Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » miniDV überspielen - Tipps / Hilfe???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2013, 10:28   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

miniDV ist ja bereits digital aufgezeichnet, nur eben nicht auf Disk sondern auf Tape ...

Solche Kameras haben eigentlich immer Firewire zum überspielen, also um es auf Platte zu ziehen, pro 1 Stunde hat man dann ca. 13Gb Daten.
Beim überspielen muss das ganze in ein "Container" gepackt werden, mit denen Programme etwas anfangen können z.Bsp. AVI - daraus lässt sich dann jedes moderne Format erstellen was dann auf HDD / DVD / BR geschrieben werden kann.
Als Medium würde ich fast DVD empfehlen, man muss ja nicht eine Video-DVD erstellen, sondern kann es einfach als Datenträger verwenden.
BR-Player können ja auch DVD lesen ...

Wenn man sich Arbeit und Ärger sparen will, und das Material nicht "zu persönlich" kann man auch einen Dienstleister beauftragen ...

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2013, 11:42   #2
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha SLT 99

Hallo,

hier sind noch ein paar infos zu der sehr alten CAM: http://www.slashcam.de/info/Video-vo...en-182348.html

Da dein MAC Firewire hat, würde ichmir einen aktuelleneren Camcorder mit MiniDV holen und dann Firewire nutzen. z.b. Panasonic GS55 oder die 400er. Die könntest du zur Not auch als analog/digital-Wandler nutzen. MiniDV ist schon digital, stand auch schon oben, 1 Std. ca. 13 GB. Dann auf deinen iMac kopieren oder deinen Recorder nutzen.

Ein Problem kannst du aber bekommen, wenn es mit LongPlay aufgenommen wurde. Dann kannst du die Bänder wahrscheinlich nur in der JVC abspielen.

Für weitere Infos schaue mal hier: http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 13:15   #3
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Im letzten Beitrag ist eigentlich alles gesagt, das die Dockingstation keinen Firewire Ausgang besitzt ist es notwendig die Bänder über ein Gerät mit Firewire abzupielen und direkt in den Computer zu übertragen.
Hier die Daten der Dockingstation: http://support.jvc.com/consumer/prod...2&archive=true

Da die Auflösung nur 640x 480 Pixel beträgt, ist es maximal möglich eine Umcodierung auf DVD Format von 720x576 durchzuführen.
Diese Dateien dann mit geeigneter Software als Clips auf DVD brennen. So weit so gut, der prinzipielle Weg.

Für's selber machen brauchst du also ein Abspielgerät mit Firewireausgang und falls gewünscht ein Codierprogramm (Canopus ProCoder oder vergleichbar) und eine DVD Brennsoftware mit DVD-Authoring.
Eine einfache Videosoftware um die ursprünglichen Clips etwas zu beschneiden und für Ausgabeclips anzuordnen ist auch zu empfehlen.

Es grüßt Matthias

Geändert von fallobst (17.11.2013 um 14:18 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 14:00   #4
Andy_B
 
 
Registriert seit: 02.10.2012
Ort: Stuttgart / Germany
Beiträge: 148
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

miniDV ist ja bereits digital aufgezeichnet, nur eben nicht auf Disk sondern auf Tape ...

...
...
Wenn man sich Arbeit und Ärger sparen will, und das Material nicht "zu persönlich" kann man auch einen Dienstleister beauftragen ...

Gruß André
Ich habe auch noch MiniDV-Bänder mit bisher "ungesicherten" Inhalten und würde in jedem Fall bei digital bleiben. Entweder die von André beschriebene Methode vom MiniDV Recorder via MiniDV OUT Buchse (DV-Geräte gibt es ja auch zum ausleihen) zum MAC und dann auf DVD oder eben über einen Dienstleister - was ich in jedem Fall vermeiden würde, sind Adapter-/Wandler-Lösungen, die das (vom DigitalVideoBand zum analogen Ausgang) gewandelte und damit schlechtere Analogsignal wieder in ein digitales Signal wandeln (verschlechtern).
__________________
Ich habe viel Geld für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben, den Rest habe ich einfach verprasst. (George Best)
Hier bereits erfolgreich gehandelt mit:
als Käufer bei: lux4, johannis, thomask, target999, gierlinger, nikolaus, charlyblend, baerle als Verkäufer bei: ibooker, bilderfan, plampa65
Andy_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2013, 19:31   #5
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Danke Euch,
entweder suche ich einen etwas weniger alten DV-Camcorder mit DV-Ausgang (Firewire) und gehe direkt in den Mac oder auf unseren DVD-Recorder oder ich überlasse es einem Dienstleister, mal schauen, was ich an Angeboten finde.
Über Anlag würde ich nicht gehen wollen.
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2020, 13:10   #6
chkorr
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 739
Den hatte ich auch mal.

Ich habe dazu ein DV auf Firewire Kabel genutzt (am PC allerdings).

DV ist unten links unter der Abdeckung am Camcorder. Firewire dann am PC.


Bild in der Galerie

Kabel sah so aus:

Bild in der Galerie

Und vielleicht mal hier schauen:
https://www.vinett-video.de/ratgeber...pc-uebertragen
__________________
”If you can’t explain it simply, you don’t understand it well enough.”
chkorr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 13:18   #7
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
Zitat von chkorr Beitrag anzeigen
Den hatte ich auch mal.

Ich habe dazu ein DV auf Firewire Kabel genutzt (am PC allerdings).

DV ist unten links unter der Abdeckung am Camcorder. Firewire dann am PC.


Bild in der Galerie

Kabel sah so aus:

Bild in der Galerie

Und vielleicht mal hier schauen:
https://www.vinett-video.de/ratgeber...pc-uebertragen
Sehr schön. Suchte schon die Anleitung, weil ich sicher war, dass er einen DV-Anschluss hat.
Das geht dann mit dem FireWire-Kabel einfach über Apple-Movie. Das Überspielen der Filme geschieht mit dem Abspielen des Films. Da kann man leider nicht einfach eine Datei rüberziehen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 13:30   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Schaut ihr auch mal auf das Datum?
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2020, 13:36   #9
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Arghhh. Ich als Leichenfledderer.

Das ist nur tuebox seine Schuld. Der hat angefangen.
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » miniDV überspielen - Tipps / Hilfe???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.