![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
|
![]() Zitat:
Na ja, im Vergleich zu Metz und anderen Geräten sind die Sonys ziemliech teuer. Ich weiß nur nicht wie die Qualität der Geräte ist. Ich blitze eigentlich nicht so oft zu Hause, Geburtstag Silvester, und meistens idirekt in dir Decke. Ob der HVL-F20M ausreicht... Gibts hier Vergleichsfotos irgendwo? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
Der HVL-F43M dürfte dem 44-er von Metz entsprechen, und der HVL-F60M dem 58-er. Vergleichbar wären noch der 866 und der 622 von Nissin. Ich bin eigentlich immer für Metz gewesen, weil die sehr zukunftssicher sind. Aber man muss einfach sehen, dass hier einstweilen noch ein Adapter erforderlich ist, der so um die 30,-- EUR kostet. Das relativiert den Preisunterschied. Damit sind bei den heutigen Straßenpreisen der 58-er von Metz und der 60-er von Sony schon fast gleichauf. Außerdem macht er das Ganze nicht stabiler, mechanisch und elektrisch. Deshalb würde ich mich, wenn ich die Wahl hätte, immer für die Lösung ohne Adapter entscheiden. Geändert von KoyoteKarl (21.12.2013 um 14:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
|
![]() Zitat:
HVL-F 43 M kostet 250 € und 44er von Metz 130 € + 30 für Adapter=160 €. Ich glaube ich warte mal ab bis Metz neue Blitzer auf den Markt bringt, denn der 44er hat mit Nikon D40 sehr gute Bilder gemacht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 04.08.2004
Beiträge: 44
|
Zitat:
![]() Ich bin mit meinem 50AF-1 auch sehr zufrieden und habe daher nicht gezögert, den 58AF-2 (wegen des Zweitreflektors und der intuitiveren Bedienung) dazu zu kaufen. Ein anfängliches Problemchen (Unterbelichtung beim indirekten Blitzen) konnte im Kontakt mit Metz innerhalb weniger Tage gelöst werden - ich kann Metz schon wegen des kompetenten und schnellen Service nur empfehlen... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
|
![]()
Meine Frage war:
Wie schon bekannt ist, hat Sony gestartet die Kameras mit dem neuen ISO-Blitzanschluss zu produzieren (zB. A58). Wird momentan bei METZ ein passender Blitzgerät entwickelt? Wenn ja für wann ist der Produktionsstart geplant? Antwort: Derzeit wird bei uns im Hause geprüft ob bzw. welche Geräte auf den neuen Anschlussfuß der Sony-Kameras umgerüstet werden können oder sollen. Ein Ergebnis dieser Prüfung liegt derzeit aber leider noch nicht vor. Deswegen wird sicherlich kurzfristig kein entsprechendes Blitzgerät zur Verfügung stehen. Gerne können wir Sie aber informieren, sobald dazu weitere Details vorliegen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.12.2013
Ort: Paderborn
Beiträge: 99
|
![]()
http://www.amazon.com/gp/product/B00...F8&me=&seller=
... und die verschicken nicht nach DE. Schade. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Taunus
Beiträge: 265
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() „Kunst ist, wenn man's nicht kann... denn wenn man's kann, ist's keine Kunst". |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.06.2013
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 150
|
![]() Zitat:
Geändert von FaKK (18.01.2015 um 19:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|