![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
OK....nur mal ein Beispiel... als ich meine Blitze noch auf Stativen hatte...und ich hatte viele... lag der "gefühlte Halogenverbrauch" bei 1x neue Birne pro 1-2 Monaten als alles Licht per Deckenschienen hochkam.... damit das geschiebe und gerappel mit dem Stativen aufhörte...die Blitze auspendeln konnten.... sank der Halogenverbrauch>>> auf unter 1 Jahr pro Kopf ![]() und ich selbst oder meine Assis gingen sehr vorsichtig damit um ![]() anders gesagt...Halogener dürfen brennend nicht ....gar nicht bewegt werden, auch nicht geneigt...weil die Glühwendel sich dann durchbiegen/hängen und den Glaskolben berühren können... auf und abbau dann immer im Kaltzustand. ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
|
|