Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mecablitz 44 AF-1 digital auf A 58. HILFE!! WELCHER ADAPTER!!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2013, 10:17   #1
cee
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=140898

Chris
__________________
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2013, 10:19   #2
vertuel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von cee Beitrag anzeigen
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=140898

Chris
Nehme ich, mit Adapter selbstverständlich! Gibts noch Garantie drauf?
vertuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 10:22   #3
Wohliks
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von cee Beitrag anzeigen
Ich hätte da eine alternative Lösung anzubieten
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...
Wohliks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 10:25   #4
cee
 
 
Registriert seit: 20.11.2012
Ort: Fellbach
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Wohliks Beitrag anzeigen
Falls Du es noch nicht gemerkt hast: Die a58 hat den neuen Blitzschuh, die a65 den alten - vertuel würde also mit Deinem Blitz genau das gleiche Problem haben...
Ouuuh, nee. Das ist echt an mir vorbei gegangen. Dachte es passt nur deshalb nicht, weil der Blitz für Nikon ist. Dann natürlich nicht.

Chris
__________________

Geändert von cee (21.12.2013 um 10:28 Uhr)
cee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 10:28   #5
Wohliks
 
 
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
Weil es jetzt hier so hin und her ging, will ich's mal kurz zusammenfassen: Die Metz-Blitze, die aktuell erhältlich sind, haben den "alten" Sony-Blitzschuh, daher wird der Adapter benötigt (da würde ich zum Original-Sony-ADP-MAA greifen, um den als Fehlerquelle auszuschließen).

Für mich als Besitzer einer a55 wird beim Kamera-Wechsel sicher der Adapter obligatorisch - wenn Du gerade in der Beschaffungs-Phase bist, hast Du die Qual der Wahl: Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...
Wohliks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2013, 11:44   #6
KoyoteKarl
 
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Wohliks Beitrag anzeigen
Jetzt einen Blitz mit Adapter kaufen oder abwarten, bis Sony oder Metz Blitze mit dem "richtigen" (neuen) Schuh anbieten...
Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.
KoyoteKarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 13:39   #7
vertuel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von KoyoteKarl Beitrag anzeigen
Von Sony gibt's die aber doch schon. Die Bezeichnung muss auf "M" und nicht auf "AM" enden.
Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?
vertuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 14:04   #8
KoyoteKarl
 
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von vertuel Beitrag anzeigen
Danke.
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo?
Nimm den Blitz nicht zu schwach, Reserven sind immer gut, vor allem beim indirekten Blitzen. Ein gutes Blitzgerät kannst Du auch noch in Jahren und Jahrzehnten benutzen.

Der HVL-F43M dürfte dem 44-er von Metz entsprechen, und der HVL-F60M dem 58-er. Vergleichbar wären noch der 866 und der 622 von Nissin.

Ich bin eigentlich immer für Metz gewesen, weil die sehr zukunftssicher sind. Aber man muss einfach sehen, dass hier einstweilen noch ein Adapter erforderlich ist, der so um die 30,-- EUR kostet. Das relativiert den Preisunterschied. Damit sind bei den heutigen Straßenpreisen der 58-er von Metz und der 60-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.

Geändert von KoyoteKarl (21.12.2013 um 14:08 Uhr)
KoyoteKarl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2013, 14:41   #9
vertuel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
Alpha SLT 58

Zitat:
Zitat von KoyoteKarl Beitrag anzeigen
Nimm d...........0-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden.
Danke.
HVL-F 43 M kostet 250 € und 44er von Metz 130 € + 30 für Adapter=160 €. Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht.
vertuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Mecablitz 44 AF-1 digital auf A 58. HILFE!! WELCHER ADAPTER!!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.