Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2013, 15:49   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Der Sinn des Hochinterpolieren erschliesst sich mir nicht, es ist ja nicht mehr Information vorhanden und danach wirds wieder runtergerechnet, weil man die 24MPIx ja nur bei sehr grossen Ausdrucken braucht.
Es ist für mich eine typische OOC-JPEG-Funktion. Der Nutzer möchte eben möglichst gar nichts am Rechner nachbearbeiten. Die Funktion macht aus dem Blickwinkel von Digitalzoom-Nutzern irgendwo Sinn. Wer sich jedoch sagt: "Warum Digitalzoom, ich kann doch auch später croppen" der wird sich wohl auch beim Klarbildzoom denken, dass er den Blow-Up später am Rechner bei Bedarf auch besser durchführen kann - am besten noch aus dem RAW.

Wobei das manchmal auch leicht dahingesagt ist. Ich habe z. B. noch kein Plugin/Effektfilter gesehen, der so gut Funktioniert wie der "Illustrations-Effekt" der RX100II oder A7. Das hat Sony erstaunlich gut hingekriegt. Genauso wie der HC-BW-Effekt sehr gut abgestimmt ist - wobei ich immerhin bei letzterem mit Monolith unter Aperture ein ähnlich gutes Pendant habe (dann natürlich RAW-tauglich).

Geändert von Neonsquare (23.12.2013 um 15:54 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2013, 16:16   #2
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.512
Ich würde es aber auch begrüßen die tatsächlichen Auflösungen zu erhalten, bei x1,2 z.B. 18mpx oder wieviel da auch immer bei rum kommt.
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 17:00   #3
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Ich würde es aber auch begrüßen die tatsächlichen Auflösungen zu erhalten, bei x1,2 z.B. 18mpx oder wieviel da auch immer bei rum kommt.
Ich weiss nicht warum Du immer die "tatsächliche" Auflösung haben möchtest. Schalte auf APS-C, dann hast Du die 10 MP. Gehe dann von dort auf die 100%.
Mache dann den anderen Weg über Vollformat und Klarbildzoom mit Faktor 1,5. Gehe dann auf 100%. Da erschliessen sich ganz andere Möglichkeiten. Kleiner kannst Du nachher immer noch werden.
Aber man sieht was heute möglich ist. Ich bin nicht derjenige, der grosse Lust hat, die Bilder mit Lightroom zu bearbeiten. Wenn die Kamera das kann und das macht sie in diesem Fall überzeugend, habe ich Zeit für weitere Fotogänge. Welche Fortschritte die A7 verinnerlicht, merkt man ja erst so langsam. Wenn ich die Rauscheigenschaften vergleiche (gestern mit A55, A77, Nex-7), da fragt man sich, aus welcher Liga die A7 kommt. Gut, die A99 habe ich nicht. Aber das Hochrechnen bei Klarbildzoom auf die Ausgangsgrösse bei der Qualität, ist schon der Hammer.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 17:31   #4
Rapunzele
 
 
Registriert seit: 01.03.2011
Beiträge: 20
@awdor

Ich habe das auch ausprobiert und finde das Ergebnis sehr gut. Kein Vergleich zum APS-C Modus mit 10 MP, den ich nur mal kurz getestet habe und für mich als unbrauchbar empfand. Da nehme ich dann doch lieber eine NEX, denn da habe 16 MP.

Was ich nicht ganz verstehe ist der AF. Beim Klarbildzoom hat man ja nur das große, gestrichelte Autofokusfeld. Man weiss also nie genau auf was scharf gestellt wird? Will man eine bestimmte Stelle scharf haben, muss man sich überraschen lassen oder sehe ich das falsch?

