Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2013, 16:16   #891
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von donalfredo Beitrag anzeigen
...Wer allerdings, wie ich, größere Altglas-Kaliber nutzt, sollte einen Adapter von novoflex kaufen, dazu gibt es das wunderbare Astat, um die Kamera zu entlasten ...
Das kann auch der Fotodiox, den es hier z.B. beim großen Fluss gibt.
Ich habe ihn für Leica R an NEX und der eingebaute Stativfuss ist klasse!
Für Minolta an NEX gibt es sogar 2 Versionen: Pro und Standard

http://fotodioxpro.com/index.php/cat...?q=minolta+nex
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 16:58   #892
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Das 58er Minolta habe ich tatsächlich vor einigen Tagen auf einem Flohmarkt in der Hand gehabt ... mit welchem Adapter könnte ich es (manuell?) an der A7 betreiben?

Das Olympus bei ISO 3200 ... sieht gut aus! Für solche Alltags-Anlässe kommt mir die A7 eigentlich gerade recht. Schnell zur Hand und enorme Reserven wenn es mal nicht sooo hell ist!
Adapter kannste nehmen was Du willst. Ich habe zwar einen (teuren !!) Novoflex für Minolta MC/MD, aber der Rest ist Billigware für Oly, Minolta, Konica. Ich habe bisher keinen Unterschied zum Novoflex bemerkt.



Das 58/1,4 ist nicht so ein Brummer wie das 58/1,2

Haptisch ist es ein Traum. Nach mehr als 40 Jahren geht alles noch seidenweich und fein einzustellen. Dazu ist es im Gegensatz zum 58/1,2 idR relativ günstig zu kriegen.

Bild in der Galerie


Die Olys mag ich eigentlich sehr, weil sie eine tolle optische Qualität haben und trotzdem noch sehr kompakt sind.

An der NEX war mir das Zuiko 40/2 eigentlich eher nicht so gelegen.

Am KB-Format dürfte es eine tolle Reportagebrennweite abgeben, kompakt, leicht, lichtstark und absolut offenblendtauglich.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:12   #893
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Findet ihr zum eigentlichen Thema zurück oder sollen wir Moderatoren behilflich sein?]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 17:17   #894
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
... wenn ich ein Foto einstelle, das mit der A-7 bei ISO 3200 gemacht wurde und eines, das die A-7 mit einem adaptierten Objektiv zeigt, dann ist das am Thema vorbei ? ? ?

Was ist denn das Thema ?
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 18:34   #895
Rolf Reiter
 
 
Registriert seit: 02.03.2009
Ort: Halstenbek
Beiträge: 183
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
... wenn ich ein Foto einstelle, das mit der A-7 bei ISO 3200 gemacht wurde und eines, das die A-7 mit einem adaptierten Objektiv zeigt, dann ist das am Thema vorbei ? ? ?

Was ist denn das Thema ?
Hallo zusammen,
aber genau das ist es doch was interessiert! Aus der Praxis die unmittelbaren (subjektiven) Eindrücke. Hast Du denn schon mal direkt zwischen NEX 6 und A-7 die Bilder verglichen. Die Beantwortung wäre für mich z.B. mit kaufentscheidend. Gerne oder gerade auch mit dem 58er Rokkor (1.4). Wäre schön zu sehen.

Gruß
Rolf
Rolf Reiter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2013, 20:42   #896
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
.... zwischen A-7 und NEX-6 vergleiche ich WW und Standard, wobei mich primär Randschärfe, Vignettierung, Verzeichnung interessieren. Bei den Standard und leichten Tele eher Zentrum und Bokeh.

Von der A-7 bin ich schwer begeistert. Obwohl ich meine Alpha 900 heiss und innig liebe hat sie es schwer, dagegen anzustinken und ich fürchte ernsthaft, dass sie über kurz oder lang wegen chronischer Nichtnutzung ins Gras beissen wird.
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 21:34   #897
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
Zitat:
Zitat von thbode Beitrag anzeigen
Nur- es gibt noch keinen für die A7r.
Gibt es sehr wohl: Das Sony FE 28-70 mm 3.5-5.6 OSS (SEL-2870). War zus. mit der A7 am letzten Samstag beim großen Foto Sauter in München kaufbar (zumindest laut den Sony-Mitarbeitern am Stand).
Zitat:
Zitat von thbode Beitrag anzeigen
Den häufigen Hinweis auf den Adapter für A-Mount verstehe ich nicht ganz da die meisten A-Mount-Objektive für APS-C konstruiert sind, was ja hier kaum Sinn der der Sache sein kann.
Wie Martin schon schrieb, gibt es zig Objektive seit 1985 für das A-Bajonett.
Zitat:
Zitat von thbode Beitrag anzeigen
Aus Verzweiflung habe ich schon mal das Tamron 28-75 für Sony bestellt....
Das ist ein sehr gutes Objektiv.


Gruß hatu

Geändert von hatu (25.11.2013 um 21:36 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 22:19   #898
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Und mit dem Kauf eines LAE-EA4 Adapter ist dann auch gleich der Preisvorteil der Kamera futsch.
Gruß Wolfgang
Ist halt eine Frage des Konzeptes. Ich habe die RX-100ll fürs kleine Gepäck und die grosse , wenn was offizielles ansteht. Ist mir auch vom Risiko lieber, weil dann habe ich daheim für den nächsten Termin recht sicher noch eine Kamera ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 22:36   #899
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
Mal ne Frage zu der in diversen (P) reviews erwähnten "Tankartigen" Verarbeitungsqualität: Wenn ich bei meiner A7 zwischen Bajonettschraube und vorderem Rand der Bodenplatte drücke gibts ein Knarzgeräusch und die Platte gibt nach. Hat das sonst noch jemand?
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2013, 23:31   #900
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Die NATURFOTO schreibt in der aktuellen Ausgabe, Seite 6: "besonders günstig erscheint das Kit bestehend aus A7 und dem neuen Zeiss 2.8/24-70mm, für das etwa 1800€ verlangt werden."
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Neue E-Mount Kameras, α7, α7R


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.