Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 12:37   #1
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Meinst Du das 85er? Die A7 mit dem 4er-Adapoter? Mach mich nicht hibbelig!

Habe genau diese Kombination schon im virtuellen Warenkorb gehabt und im letzten Augenblick die Zahlung doch nicht bestätigt - mit den Gedanken an eine A-Bajonett-Kamera Anfang 2014 und der Hoffnung, dass das Ganze so viel besser als die A900 nicht sein kann ...

.... nein, ich meinte dieses "uralte" Teil hier:

Es hat schon über 40 Jahre auf dem Buckel.

Ich habe auch das 58/1,2 Rokkor und das spätere Rokkor 50/1,4. Trotzdem nehme ich meistens das 58/1,4. Es muss halt auf f/2 abgeblendet werden, hat aber dann eine ganz eigene Anmutung, die mir speziell sehr gut gefällt.


Dann habe ich gestern abend noch mit einem Olympus OM 40 f/2 einen Schnellschuss bei Offenblende mit 3200 ISO gemacht (nicht künstlerisch wertvoll, nur als Test):


Bild in der Galerie
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (25.11.2013 um 12:46 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 13:34   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
.... nein, ich meinte dieses "uralte" Teil hier:

Ich habe auch das 58/1,2 Rokkor und das spätere Rokkor 50/1,4. Trotzdem nehme ich meistens das 58/1,4. Es muss halt auf f/2 abgeblendet werden, hat aber dann eine ganz eigene Anmutung, die mir speziell sehr gut gefällt.

Dann habe ich gestern abend noch mit einem Olympus OM 40 f/2 einen Schnellschuss bei Offenblende mit 3200 ISO gemacht (nicht künstlerisch wertvoll, nur als Test):

Bild in der Galerie
Ah, danke für Deine Antwort.
Das 58er Minolta habe ich tatsächlich vor einigen Tagen auf einem Flohmarkt in der Hand gehabt ... mit welchem Adapter könnte ich es (manuell?) an der A7 betreiben?

Das Olympus bei ISO 3200 ... sieht gut aus! Für solche Alltags-Anlässe kommt mir die A7 eigentlich gerade recht. Schnell zur Hand und enorme Reserven wenn es mal nicht sooo hell ist!
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 14:50   #3
donalfredo
 
 
Registriert seit: 29.10.2013
Ort: Stuttgart
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ah, danke für Deine Antwort.
Das 58er Minolta habe ich tatsächlich vor einigen Tagen auf einem Flohmarkt in der Hand gehabt ... mit welchem Adapter könnte ich es (manuell?) an der A7 betreiben?

Das Olympus bei ISO 3200 ... sieht gut aus! Für solche Alltags-Anlässe kommt mir die A7 eigentlich gerade recht. Schnell zur Hand und enorme Reserven wenn es mal nicht sooo hell ist!
Bestelle dir einen von siolex/siocore am großen Fluß, damit fahre ich seit einiger Zeit bestens. Drittelpreis von novoflex, trotzdem sehr fein verarbeitet. Wer allerdings, wie ich, größere Altglas-Kaliber nutzt, sollte einen Adapter von novoflex kaufen, dazu gibt es das wunderbare Astat, um die Kamera zu entlasten ...
donalfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 16:16   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.648
Zitat:
Zitat von donalfredo Beitrag anzeigen
...Wer allerdings, wie ich, größere Altglas-Kaliber nutzt, sollte einen Adapter von novoflex kaufen, dazu gibt es das wunderbare Astat, um die Kamera zu entlasten ...
Das kann auch der Fotodiox, den es hier z.B. beim großen Fluss gibt.
Ich habe ihn für Leica R an NEX und der eingebaute Stativfuss ist klasse!
Für Minolta an NEX gibt es sogar 2 Versionen: Pro und Standard

http://fotodioxpro.com/index.php/cat...?q=minolta+nex
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 16:58   #5
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das 58er Minolta habe ich tatsächlich vor einigen Tagen auf einem Flohmarkt in der Hand gehabt ... mit welchem Adapter könnte ich es (manuell?) an der A7 betreiben?

Das Olympus bei ISO 3200 ... sieht gut aus! Für solche Alltags-Anlässe kommt mir die A7 eigentlich gerade recht. Schnell zur Hand und enorme Reserven wenn es mal nicht sooo hell ist!
Adapter kannste nehmen was Du willst. Ich habe zwar einen (teuren !!) Novoflex für Minolta MC/MD, aber der Rest ist Billigware für Oly, Minolta, Konica. Ich habe bisher keinen Unterschied zum Novoflex bemerkt.



Das 58/1,4 ist nicht so ein Brummer wie das 58/1,2

Haptisch ist es ein Traum. Nach mehr als 40 Jahren geht alles noch seidenweich und fein einzustellen. Dazu ist es im Gegensatz zum 58/1,2 idR relativ günstig zu kriegen.

Bild in der Galerie


Die Olys mag ich eigentlich sehr, weil sie eine tolle optische Qualität haben und trotzdem noch sehr kompakt sind.

An der NEX war mir das Zuiko 40/2 eigentlich eher nicht so gelegen.

Am KB-Format dürfte es eine tolle Reportagebrennweite abgeben, kompakt, leicht, lichtstark und absolut offenblendtauglich.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 17:12   #6
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Findet ihr zum eigentlichen Thema zurück oder sollen wir Moderatoren behilflich sein?]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:17   #7
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
... wenn ich ein Foto einstelle, das mit der A-7 bei ISO 3200 gemacht wurde und eines, das die A-7 mit einem adaptierten Objektiv zeigt, dann ist das am Thema vorbei ? ? ?

Was ist denn das Thema ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:34   #8
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... wenn ich ein Foto einstelle, das mit der A-7 bei ISO 3200 gemacht wurde und eines, das die A-7 mit einem adaptierten Objektiv zeigt, dann ist das am Thema vorbei ? ? ?

Was ist denn das Thema ?
Hallo zusammen,
aber genau das ist es doch was interessiert! Aus der Praxis die unmittelbaren (subjektiven) Eindrücke. Hast Du denn schon mal direkt zwischen NEX 6 und A-7 die Bilder verglichen. Die Beantwortung wäre für mich z.B. mit kaufentscheidend. Gerne oder gerade auch mit dem 58er Rokkor (1.4). Wäre schön zu sehen.

Gruß
Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 20:42   #9
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... zwischen A-7 und NEX-6 vergleiche ich WW und Standard, wobei mich primär Randschärfe, Vignettierung, Verzeichnung interessieren. Bei den Standard und leichten Tele eher Zentrum und Bokeh.

Von der A-7 bin ich schwer begeistert. Obwohl ich meine Alpha 900 heiss und innig liebe hat sie es schwer, dagegen anzustinken und ich fürchte ernsthaft, dass sie über kurz oder lang wegen chronischer Nichtnutzung ins Gras beissen wird.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 23:44   #10
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... wenn ich ein Foto einstelle, das mit der A-7 bei ISO 3200 gemacht wurde und eines, das die A-7 mit einem adaptierten Objektiv zeigt, dann ist das am Thema vorbei ? ? ?

Was ist denn das Thema ?
3. Gebot: Du sollst für Sony werben und nicht für Altglas.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.