![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
|
Ich würde es aber auch begrüßen die tatsächlichen Auflösungen zu erhalten, bei x1,2 z.B. 18mpx oder wieviel da auch immer bei rum kommt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Mache dann den anderen Weg über Vollformat und Klarbildzoom mit Faktor 1,5. Gehe dann auf 100%. Da erschliessen sich ganz andere Möglichkeiten. Kleiner kannst Du nachher immer noch werden. Aber man sieht was heute möglich ist. Ich bin nicht derjenige, der grosse Lust hat, die Bilder mit Lightroom zu bearbeiten. Wenn die Kamera das kann und das macht sie in diesem Fall überzeugend, habe ich Zeit für weitere Fotogänge. Welche Fortschritte die A7 verinnerlicht, merkt man ja erst so langsam. Wenn ich die Rauscheigenschaften vergleiche (gestern mit A55, A77, Nex-7), da fragt man sich, aus welcher Liga die A7 kommt. Gut, die A99 habe ich nicht. Aber das Hochrechnen bei Klarbildzoom auf die Ausgangsgrösse bei der Qualität, ist schon der Hammer. Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 20
|
@awdor
Ich habe das auch ausprobiert und finde das Ergebnis sehr gut. Kein Vergleich zum APS-C Modus mit 10 MP, den ich nur mal kurz getestet habe und für mich als unbrauchbar empfand. Da nehme ich dann doch lieber eine NEX, denn da habe 16 MP. Was ich nicht ganz verstehe ist der AF. Beim Klarbildzoom hat man ja nur das große, gestrichelte Autofokusfeld. Man weiss also nie genau auf was scharf gestellt wird? Will man eine bestimmte Stelle scharf haben, muss man sich überraschen lassen oder sehe ich das falsch? Gruß Sabine Geändert von Rapunzele (23.12.2013 um 19:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Grüsse Horst |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 20
|
Vielen Dank für die Auskunft
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Bremen
Beiträge: 39
|
Ich verstehe das jetzt auch noch nicht so ganz.
Also ich mache mit einem Crop Objektiv ein Bild und die Kamera vergrößert das intern auf KB Format? Und das soll besser sein als externe Vergrößerung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 123
|
![]()
Hat jemand Erfahrung mit dem Voigtlander SC Skopar 21mm f4 an A7??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Ich könnte schwören, daß das kein APS-C-Objektiv ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2013
Ort: 69429 Waldbrunn
Beiträge: 191
|
Nach allem, was ich hier im Thread als Beispiele APS-C an A7 oder A7r gesehen habe und auch eigene Tests verinnerlicht habe, kommen an meine A7r nur KB-Objektive dran. Das mit APS-C-Optik an A7/r sind dann wirklich nur Notbehelfe. Ich kaufe doch keine 36,x MP-Kamera, um dann mit 15MP nach Hause zu gehen. Selbst mit dem SEL1018 bin ich an der A7r nicht zufrieden. Also weiter mit Altglas und warten auf nächstes Jahr und die 7 angekündigten FE in Augenschein nehmen.
![]()
__________________
VG Ekkehard ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Gerade dann wäre es ja wünschenswert, wenn man einen Bildausschnitt unverfälscht direkt von der Kamera speichern lassen könnte. Zur Zeit kannst du einen Ausschnitt, der nicht exakt einem "Zoomfaktor" von 1,5 entspricht, nur entweder auf 24MP hochskaliert (unnützer Datenmüll) oder auf 10 MP runterskaliert (zusätzlicher Auflösungsverlust) bekommen. Wenn du die tatsächliche Auflösung haben willst, bist du also gezwungen, ein unbeschnittenes Bild aufzunehmen und erst nachträglich am Rechner den Ausschnitt festzulegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|