![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2013
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
danke für die schnellen Antworten. Den Tipp mit der Verwendung eines Kartenlesers habe ich ausprobiert. Das funktioniert auch. Die so von der Karte auf den PC überspielten Bilder lassen sich auch bearbeiten. Wenn ich im Kartenleser Bilder auf der Speicherkarte lösche, klappt dies auch. Lege ich diese Karte dann wieder in die Kamera ein, erscheint beim Sichten der Fotos im Display der Kamera eine Art Platzhalter. Dieser Platzhalter lässt sich wohl nur durch Formatieren der Speicherkarte beseitigen. Ansonsten gibt das Handbuch der Kamera wenig zum Thema Schreibschutz bzw. Löschen her und durch einfaches Rumprobieren bin ich auch nicht weiter gekommen. Für BeHo: Ich bin übrigens kein Buchhändler. Nochmals danke und frohe Weihnachten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ich formatiere die Speicherkarten sehr selten.
Karte in den Leser > Bilder überspielen, aprich in Ornder auf dem PC/MAC kopieren > Bilder von der Karte in den Papierkorb legen > Papierkorb leeren > Karte auswerfen > dann erst Karte aus dem Leser nehmen. Der letzte Schritt wird oft vergessen und macht dann u.U. Probleme.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
![]()
Ich habe das gleiche Problem wie der Threadersteller vor gut drei Jahren: Wenn ich meine neue A-58 via USB-Kabel an den (Windows 7)-PC stöpsele, meldet sie sich dort als USB-Massenspeicher an. Soweit, so richtig.
Die via Explorer zu startende Bildübertragung (rechte Maustaste / Fotos übertragen) klappt ebenfalls tadellos, aber eben nicht das daraufhin vorgesehene, automatische Löschen der Fotos auf der SD-Karte, obwohl die entsprechende Option in den Übertragungseinstellungen ausgewählt ist. Da gibt es auch kein Vertun meinerseits, ich praktiziere dieses Verfahren mit meinen Canon PowerShot-Kompaktknipsen seit Jahr und Tag und mit denen funzt das genau so wie gewollt und eingestellt. Die neue SONY indes mag nicht mitspielen, und das auch bei direkter Intervention per Windows-Explorer: Löschen geht partout nicht, es muß die Karte raus aus der Kamera und rein in den PC-Reader. Oder aber man formatiert die Karte jedesmal in der Kamera, wenn man die alten Bilder loswerden will, aber elegant ist was anderes. Kennt jemand inzwischen einen Weg, die halbautomatische Kabellösung so zum Laufen zu bringen, wie man das von den anderen Herstellern her kennt? Danke für jeden sachdienlichen Hinweis! Dank und Gruß, Ralph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
Ich hab meine SD-Karte in der A58 jedesmal nach dem Kopieren der Bilder auf den PC in der Kamera formatiert und 2 Jahre nie Probleme damit gehabt, es gibt auch keinen mir bekannten Grund, da besorgt zu sein.
__________________
don't be evil & do the right thing |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
Ich bin auch nicht im Mindesten besorgt, sondern nur genervt davon, daß meine neue SONY-Knipse nicht das macht, wozu sie per Übertragungseinstellungen explizit aufgefordert wird. Alle meine anderen Kameras hingegen tun klaglos, wie Ihnen geheißen. Ich sehe ferner nicht ein, warum es zusätzliche Bedienhandlungen erfordern soll, was nachgewiesenermaßen auch automatisch funktionieren kann (erst übertragen, dann löschen).
Beste Grüße, Ralph Geändert von zonebattler (15.01.2017 um 20:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich verstehe das Problem sowieso nicht. Nach dem übertragen der Bilder auf den Laptop, formartiere ich die Karte neu und gut isses. Das dauert nur wenige Sekunden und artet keinesfalls in Arbeit aus. Man kann's aber auch übertreiben mit der Bequemlichkeit. Meine Meinung.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Und ich immer.
Ich fotografiere bis die Karte voll ist. Auch wenn ich zwischendurch Bilder auf mein Computer übertrage. Photoshop, LR und gewiss auch andere Programme merken sich, was schon auf der Festplatte liegt und was nicht. An sonst markiere ich einfach die Bilder, die ich übertragen will. Ist die Karte voll und alle Bilder auf meiner Festplatte, melde ich, wie du richtig sagst die Karte ab und formatiere sie (wichtig!) in der Kamera. So hatte ich bislang nur drei Kartenschäden in zig Jahren. Einmal zerbröselte eine SD Karte in zwei Teile, einmal verabschiedete sich eine CF Karte von Sandisk während ich fotografierte, bekam ich anstandslos ersetzt und die dritte, eine Karte von Transcend funktionierte in der A900 nicht, was scheinbar öfter vor kam. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Oer-Erkenschwick
Beiträge: 1.003
|
Zitat:
Zitatanfang Bild-DB wiederherstellen Falls Unstimmigkeiten in der Bilddatenbankdatei verursacht werden, die durch Verarbeitung von Dateien auf Computern usw. entstehen, werden Bilder auf der Speicherkarte nicht auf dieser Kamera wiedergegeben. Falls dies eintritt, repariert die Kamera die Datei. Taste MENU > 1 > [Bild-DB wiederherst.] > [Eingabe] Hinweise • Verwenden Sie einen ausreichend geladenen Akku. Ein niedriger Ladezustand des Akkus während der Reparatur kann eine Beschädigung der Daten verursachen. Zitatende Damit kannst du die Formatierung deiner Karte das eine oder andere Mal überspringen. Nachtrag: Diese Funktion zur Reparatur und Aktualisierung der Bilddatenbank auf der SD-Karte gibt es auch bei anderen Sony Kameras.
__________________
Grüße Rudolf Geändert von Rudolfo (15.01.2017 um 21:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Fürth i. Bay.
Beiträge: 80
|
![]() Zitat:
Zitat:
Beste Grüße, Ralph Geändert von zonebattler (15.01.2017 um 22:47 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|