![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Obektive an der A77 -- Rangliste von DXOMark
Hallo,
eine ganz gute Rangliste vieler Linsen an der A77 gibt es seit kurzem bei DXOMark: http://www.dxomark.com/Reviews/Best-...or-the-SLT-A77 Wer sich mal orientieren will, hat hier sicher keinen schlechten Startpunkt. Ich kann die Bewertungen der Objektive, die ich schon an meiner A77 betrieben habe, ganz gut nachvollziehen. Grüße M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
das ist dieselbe Liste....
Interessanterweise habe ich mal bei Kurt Munger nachgeschaut: "Secret: The 55-300mm is almost as sharp in the centers and mid-sections as the expensive 70-400mm. If you don't look at your images blown up to 100% on your computer, you won't notice the difference!" Der AF ist logisch nicht vergleichbar. Also könnten die Angaben in der Tat stimmen. Überraschenderweise steht das DT 50 1.8 ebenso nicht schlecht im Kurs.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
Waren ja auch zwei verschiedene Threads, die ich zusammen*geklebt* habe.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
ah
![]() ist jedoch eine gute Liste. Wenn man dann auf die Eigenschaften der Objektive geht, kann man sogar die Cam wechseln und feststellen, dass dort die Bildquali sich teilweise überraschend verändert.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Entweder sind die beiden Objektive gleich in der optischen Leistung oder sie unterscheiden sich. Wenn ich mein Bild nur in Briefmarkengröße anschauen will kann ich auch einen Flaschenboden vors Gehäuse setzen. Will ich das ganze auch großformatig scharf muß ich halt etwas Geld hinlegen. You get what you pay for. Wieso ist das überraschend daß das 50/1,8 gut abbildet?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.08.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 1.792
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|