SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Belichtungsessung Spot (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140391)

schnuggl070 07.12.2013 12:41

Belichtungsessung Spot
 
Ich habe eine Frage zur Belichtungmessung meiner Kamera, Sony A58.
Kann man den Spot verschieben? Wenn nein, warum gibt es Mittenbetont?

Sushirunner 07.12.2013 12:56

Verschieben geht nicht, du kannst aber mit dem Spot in der Mitte anmessen, die Belichtung speichern und dann die Kamera verschwenken.
LG Sushirunner

konzertpix.de 07.12.2013 13:01

Und zum zweiten Teil der Frage: Spotmessung berücksichtig ausschließlich den mittleren Punkt zum Herausfinden der korrekten Belichtung und lässt alles andere im Bildfeld unberücksichtigt, Mittenbetont gewichtet den Bereich um die Mitte mehr als das Drumherum, bezieht den Rest des Bildfeldes aber ebenfalls in die Messung mit ein.

schnuggl070 07.12.2013 13:40

Das ist aber schade und vielen dank an euch :)!!

konzertpix.de 07.12.2013 14:16

Es bedeutet aber normalerweise keine Einschränkung beim Messen der korrekten Belichtung. Anders als die Focusebene, die einmal fixiert beim Verschwenken gerne mal vor dem eigentlichen Ziel zu liegen kommt, stört ein Verschwenken die gespeicherte Spot-Belichtungsmessung nicht.

Es gibt Spezialfälle, in denen eine Messung auf dem gewählten Focuspunkt zu einer erheblichen Erleichterung beim Fotografieren führen, aber da sprechen wir von den ganz großen Canons und den besseren Nikon-Kameras, die aber allesamt in anderen Preisregionen liegen als die a58.

mrieglhofer 07.12.2013 17:04

Ich weiss nicht, wie das heute ist. Aber früher wurde das bei der Matrixmessung generell gemacht, dass das Segment, in dem sich der Fokus befindet, deutlich stärker gewichtet wird. Das ist ja nicht mal genial, sondern ein Mindestmass an Intelligenz, sonst brauchst ja keine Matrixmessung. Sonst hast ja einfach einen Mittelwert zwischen immer zu hellem Himmel und meist zu dunklem Vordergrund.

konzertpix.de 07.12.2013 17:09

Schnuggi fragte aber nicht nach der Matrixmessung und deren Eigenheiten, sondern nach dem Grund, warum es wohl eine mittenbetonte Messung gibt, wenn eine Spotmessung, die nur die Mitte berücksichtigt, auswählbar ist.

Nikon z.B. schreibt von Tabellen, bei denen weit über 1000 Motivsituationen hinterlegt sind und anhand derer versucht wird, eine bestmögliche Belichtung zu erhalten. Klappt natürlich nicht immer (bei meinen Motiven fast nie) und deswegen gibt es auch dort nicht nur die Matrixmessung zur Auswahl ;)

mrieglhofer 07.12.2013 17:16

Das ist mir schon klar, aber dieses Verhalten sollte in den meisten Fällen ja die Spotmessung nicht notwendig werden lassen. Da war ich wieder gedanklich einen Schritt zu weit ;-)

Mittenbetont war die Weiterführung der historischen Messmethode für jene, denen die Matrixmessung eben auf Grund der hinterlegten Algorithmen soviel Eigendynamik entwickelt, dass sie nie mehr wussten, ob sie jetzt gerade mit oder gegen die Kamera arbeiteten;-)
Aber mittlerweile dürften die Leute sich in der Rente befinden und die jungen kenne das Problem ja gar nicht mehr.

Nebenbei verstehe ich nicht, warum sie 1000 Motivsituation da einbauen, wenn man das a) eh mittlerweile im Sucher oder am Display gleich sieht b) mit ein bisschen Erfahrung das problemlos sowieso vorab kompensiert werden kann.

konzertpix.de 07.12.2013 17:21

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1522530)
... a) eh mittlerweile im Sucher oder am Display gleich sieht b) mit ein bisschen Erfahrung das problemlos sowieso vorab kompensiert werden kann.

Na, ganz logisch: vielen fehlt das bisschen Erfahrung, die dazu notwendig ist, um das einfach selber entscheiden zu können ;)

mrieglhofer 07.12.2013 23:06

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1522533)
Na, ganz logisch: vielen fehlt das bisschen Erfahrung, die dazu notwendig ist, um das einfach selber entscheiden zu können ;)

Der Umkehrschluss wäre, dass doch einige Leute einen geringeren IQ als ein Chip haben. So negativ traue ich mich ja gar nicht denken;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.