![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
Was willst Du denn mit dem Arduino machen?
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
|
Hi,
auf den Arduino übertrage ich ein Programm mit dem ich dann Kamera, Blitz und ein Magnetventil Millisenkunden genau steuern und auslösen kann, um Wassertropfenzu fotografieren. Aber damit das alles funktionieren kann muss man die Kamera halt fernauslösen können. LG Mirco W. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: bei Lübeck
Beiträge: 535
|
So ein Gerät habe ich mir gebaut. Für jede Kamera mit Kabelanschluß und Sonykameras mit IR.
__________________
Gruß, Joachim ~~~~~~~ Man braucht zwei Jahre um sprechen – und viele Jahrzehnte um schweigen zu lernen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 25
|
Das klingt ja interressant, hast du da vllt weitere Infos für mich gerne auch über PN.
Über eine Auslösung über IR hab ich noch gar nicht nachgedacht, aber die Alpha 58 hat sowas glaub ich garnicht oder doch? Weil Blitze können ja zumindest laut Beschreibung Wireless ausgelöst werden. Hat da vllt jemand schon Erfahrungen gesammelt oder gibt es irgendwelches Zubehör wodurch Funk- oder IR-Auslösung möglich wird? LG Mirco |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.12.2013
Beiträge: 1
|
Zubehörkabel umdrehen..
Hallo zusammen,
wenn man das zweite, mitgelieferte, Kabel für die normalen Fernauslöseranschlüsse (a77,a57) umdreht, modifiziert in die Kamera steckt und das andere Ende abschneidet, hat man doch die drei Kabel für die Fernauslösung und kann diese zusammen mit einem Yongnuo Sender(kabel richtig miteinender verlötet) als Funkauslöser verwenden. Liege ich da richtig, oder hab ich da einen Denkfehler? So könnte man sich einen originalen kabelgebundenen Fernauslöser von Sony kaufen und sich zugleich einen Funkauslöser basteln. So würde sich der hohe Preis etwas relativieren.... Bei Youtube folgendes eingeben: Yongnuo RF603 Sony shutter release Mod ..dann wisst ihr was ich meine... LG Harry |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
|
Könnte dieses Kabel diese 10 zusätzlichen Pins haben http://www.sony.de/product/cac-cable...ctors/vmc-avm1
Was meint ihr? Geändert von Kingwassi (20.12.2013 um 08:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 12.12.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 60
|
Oh, das wäre interessant. Komisch, dass bei den angegeben Kameras überall steht, dass sie keinen USB-Eingang haben.
Hat jemand eine passende Fernbedienung und könnte das testen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
|
Zitat:
Ich habe eine Seite im Netz gefunden wo jemand den VMC-AVM1 Adapter auseinandergebaut hat. Dieser beschreibt auch die Pinbelegungen. Es sind tatsächlich 5 + 10 Pins vorhanden. Weiß jetzt nicht ob ich diese Seite hier verlinken darf, tue es mal. Wenn verboten dann bitte Link löschen: http://forum.mikrokopter.de/topic-43481.html Geändert von Kingwassi (20.12.2013 um 09:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.11.2013
Ort: Trier
Beiträge: 58
|
Zitat:
(3. Bild von oben Pin1 unten bis Pin10 oben) Pin1 - ? Pin2 - Ground (ist mit Pin 3 & 8 am alten Lanc Stecker verbunden) Pin3 - Composite Video out Pin4 - Audio left Pin5 - Audio right Pin6 - Ground (für Audio?) Pin7 - ? Pin8 - Lanc Data Pin9 - ? Pin10 - Lanc 5V+ http://gallery.mikrokopter.de/main.p..._itemId=140469 Edit by DonFredo: Bild aus urheberrechtlichen Gründen nicht in den Beitrag einbinden, sondern nur verlinken. Geändert von DonFredo (21.12.2013 um 14:31 Uhr) Grund: Edit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 02.02.2013
Ort: Zu Hause
Beiträge: 87
|
Da ich auch Besitzer der 58 bin und nicht den überteuerten Sony Fernauslöser kaufen möchte, bin ich ebenfalls auf der Suche nach einer Alternative und verfolge diesen Thread. Im Netz bin ich auf folgendes gestoßen: http://www.dpreview.com/forums/post/52048530
Allerdings sieht dieser Eingriff schon etwas "hart" aus. Alles konnte ich dann leider auch nicht übersetzen...aber wäre das evtl. ein Ansatz? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|