![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Meine Meinung ... solange Du nicht beide wirklich in der Hand hattest, ist das ganze theoretische Abwägen nicht unbedingt zielführend.
Ich wollte eigentlich auch die moderne, stylische, rauscharme, kleine Super-Kamera haben und habe dabei den "System"-Gedanken und die (Un-)Handlichkeit aus den Augen verloren. Das Ende vom Lied kennst Du vermutlich. Gehe zu Foto Haas. Laut deren Webseite haben Sie auch das Kit verfügbar. Auf direkte vorherige Nachfrage würden sie Dir wahrscheinlich auch einen LAEA-4 besorgen. Ich war dort lange Kunde und die haben immer die Wünsche erfüllt wenn sie denn konnten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass in einer Stadt wie Hannover keine A7 mit LAEA4 zum Begrabbeln aufzutreiben wäre. Ansonsten bestellst Du bei Sony oder irgendwo anders und probierst in Ruhe das Gerät aus. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Bei foto haas in hamburg hatte ich beide vor mir gehabt.
Leider war an der a99 nur das 16-50 (warum auch immer), Und eine lla-ea4 hatten sie auch nicht da. Er meinte, die kriegen sie auch erst mitte dezember. Mit dem foto haas in hannover hatte ich leidee in der vergangenheit schlechte erfahrungen gemacht (das was ich haben wollte nie da, wenn ich es bestellt habe, kam es teilweise erst nach einem monat, einmal haben sie meine bestellung einfach vergessen (obwohl immer alles eigentlich aus anderen filialen hergeschickt werden sollte), und bei zwei objektiven hat eindeutig was mit dem fokus nicht gestimmt (was aber nicht zugegeben wurde)) Aber dann werde ich da wohl mal anrufen müssen, ob die den LA-EA4 da haben. Sonst gibt es nicht viel.. Saturn und media markt haben die profi-sachen sowieso nie da (a99 gerade online geguckt, nicht vorrätig), und zwei artikel auf einmal geben sie eh nicht raus, zum direkten vergleichen. Sonst haben wir nur noch photo dose hier.. Und da ist die auswahl leider noch kleiner. Zumal sie nie ein tamron objektiv im laden haben... Und dann wundern sich händler, wenn man lieber online kauft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Noch so als Tipp nebenbei, die Alpha99 ist nicht viel größer wie die Alpha77. Also wenn du sowieso eine Alpha77 hast, kannst du dir ungefähr ausrechnen wie groß die Kamera ist. Die D600 gibt es auch oft in den Läden und die sind ziemlich gleich groß:
http://camerasize.com/compare/#378,377 Im Endeffekt läuft es darauf hinaus: 1. Klein und wenn du kein Altglasfan bist, mit sehr kleinem Objektivangebot 2. Groß mit gutem Objektivangebot Und dazwischen gibt es dann noch die Rausch und High Iso Diskussion. Wobei ich nach den ersten Testaufnahmen mit der Alpha 99 sogar ISO 6400 bei kleineren Ausdrucken hernehmen würde. Bei Aufträgen maximal bis ISO 3200. Ich kann dir gerne am WE mal ein paar Fotos vom Weihnachtsmarkt hier einstellen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (05.12.2013 um 14:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Ich habe im schrank noch eine alte minolta dynax 5 rumstehen,
Die dürfte vom gewicht, größe und form ja in etwa der a7 entsprechen oder? Habe gerade meine beiden objektive mal an meiner a77 und an der d5 verglichen. Selbs beim 16-50 merkt man schon ein ungleichgewicht, Beim 70-300 ist es aber extrem.. Während bei der a77 mit einer hand ein angenehmes halten möglich ist, Geht es mit der d5 überhaupt nicht mehr.... Zwei hände sind pflicht Kommt der vergleich d5 -a7 in etwa hin? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Alpha 99 mit Alpha 7 zu vergleichen ist halt auch ein wenig wie Äpfel mit Birnen.
Da spielen einfach verdammt viele Faktoren mit. Wenn du Hauptsächlich Sport, Event oder Reportagefotografie betreibst würd ich dir eher zur A99 raten. Für mich persönlich wäre eher die A7 interessant. Sie hat noch einen größeren Dynamikumfang und besseres ISO verhalten (was für mich eher egal ist). Der AF ist mir egal, und reicht für meien paar Portraitshooting. Man kann einfach alles adaptieren was es an Objektiven gibt, und sogar Canon und Nikon. Ob man auf dieses ganze Adaptieren steht ist eine andere Frage. Für die A99 gibts natürlich eine vielzahl von Objektiven. Sei es von Sony, Minolta, Tamron oder Sigma...oder Tokina,...etc... Das Objektivangebot für die A7 ist noch sehr sperrlich...wird jedoch laut "roadmap" in den nächsten 2 Jahren ausgebaut. Jede Linse sollte anscheinend sein Geld wert sein. Da ich viel Unterwegs bin und meine fotografien eher auf Reisen Wanderungen und etc. entstehen... bin ich mittlerweile eher weg von der SLT und fast nur noch mit meiner NEX unterwegs... Mittlerweile ist das ganze auch etwas zur "glaubensfrage" geworden...
__________________
Lg, Florian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich würde dir wie gesagt auch raten. Wenn du viel Portraits und Events machst ist die Alpha99 das was du kaufen solltest. Wenn du viel unterwegs bist die A7.
Wobei ich dann dann meistens sogar nur zur Kompaktkamera greife weil selbst die A7 nicht in meine Jackentasche so richtig passt ![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Zitat:
Das problem ist ja, ich mache beides halb halb xD Viel portrait, familien, zoo (wo ich ganzen tag die kamera mit großem objektiv gut halten muss) Aber auch viel unterwegs ![]() Wobei du genau den springenden Punkt ansprichst :die a7 ist zwar kompakter als die a99 aber trotzdem alles andere als wirklich kompakte durchzugehen Geändert von jpg240 (05.12.2013 um 15:45 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2013
Ort: nahe Biel, Schweiz
Beiträge: 7
|
![]()
Guten Abend
ich bin neu hier und ziehe grad meine Grippe ein. Seit ein paar Tagen schnüffle ich hier rum. Denn, ich befasse mich wie so viele, mit dem Thema, welche soll es denn nun werden. Meine Ausgangslage: Ich besitze eine A35 mit dem Kit-Objektiv DT 3.5-5.6, 18-55mm SAM. Dazu habe ich ein Tamron XR Di ll AF 3.5-6.3, 18-200mm (ganz neu) und noch ein Tamron LD Di AF 4-5.6, 70-300mm. Eigentlich war im Geiste die A77 schon gekauft (Body). Nun bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob ich damit nicht über das Ziel hinaus schisse. Nach den bisher gelesenen Beiträgen habe ich Zweifel ob meine Objektive da mit halten werden. Denn, neue will ich nicht schon wieder kaufen. Ich frage mich ob da nicht eher eine A65 oder sogar A58 geeigneter wäre. Leider passen mir diese aber schlechter in die Hand als meine A35. Wenn neue Objektive, dann wechsle ich auf eine Canon 70d mit 18-135mm. Sorry an alle Sonyaner. Liebe Grüsse aus der Schweiz hesta43 / Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Finde so abwegig ist der vergleich nicht.
Ich fotografiere so gut wie nie sport, aber trotzdem wäre ich gerne in der lage, im notfall, ein objekt verlässlich verfolgen zu können. Ein beispiel: ich war letztens in köln. An dem tag war auch gerade marathon. Meine bekannte, mit der ich unterwegs war, dessen vater war mitgelaufen , "oh, du hast ja eine professionelle kamera, ich wünsche mir schon immer ein richtiges bild von ihm, beim laufen, kriege das aber nie hin, kannst du nicht bitte?" Da war es mit der a77 kein problem (wobei die a7 so ihre probleme hat, wenn ein objekt auf die kamera zu kommt).. Mit einer a7 wäre es wohl nicht so einfach gegangen.. Da hätte ich vorfokussieren müssen, und hoffen dass es klappt. Den sinn einer nex im urlaub sehe ich auch.. Da es da wirklich kleine objektive gibt. Bei einer a7 relativiert sich das aber angesichts der großen objektive wieder... Langsam glaube ich, es gibt nicht wirklich sinn einer kleinen kamera mit vollformat, da die objektive einfach zu groß sind (zumindest solange man af objektive benutzt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Zudem hat zumindest die A7 mit LA-EA4 die ich bei der Sony Hausmesse ausprobiert habe mit dem 70 - 400 G sehr schlecht fokussiert. Also bevor Du Dich für die A7 endgültig entscheidest probier sie mit dem LA-EA4 und all Deinen AF-Objektiven ausgiebig aus - bei Tageslicht aber auch bei wenig Licht. Meine Versuche fanden alle im Laden statt, der zwar gut beleuchtet ist (Foto Sauter in München), was aber noch längst nicht Tageslichthelligkeit entspricht. Also ich würde auch für meine Reisen keine A7 wollen, glaube die könnte ich nicht einen ganzen Tag so lässig rumtragen wie die A77 bzw. dann eben eine A99. Aber ich sehe gerade Du bist ja von alleine zu 99% zum gleichen Ergebnis gekommen. Und ich glaube wenn Du nur ein paar Tage Geduld hast wirst Du auch das Angebot mit BG und Blitz nochmal irgendwo sehen. Da lohnt es sich auch hier im Forum mitzulesen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|