![]() |
Beste Objektive für a77
Hallo Zusammen,
anbei ein Artikel http://www.sonyalpharumors.com/dxo-b...x-5t-test-too/ oder http://www.dxomark.com/Reviews/Best-...imes-and-Zooms Was mich wirklich überrascht hat, dass das 70-400G ziemlich weit hinten liegt, ein Platz vor dem "billigen" 55300. Matthias |
Vielleicht haben sie für ihren Test ein schlechtes Exemplar erwischt?
|
Keine Ahnung was die da Messen aber eigentlich ist es nur zum Lachen ...das alte grottige 18-70 soll also die selbe aufloesung wie das 16-80 Zeiss bringen?!
|
Obektive an der A77 -- Rangliste von DXOMark
Hallo,
eine ganz gute Rangliste vieler Linsen an der A77 gibt es seit kurzem bei DXOMark: http://www.dxomark.com/Reviews/Best-...or-the-SLT-A77 Wer sich mal orientieren will, hat hier sicher keinen schlechten Startpunkt. Ich kann die Bewertungen der Objektive, die ich schon an meiner A77 betrieben habe, ganz gut nachvollziehen. Grüße M |
das ist dieselbe Liste....
Interessanterweise habe ich mal bei Kurt Munger nachgeschaut: "Secret: The 55-300mm is almost as sharp in the centers and mid-sections as the expensive 70-400mm. If you don't look at your images blown up to 100% on your computer, you won't notice the difference!" Der AF ist logisch nicht vergleichbar. Also könnten die Angaben in der Tat stimmen. Überraschenderweise steht das DT 50 1.8 ebenso nicht schlecht im Kurs.... |
Waren ja auch zwei verschiedene Threads, die ich zusammen*geklebt* habe.
|
Zitat:
ist jedoch eine gute Liste. Wenn man dann auf die Eigenschaften der Objektive geht, kann man sogar die Cam wechseln und feststellen, dass dort die Bildquali sich teilweise überraschend verändert.... |
Zitat:
Nachdem DxO nun heraus gefunden hat, daß das Tamron 28-300 das Sony 300G in "Sharpness" schlägt, wird wohl kein Tamron-Eigner mehr einen Tausch mit einem 300G akzeptieren. Gruß Frank |
Messungen bergen das Risiko von Überraschungen. Das DXO System ist zwar nicht der Weisheit letzter Schluss, aber gerade das man sieht, welches Objektiv mit welcher Kamera was bringt, ist schon interessant. Man kann damit relativ schnell erkennen, ob das Objektiv der limitierende Faktor ist und was ein Upgrade bringt.
Nebenbei ist es ein grobes Raster. Das Ding kann zwar schaef sein, aber wenn es eine hohe Bildfeldwölbung hat und die Ecken unscharf sind, kann mich das auch stören. Dahingehend zwar ein guter Vergleich aber keine ausschließe lichte Entscheidungsgrundlage. |
Zitat:
Aber er hat ja die Erfahrung.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |