![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Einsatzdauer: Die A99 mit VG und 3 Akkus ist ein Langläufer, verliert sicherlich gegen Konkurrenten aus dem Canon- und Nikon-Lager, was aber dem EVF geschuldet ist. Die A7 muss da deutlich zurückstecken und wird auch mit dem VG (meiner kommt leider erst heute oder morgen) und 2 Akkus nicht sehr viel aufholen. Komfort: Natürlich ist die A7 leichter, aber gerade vorgestern habe ich wieder gemerkt, wie saugut dieser Klapp-, Dreh- und Schwenkmechanismus beim Display ist. Die Gewichtsersparnis ist bei der A7 solange hinfällig, wie man den LAEA-4 für die A-Mount Objektive benötigt, denn es wird noch lange dauern, bis sowas wie ein STF oder ein 70-400 für FE kommt. Kommunikation: Ich verspreche mir viel von der naheliegenden Zukunft mit den Apps und WiFi. Wenn Du also kein ISO-Monster brauchst, was die A7 ist (aber die 99 macht ihren Job bis ISO6400 auch), kein Rückenleiden hast und Wifi bzw. Apps nicht dringend brauchst, empfehle ich Dir die A99, auch wenn die A7 das modernere Produkt und extrem stylish ist. Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Wie in einem anderen Thread geschrieben, habe ich mich für die Alpha99 entschieden, weil mir die A7 zu klein war. Ich bin einfach mit der Handhabung nicht warm geworden.
Wenn du viel auf Urlaubsreisen fotografierst wäre natürlich die Alpha7 + kleines Objektiv ein Traum. Dafür habe ich lediglich die Olympus XZ2, bei der die BQ aber bis ISO 800 auc h passt. Ich konnte beim Saturn die Alpha99 und Alpha7 nebeneinander probieren. Sicher die Alpha99 ist mit dem 70-300 schon groß gewesen, aber die Alpha 7 war nicht viel kleiner und halt irgendwie unhandlich (meine Meinung). Wo ich die Alpha99 mit einer Hand und Tele gemütlich am Griff halten konnte, musste ich bei der Alpha7 beide Hände nehmen. Was mir auch Kopfzerbrechen gemacht hat, ist das derzeitige Objektivangebot und deren Preise bei den neuen FE Linsen. Sollte bei dir Urlaubsfotografie überwiegen würde ich trotzdem die A7 nehmen. Für alles andere die Alpha99. ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Meine Meinung ... solange Du nicht beide wirklich in der Hand hattest, ist das ganze theoretische Abwägen nicht unbedingt zielführend.
Ich wollte eigentlich auch die moderne, stylische, rauscharme, kleine Super-Kamera haben und habe dabei den "System"-Gedanken und die (Un-)Handlichkeit aus den Augen verloren. Das Ende vom Lied kennst Du vermutlich. Gehe zu Foto Haas. Laut deren Webseite haben Sie auch das Kit verfügbar. Auf direkte vorherige Nachfrage würden sie Dir wahrscheinlich auch einen LAEA-4 besorgen. Ich war dort lange Kunde und die haben immer die Wünsche erfüllt wenn sie denn konnten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass in einer Stadt wie Hannover keine A7 mit LAEA4 zum Begrabbeln aufzutreiben wäre. Ansonsten bestellst Du bei Sony oder irgendwo anders und probierst in Ruhe das Gerät aus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Bei foto haas in hamburg hatte ich beide vor mir gehabt.
Leider war an der a99 nur das 16-50 (warum auch immer), Und eine lla-ea4 hatten sie auch nicht da. Er meinte, die kriegen sie auch erst mitte dezember. Mit dem foto haas in hannover hatte ich leidee in der vergangenheit schlechte erfahrungen gemacht (das was ich haben wollte nie da, wenn ich es bestellt habe, kam es teilweise erst nach einem monat, einmal haben sie meine bestellung einfach vergessen (obwohl immer alles eigentlich aus anderen filialen hergeschickt werden sollte), und bei zwei objektiven hat eindeutig was mit dem fokus nicht gestimmt (was aber nicht zugegeben wurde)) Aber dann werde ich da wohl mal anrufen müssen, ob die den LA-EA4 da haben. Sonst gibt es nicht viel.. Saturn und media markt haben die profi-sachen sowieso nie da (a99 gerade online geguckt, nicht vorrätig), und zwei artikel auf einmal geben sie eh nicht raus, zum direkten vergleichen. Sonst haben wir nur noch photo dose hier.. Und da ist die auswahl leider noch kleiner. Zumal sie nie ein tamron objektiv im laden haben... Und dann wundern sich händler, wenn man lieber online kauft... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Noch so als Tipp nebenbei, die Alpha99 ist nicht viel größer wie die Alpha77. Also wenn du sowieso eine Alpha77 hast, kannst du dir ungefähr ausrechnen wie groß die Kamera ist. Die D600 gibt es auch oft in den Läden und die sind ziemlich gleich groß:
http://camerasize.com/compare/#378,377 Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: 1. Klein und wenn du kein Altglasfan bist, mit sehr kleinem Objektivangebot 2. Groß mit gutem Objektivangebot Und dazwischen gibt es dann noch die Rausch und High Iso Diskussion. Wobei ich nach den ersten Testaufnahmen mit der Alpha 99 sogar ISO 6400 bei kleineren Ausdrucken hernehmen würde. Bei Aufträgen maximal bis ISO 3200. Ich kann dir gerne am WE mal ein paar Fotos vom Weihnachtsmarkt hier einstellen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (05.12.2013 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Ich habe im schrank noch eine alte minolta dynax 5 rumstehen,
Die dürfte vom gewicht, größe und form ja in etwa der a7 entsprechen oder? Habe gerade meine beiden objektive mal an meiner a77 und an der d5 verglichen. Selbs beim 16-50 merkt man schon ein ungleichgewicht, Beim 70-300 ist es aber extrem.. Während bei der a77 mit einer hand ein angenehmes halten möglich ist, Geht es mit der d5 überhaupt nicht mehr.... Zwei hände sind pflicht Kommt der vergleich d5 -a7 in etwa hin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zudem hat zumindest die A7 mit LA-EA4 die ich bei der Sony Hausmesse ausprobiert habe mit dem 70 - 400 G sehr schlecht fokussiert. Also bevor Du Dich für die A7 endgültig entscheidest probier sie mit dem LA-EA4 und all Deinen AF-Objektiven ausgiebig aus - bei Tageslicht aber auch bei wenig Licht. Meine Versuche fanden alle im Laden statt, der zwar gut beleuchtet ist (Foto Sauter in München), was aber noch längst nicht Tageslichthelligkeit entspricht. Also ich würde auch für meine Reisen keine A7 wollen, glaube die könnte ich nicht einen ganzen Tag so lässig rumtragen wie die A77 bzw. dann eben eine A99. Aber ich sehe gerade Du bist ja von alleine zu 99% zum gleichen Ergebnis gekommen. Und ich glaube wenn Du nur ein paar Tage Geduld hast wirst Du auch das Angebot mit BG und Blitz nochmal irgendwo sehen. Da lohnt es sich auch hier im Forum mitzulesen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Denke auch, dass eine a7 auf dauer anstrengend zu tragen wird..
Beim sony store habe ich ja 30 tage rückgaberexht, also wenn das angebot noch mal kommen sollte. Kann ich immer noch zugreifen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
für langes herumtragen gibts Halsschlaufen oder sniper......oder schlicht passende Taschen....und kleine Cam mit (Adapter) grosser Linse halte ich eh stehts an der Linse....
und ja eben, wenn mit Adapter arbeiten wirst (vorerst ? ) ist grösse + gewicht def. nicht wirklich ein Argument für die A7 ich durfte die A7 vorgestern nachmittag ausprobieren bis mir die finger vor kälte abgefallen sind ;-) .......der Sucher ist def. einen tick besser.......mich störte so auf die schnelle die Position des Auslösers.....so schräg nach vorn wäre def. ergonomischer...zwar hat die/ meine RX1 den Auslöser auch entsprechend wie die A7 aber mein Schnuggelchen beütze ich allermeist mit dem Daumenhalter dann ists gar nicht so wild. Mit dem Halteknauf der A7 ists doch leicht etwas anderes.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|