Gruß Sabine

Geändert von Rapunzele (23.12.2013 um 19:39 Uhr)
Rapunzele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2013, 18:08   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
Zitat:
Zitat von awdor Beitrag anzeigen
Ich bin nicht derjenige, der grosse Lust hat, die Bilder mit Lightroom zu bearbeiten.
Gerade dann wäre es ja wünschenswert, wenn man einen Bildausschnitt unverfälscht direkt von der Kamera speichern lassen könnte. Zur Zeit kannst du einen Ausschnitt, der nicht exakt einem "Zoomfaktor" von 1,5 entspricht, nur entweder auf 24MP hochskaliert (unnützer Datenmüll) oder auf 10 MP runterskaliert (zusätzlicher Auflösungsverlust) bekommen. Wenn du die tatsächliche Auflösung haben willst, bist du also gezwungen, ein unbeschnittenes Bild aufzunehmen und erst nachträglich am Rechner den Ausschnitt festzulegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2013, 17:29   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Aber die A77 ist schon ein Crop Kamera. Also wäre dass 50er quasi ein 75er, nur wegen dem Vergleich. Du hast damit ja schon 1,5mal vergrößert. Das dann irgendwann mal die Auflösung weg ist, wäre kein Wunder.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2013, 07:07   #7
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Wer auf die Erweiterung desTelebereichs aus ist, der kann ein VF-Objektiv an der A7 im APS-C - Format betreiben (Auflösung 10 MP) und mit Faktor 2 vergrössern (bleibt natürlich bei 10 MP). Man hätte dann insgesamt Faktor 3.

Nachtrag:
Dasselbe Verfahren gibt es auch in der Nex-7. Werden hier Vergösserungen z.B. mit x2.0 ausgelöst, so ändert sich beim Resultat an den 24 MP nichts. Hier wird also auch hochgerechnet: 24 MP bleiben 24 MP. Die Dateigrössen bleiben auch in etwa, abhängig vom veränderten Bildinhalt.

Hier ein Beispiel mit dem neuen SEL 18-105/4.0 mit AF frei aus der Hand bei 95 mm.
Vergrösserungen in x1 und x2.

https://www.dropbox.com/sh/yea563y7a0nx6mn/_VDNNwa-Xe

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 12:26   #8
happu9093
 
 
Registriert seit: 27.11.2012
Beiträge: 1
Nex-Linsen an A7

Hallo,
in diesem Forum noch einmal ein neuer Versuch, Rückmeldungen zu erhalten.
Ich liebäugele mit dem Kauf der A7 mit dem Kitobjektiv und besitze zur Zeit die Nex mit dem 16-50mm sowie dem 55-210mm. Außerdem habe ich noch Altglas.
Ich möchte die Nex-Objektive sozusagen für den Notfall behalten. Die Tatsache der geringeren Auflösung ist mir bewusst.
Ich würde nun zu gerne einmal wissen,wie sich das 16-50 sowie das 55-210 bei 10 Mp wirklich schlagen.
Funktioniert z.B. der Steadyshot auch an der A7? Welche Auflösung bleibt übrig, wenn man an der A7 mit diesen Objektiven im Vollmodus fotografiert? Gibt es vielleicht Beispielbilder dazu?
Mfg
happu9093
happu9093 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 13:02   #9
awdor
 
 
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
Die A7 ist an Vielseitigkeit nicht zu überbieten. Allerdings funktioniert der Steady shot bzw. der OSS der beiden Objektive an der A7 nicht. Bei den höherwertigen SEL's schon.
Die 10 MP sind genau so brillant, wie bei der Nex-7 mit 24 MP, wenn man keine riesigen Vergrösserungen machen will. Ich hatte jetzt beide Gehäuse mit den SEL-Objektiven auf Fuerte mit.
Dann gibt es noch eine tolle Möglichkeit, die ich ausgiebig getestet habe, den "Klarbildzoom". Du kannst an der A7 zwangsweise das Vollformat einstellen und mit den SEL-Objektiven auf 24 MP kommen. Klarbildzoom auf 1,5, dann hast Du APS-C Format, aber mit 24 MP, wie an der Nex-7. Bis heute habe ich keine Qualitätsunterschiede entdecken können. Hatte kürzlich mal hier 2 unbearbeitete Vergleichsbilder hier reingesetzt. (mit dem SEL 50/1,8, welches ich mit dem Zoom auf 100/1,8 gebracht hatte.

Grüsse
Horst
awdor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2014, 16:29   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=139964

"kleb"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7: Nicht-Vollformat-Objektive an der a7/R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr.