![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#441 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Wäre schön.Danke!
__________________
___ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#442 | ||
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
![]() Zitat:
Inhalt uninteressant.Das mache ich dann selbst nach meinem Geschmack ![]() .
__________________
___ |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#443 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bitte dies aber nicht als Test betrachten, sondern 2 Fotos um 1Uhr in der Früh vom Stativ mit Default Einstellungen OoC. WB sollte aber AWB sein
OoC JPG 100% ![]() → Bild in der Galerie Man sieht an dem gebürsteten Blech, dass die Detailauflösung etwas geringer ist bzw. die Rauschunterdrückung da zugeschlagen hat, dafür rauscht die A850 OoC mehr. Ist aber bei der A850 bekannt. Grobe Strukturen sind gleich, die Rauschunterdrückung bei RX-100 stärker. Im LR rauscht die Rx-100 deutlich mehr und muss auch die Rauschunterdrückung weit mehr aufgedreht werden. Schwer auf das OoC Bild zu kommen. Screenshot LR (WB angepasst) ![]() → Bild in der Galerie Klar ist, dass die Software der RX-100 und wohl auch der RX-10 eine vergleichsweise exzellente Arbeit leisten. Der Sensor allein wäre nicht so gut. RAW in LR schätze ich mal, dass ich die bei der RX-100 nicht so gut hinbekomme wie bei der A850, mehr NR und mehr Schärfen ist mal notwendig. Aber in gerade bei OoC ist der Abstand durchaus gering, bei RAW ist aus den RAWs der A850 deutlich mehr noch rauszuholen. Nur wieviel bleibt bei A3 Drucken an Unterschied übrig ? Und dann drehen wir bei der RX-10 die ISO mal auf 400 und vergleichen das mit Crop 1600. 2,8/200 zu 5,6/200 Einsteigerzoom. Bei DXOMARK ist die RX-100II mit 483ISO, die SLTs mit ca. 800 also gerade mal 2/3 EV. besser, drinnen. Und das sollte m.E. auch in etwas der realen Leistung entsprechen. Und bei der Optik mit 2,8 hast das bei 3,5 am kurzen Ende schon Gleichstand, beim langen Ende durchaus 1EV bessere Werte. Geändert von mrieglhofer (07.12.2013 um 02:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#444 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
Und was Deine Aussagen betrifft, welche Du scheinbar nur aus dem Medien hast, kannst Du die gerne in die Tonne treten, denn was zählt sind hier nicht deren Laborergebnise, sondern der normale Gebrauch im Altag, und da macht sich die RX10 sehr gut. Und da wo ich mit der RX10 nicht weiter komme nehme ich meine altbewährte MK3. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#445 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
@mrieglhofer
Wirklich vielen Dank für deine Mühe. ![]() Bei ISO 1600 sieht das ganze ja ganz gut aus. Und du hast Recht. Es ist eine gute Kamera, aber kein Ersatz für eine A58 z.B. (hier im Forum schon mal vorgeschlagen), was die BQ angeht. Und für 700 € hätte ich mir die Cam auch gekauft. P.S. und Rauschen ist mir lieber als Matsch Zitat:
Seit über 10 Jahren fotografiere ich digital ,meistens mit DSLR Kameras. Ich habe noch nie eine Kamera zurückschicken müssen (wegen Nichtgefallen o.ä.). Denke vor allem weil ich mich vorher aus allen möglichen Quellen informiere. .
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#446 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...a-58___896_864 Wenn du die RX-100ll mit der A58 vergleichst, liegen die hinsichtlich High ISO nicht einmal ein halbe Blende auseinander. Wird wohl bei gleichem Sensor und neuem Prozessor bei der RX-10 nicht anders sein. Wennst da ein 3,5 Zoom einsetzt, hat Gleichstand. Also mit den üblichen 3,5-5,6 Zooms, und nur davon war die Rede, ist die BQ der A58 nicht besser sondern eher schlechter. Was anderes sind natürlich die Nutzungsmöglichkeiten, Freistellung, Handling, usw. Kaufst ordentliche Objektive, kannst die BQ bei der A58 natürlich deutlich steigern. Auch Flexibilität usw. ist ganz anders. Aber wenn du dir die Preise eine 2,8er Zooms anschaust, dann sind die 1200€ nicht das Thema. Aber natürlich, wenn sie es dir nicht wert ist, wirst sie nicht kaufen. Ich überlege mir das gerade hinsichtlich kirchlicher Veranstaltungen mittlerweile schon. Eine relativ kompakte Kamera und ich kann alle Veranstaltungen ohne große Tasche und ohne Objektivwechsel abdecken. Bei mir kommt noch dazu, dass die Bilder im Internet oder max. A3 verwendet werden, wobei meist Tableaus in dieser Größe sind und nur Ehrung usw. als Einzelbilder, bei denen eh geblitzt wird. Allerdings werde ich jetzt mal im WW Bereich mit der RX-100ll dahingehend testen ob da in der Praxis auch funktioniert (AF speziell). Und der Preis wird bei der RX-10 wie bei allen anderen Kameras bis Mitte nächsten Jahres auf unter 1000€ fallen. Beide zusammen wäre dann durchaus eine interessante Kaufkonstellation ;-) Geändert von mrieglhofer (07.12.2013 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#447 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
|
Zitat:
![]() Und das ohne dieses oder jenes in den Medien gelesen zu haben, denn was da alles mit "sehr Gut" bewertet wird ist schon erstaunlich.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#448 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Es geht hier nicht um eine gebotene Fotoleistung, sondern um die gebotene Videofähigkeit. Da die Kamera nicht nur eine Fotofunktion, sondern auch eine Filmfunktion hat, die laut vieler "Experten" und auch "Laien" überragend ist, ist deine Einschätzung was den Preis angeht völlig daneben! Gerade auch das Low-light Verhalten im Filmmodus ist ausgesprochen gut. Ein professioneller Filmer ließ sich anhand der Rx10 zu folgender Aussage hinreißen: "In 9 von 10 Fällen würde er die Rx10 der Canon 5DMII vorziehen". Andere Filmer bescheinigen der RX10 ebenfalls sehr gute Features+Anschlussmöglichkeiten, die sonst nur in Kameras +3000€ aufwärts implementiert sind. Also, bitte erst mal das Gesamtpaket betrachten und dann über den Preis wettern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#449 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Ich denke, wenn einem das Filmen egal ist, wird man dafür auch nicht zahlen wollen. Und dann ist sie zwar im Sony Preisgefüge passend, aber ei. Schnäppchen ist sie sicher nicht. Man kriegt um den Preis eine Crop mit durchaus brauchbaren Objektiven. Aber Sony setzt in dem Segment halt auf hohe Preise und in einem halben Jahr kostet sie unter 1000€ und in einem Jahr passt das dann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#450 |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Dann muss man sich eben auch eine andere Kamera kaufen! Denn die Stärken der Rx10 liegen nicht in der Foto sondern in den Filmfunktionen. Und der Preis ist für dieses außergewöhnliche Gesamtpaket mehr als gerechtfertigt. Wenn beide Funktionen in einem Gerät angeboten werden, muss man diese doch auch betrachten, wenn es um den Preis geht. Die RX10 ist kein klassischer Fotoapparat!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|