![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Schnuggi fragte aber nicht nach der Matrixmessung und deren Eigenheiten, sondern nach dem Grund, warum es wohl eine mittenbetonte Messung gibt, wenn eine Spotmessung, die nur die Mitte berücksichtigt, auswählbar ist.
Nikon z.B. schreibt von Tabellen, bei denen weit über 1000 Motivsituationen hinterlegt sind und anhand derer versucht wird, eine bestmögliche Belichtung zu erhalten. Klappt natürlich nicht immer (bei meinen Motiven fast nie) und deswegen gibt es auch dort nicht nur die Matrixmessung zur Auswahl ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
|
|