Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 24- 85mm f3.5-4.5, Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 oder Minolta 28-135mm f4-4.5 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2013, 23:39   #1
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Zitat:
Zitat von Baha Beitrag anzeigen
Was ich möchte sind scharfe Bilder mit schönen Farben.
Wieso versuchst du es statt mit einem neuen Objektiv nicht mal mit Bildbearbeitung? In RAW fotografieren, Weißabgleich anpassen, nachschärfen, Kontrast und Sättigung anpassen. Die Grundschärfe des 28-85 (alte Version mit Makro) sollte ausreichend sein.

Dazu vielleicht mal mit Panoramen experimentieren. D.h. du machst zB aus 4 Bildern eines. Gerade bei Landschaften ist das sinnvoll. Dann sparst du dir auch den extremen Weitwinkelbereich.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 23:52   #2
Baha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.02.2013
Beiträge: 56
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen
Wieso versuchst du es statt mit einem neuen Objektiv nicht mal mit Bildbearbeitung? In RAW fotografieren, Weißabgleich anpassen, nachschärfen, Kontrast und Sättigung anpassen. Die Grundschärfe des 28-85 (alte Version mit Makro) sollte ausreichend sein.

Dazu vielleicht mal mit Panoramen experimentieren. D.h. du machst zB aus 4 Bildern eines. Gerade bei Landschaften ist das sinnvoll. Dann sparst du dir auch den extremen Weitwinkelbereich.

Hi,

das mache ich.
Habe DXO und mache meine Fotos immer in Raw.
Mit dem 28-85mm bin ich auch super zufrieden, mir kam nur so die Idee weil ich gelesen habe das das 28-135 noch schärfer sein soll.

Gruß Thomas
Baha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 09:58   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Ich habe an meiner A900 lange das 28-105 genutzt. seit einiger Zeit ist ein 35-105 mein häufigstes Objektiv. Es handelt sich dabei um die Variante I also Ofenrohrgeneration.
Die Bildqualität ist besser als beim 28-105. Du hast ein 24mm Objektiv, so hast du etwas in diesem Bereich und müßtest nur überlegen, ob du häufig wechselnde Anforderungen an den Brennweitenbereich hast und dir die Objektivwechsel lästig werden.
Ein 28-85 (auch Ofenrohrgeneration) hatte ich auch mal, aber die Verzeichnungen im unteren Brennweitenbereich waren mir zu stark.
Solch ein Objektiv kostet dich 80-90€ (manchmal auch weniger), da kannst du locker anfangen und für ein Weitwinkelzoom oder ein größeres Weitwinkelobjektiv mit Festbrennweite sparen. Die hast du dann auch für spätere Kameras.
Das von dir ins Spiel gebrachte 24-85 ist bei weit geöffneter Blende sehr weich und du müßtest stets stark abblenden, ob du da immer das nötige Licht hast oder die notwendigen höheren ISOs akzeptierst, weiß ich nicht.
Das 28-135 ist ein Spezialobjektiv für Landschaft o.ä., aufgrund des geringen Nahpunktes nicht als Standardobjektiv geeignet, erst recht nicht an APS-C Kameras.
Meine Meinung dazu.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 24- 85mm f3.5-4.5, Minolta 28- 85mm f3.5-4.5 oder Minolta 28-135mm f4-4.5 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.