SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » o.T.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2013, 08:17   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.176
Sehe ich ähnlich.
Desungeachtet ist das eine optisch angenehme Collage, die sich an mancher Wand gut machen würde.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 08:21   #2
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Sehe ich ähnlich.
.... ist das eine optisch angenehme Collage, die sich an mancher Wand gut machen würde.

Viele Grüße

Ingo
Genau so würde ich es auch sehen. Die Strukturen im Beton?? sehen jedesmal anders aus. Und auf diese Idee mußte auch erst mal kommen.

Gruß
Jürgen
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 08:42   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

gefällt mir sehr gut.

Gerade der schwarze Rahmen verbindt das ganze zu einem Bild. Symmetrie aber nicht nur der Symmetrie willen, da hast du dir die Komposition der Linien schon sehr gut überlegt.

Finde ich besser als viele Dinge von Mondrian, die ich nie verstanden habe
Wenn da Warhol drunter stehen würde wäre es sehr viel wert

Hans

Geändert von ha_ru (09.12.2013 um 08:45 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 10:05   #4
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo Dana,

ganz super! Die Collage hat es in sich. Mir gefällt die Farbvariation ausgesprochen gut. Ich würde an der Anordnung der Farben gar nichts ändern. Nur das durchgehende Netz der Linien stört mich etwas. Durch den Schwarzen Rahmen sehe ich zunächst ein dominierendes Karo und dann kommt ein Karo, welches von den Platten herkommt. Es ist gut, dass die Plattenstöße einer gleichen Bildteilung folgen und das das Zentrale Bild das Kreuz in der Mitte hat. Nur ist es mir so zu viel Karo.

Mal wieder ist es nur meine Meinung...

Hast Du dir überlegt mal ein oder paar Bilder zu spiegeln, damit die Linien der Platten unterbrochen sind.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 13:15   #5
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zuerstmal vielen Dank für die Beschäftigung mit dieser Collage! Ich freue mich, dass meine Gedankengänge teilweise sogar nachvollzogen werden können, das ist echt toll! Klar wird es viele geben, die darin überhaupt nichts sehen, das ist aber genauso in Ordnung.

Zitat:
Zitat von Jahresprogramm Beitrag anzeigen
Nur ist es mir so zu viel Karo.

Hast Du dir überlegt mal ein oder paar Bilder zu spiegeln, damit die Linien der Platten unterbrochen sind.
Das hätte ich tun können, damit wäre aber meine Bildidee flöten gegangen. Ich habe die ganze Zeit an ein und derselben Stelle gestanden und habe eine Plattenkombination aufgenommen. Außer bei einer Aufnahme (der blauen, da musste ich rutschen, weil gerade an meiner Stelle irgendwie eine Birne kaputt war und es daher nicht ordentlich blau wurde) sind es immer dieselben vier aneinander stoßenden Platten, nur ist immer der Aufnahmebereich ein anderer. Mal ist das Kreuz mittig, mal randig rechts, mal randig links...so, dass es später ein "mathematisch - symmetrisches Muster" ergibt, wenn ich alles zusammen setze. Wir waren extra zweimal in dieser Ubahnstation, weil ich beim ersten Mal die Idee noch nicht so perfekt ausgearbeitet hatte und mir auch Farben fehlten.

Wären die Linien unterbrochen, wäre es halt nicht mehr "mein Bild", aber sicherlich eine Möglichkeit, es auch aufzunehmen. Ich habe mir ja extra Mühe gegeben, die Linien möglichst glatt aufzunehmen.

Schau, so sieht eins der Originalbilder aus:


Bild in der Galerie

Dann habe ich, mit dem Gebilde im Kopf, die anderen Ausschnitte immer so variiert, dass die Linien über die Mitte nach außen wandern. Und dann in der Nachbearbeitung alles zu einer Collage zusammen gefügt. Das war meine Bildidee und daher stand ich dort sehr lange an einer Stelle.

Natürlich kann man jetzt die Linien spiegeln und alles "dorschenanner" machen. Das hat mit meiner Idee dann allerdings nur noch wenig zu tun.

Ich höre mir aber gerne jegliche Kritik an, da ich beim nächsten HH-Besuch unbedingt dort nochmals hin möchte, um dann das Projekt vielleicht nochmals zu verändern oder ein neues zu machen. Außerdem hilft es mir, meine eigene Meinung zum Bild zu festigen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2013, 14:55   #6
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo Dana,

meine Idee war nur einfach die Symmetrie irgendwo aufzubrechen. Wenn es dir nicht zusagt, macht nichts

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Außerdem hilft es mir, meine eigene Meinung zum Bild zu festigen.
So bin ich froh, dir dabei ein bisschen geholfen zu haben

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2013, 14:59   #7
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Ich verstehe dich schon. =)

Oft ist es auch sinnvoll, die Symmetrie aufzubrechen.
zB 11 schwarze Rohre und ein rotes. Alle Fische schwimmen in eine Richtung, nur einer andersrum. Etc. Das ist spannend und sieht toll aus.

Hier brechen die verschiedenen Farben die Symmetrie auf, finde ich. Du kannst das Bild ja mal nehmen, ein Rechteck maskieren und spiegeln. Bau es wieder ein und guck, wie es dann auf dich wirkt. Es wird komisch aussehen. Wie ne Baustelle.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » o.T.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.