Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich zwischen a99 und a7 / a7r
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2013, 21:04   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Es wird mit ziemlich 100%iger Sicherheit keine "späteren SL's mit Alpha-Bajonett" geben, die spiegellos sein werden.
Woher hast Du diese "Weisheit"

Wer sagt denn, dass A-Bajonett ohne Spiegel oder Folie nicht funktionieren soll
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2013, 21:19   #2
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@DonFredo
Das behauptet niemand. Ich denke er bezieht sich darauf, dass die Gerüchte zum spiegellosen A-Mount auf SAR wohl der Umbenennung des gesamten "ILC"-Portfolio in Alpha geschuldet sind. Ich würde zwar keine 100% dran pappen - aber unser Statistikprof hat schon gesagt, dass auch ein 100-%iges Ereignis auch einfach nicht eintreten kann.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 21:27   #3
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Wir kennen ja Sony nun schon ein paar Jahre und ich glaube, wir werden nächstes Jahr noch ein paar Überraschungen erleben.

Wird aber schon wieder OT und gehört eigentlich in die Glaskugel.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 22:00   #4
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass A-Bajonett ohne Spiegel oder Folie nicht funktionieren soll
Ich sagte, dass es mit "ziemlich 100%iger Sicherheit" nicht so kommen wird.

Und ich sage, dass es mit heutigen A-Mount Objektiven auch mit ebenfalls ziemlich 100%iger Sicherheit nicht wie gewünscht funktionieren kann, außer es gibt doch eine Art Spiegel oder Prisma, das in den Strahlengang eingebaut oder eingeklappt wird.

Zu dieser Aussage stehe ich nach wie vor, obwohl ich seit der Einführung von Canon's Dual-Pixel-AF, sozusagen eines On-Chip-Schwarm-PDAF, ein bisschen vorsichtiger geworden bin.

Geändert von Giovanni (14.12.2013 um 22:09 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 22:11   #5
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Warum soll ein AF auf dem Sensor bei A-Mount nicht funktionieren, wenn es bei E-Monut geht
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2013, 22:23   #6
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Warum soll ein AF auf dem Sensor bei A-Mount nicht funktionieren, wenn es bei E-Monut geht
Weil man in kleinen Schritten (iterativ) sehr schnell verfahrbare Objektive braucht - und das wird mit Stangen- oder bisherigen SSM-Objektiven nicht gehen. Klar, wenn du für den AF-Vorgang 5 Sekunden Zeit hast ... aber wer würde so ein Gehäuse kaufen?

Dass Sony für A-Mount ebensolche für Hauptsensor-AF optimierte neue Objektive herausbringt und spiegelfreie Gehäuse dazu, halte ich für extremst unwahrscheinlich, denn der einzige Vorteil gegenüber E-Mount wäre der größere Durchmesser, wie vmtl. für IBIS erforderlich. Andererseits wären das allesamt Gehäuse mit einem Haufen umbauter Luft.

Bei Canon gibt's das zwar bereits (STM-Objektive für EF/EF-S), aber bei Canon haben die Gehäuse den Spiegel nicht nur wegen des AF drin, sondern in erster Linie für den Sucher. Es macht also Sinn, für verbesserten Live-View-Betrieb dann so etwas einzuführen. Bei Sony wäre es einfach sinnlos.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 22:29   #7
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Warum soll ein AF auf dem Sensor bei A-Mount nicht funktionieren, wenn es bei E-Monut geht
Geht schon, aber nicht wirklich sinnvoll, weil Contrast-AF mit für Phasen-AF gebauten Objektiven schnarchlangsam ist. Und das gilt nicht nur für Stangenantrieb, sondern auch für Objektive mit eingebautem Motor wie SSM/SAM. Sobald Phasen-AF auf dem Sensor gut funktioniert, kann man den SLT-Spiegel weglassen. Die 70D von Canon zeigt, wohin die Reise geht.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2013, 22:31   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Geht schon, aber nicht wirklich sinnvoll, weil Contrast-AF mit für Phasen-AF gebauten Objektiven schnarchlangsam ist. Und das gilt nicht nur für Stangenantrieb, sondern auch für Objektive mit eingebautem Motor wie SSM/SAM. Sobald Phasen-AF auf dem Sensor gut funktioniert, kann man den SLT-Spiegel weglassen. Die 70D von Canon zeigt, wohin die Reise geht.
Na da reise ich dann doch lieber später. Bisher sind die Implementierungen zwar interessant, aber überzeugend ist was anderes.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 01:23   #9
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na da reise ich dann doch lieber später. Bisher sind die Implementierungen zwar interessant, aber überzeugend ist was anderes.
Laut dpreview ist bei der 70D die Treffsicherheit des Sensor-PDAF bereits besser als der herkömmliche PD-AF über den Spiegel.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2013, 02:20   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Laut dpreview ist bei der 70D die Treffsicherheit des Sensor-PDAF bereits besser als der herkömmliche PD-AF über den Spiegel.
Ich sagte ja, für jede Theorie findet sich jemand. Aber dann wäre interessant, warum es denn so sein sollte. Ist letztlich die gleiche Methode! Nur ohne Linsen davor.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Vergleich zwischen a99 und a7 / a7r


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.