Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Hobbyistenfragen zur A7 als A37 Upgrade
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2013, 14:56   #27
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.277
Ich möchte mich an dieser Stelle mal in den Thread mit einklinken, denn ich habe eine ganz ähnliche Fragestellung und dazu noch einige Anregungen/Fragen.

Ich habe aktuell eine A33 mit 18-55er, Tamron 55-200 und einem Sony 35mm f1.8 und eine Fuji X100. Die A33 würde ich gerne ersetzen und denke deshalb über die A7 (ohne r) nach. Ich habe mich bewusst für die A33 und leichte Budget-Linsen entschieden, da ich mir einerseits als Student nicht mehr leisten konnte und diese auch eine logische Weiterentwicklung zu meiner A200 darstellte.

Ich bin nun monetär etwas besser gestellt als damals und vor Allem im Weitwinkel bis zum leichten Tele unterwegs (das 55-200mm ist fast unbenutzt). Ich wünsche mir eine Kamera mit besseren Freistellungs- und Konfigurierungsmöglichkeiten (ich fotografiere wenig actionreiche Motive). Die tolle Leistung der aktuellen Sony-VF-Sensoren kommt hier als Bonbon dazu, ist aber nicht der Hauptgrund, da auch die Crop-Sensoren sehr ordentlich sind.

Mein Budget beläuft sich nach Verkauf der A33 (ohne Verkauf X100) auf ca. 1.500€. Da ich aktuell wieder (Master-)Student bin, kann ich die A7 im Kit neu für 1.450€ kaufen.

Ich habe folgende Gedanken zur A7:

Das einzige günstige Glas ist ja momentan das Sony 28-70, das würde man ja für ca. 300€ im Kit bekommen und das soll auch angeblich was taugen (Klick!). Das müsste aber für die ersten Monate wahrscheinlich auch das einzige Glas bleiben. Das riesige Freistellungpotenzial habe ich damit natürlich noch nicht.

Erst Mitte 2014 werden dann nochmal 2 weitere „günstige“ Gläser veröffentlicht. Außerdem kommen hoffentlich noch Objektive von Sigma + Tamron dazu. Evtl kann man dann nach und nach das System ausbauen.

Alternativ hatte bisher über eine gebrauchte D700 oder eine gebrauchte A850/900 nachgedacht.

Vorteile A7:


- Kleine Vollformatkamera mit extrem gutem Sensor
- (hoffentlich) ordentliches Kitzoom
- Kamera und Objektiv (28-70) Wasser und Staubdicht
- Kamera neu und mit Garantie
- Kamera mit WLAN und NFC (Bilder auf Handydisplay ansehen und als Handy als drahtloser programmierbarer Fernauslöser)
- Alte manuelle Objektive günstig zu haben und adaptierbar
- Auch wenn das irrelevant für die Funktion ist: Ich finde die Kamera ziemlich schick, außerdem hat sie wahrscheinlich einen gewissen "Schnuckelfaktor" und wird unterschätzt. Das ist mir lieber als mit einer Riesenkamera zu kommen und automatisch unter Druck zu stehen, auf Kommando zu liefern. Ich bin da doch eher der ruhige und zurückhaltende Typ.

Nachteile:


- Wenige und teure Autofokus-Objektive ohne Adapter
- Ich hätte erstmal 2 fast gleich große Kameras (mit der X100), auch wenn die natürlich verschieden sind. Die Klare Differenzierung zwischen Kamera zum überall hin mitnehmen und Kamera zum bewussten Fotografieren entfällt.
- Durch geringe Größe und hohe Auflösung evtl leicht zu verwackeln?
- Ich brauche langfristig noch 2 Objektive: (Ultra-)Weitwinkel und lichtstarkes Portraittele, gerne Festbrennweiten

Weitere Bedenken/Gedanken:

- Wird das System von den Kunden akzeptiert oder verschwindet es ggf. wieder vom Markt?
- Wie schnell kommen Nachfolger heraus? Kaum 2,5 Jahre nach meinem Kauf hat die A33 schon 2 Nachfolger und auch das Kitobjektiv ist schon überholt, das ist natürlich für den Wiederverkaufswert pures Gift und ärgert mich sehr.
- Wird es ein ausgereiftes System mit technisch funktionierenden Komponenten sein oder wird man ein gut bezahlender Betatester (S. D600, D800, X100 uvm) sein?

Noch eine Frage am Ende: Ich könnte mir durchaus auch vorstellen, alles auf die eine Kamera zu reduzieren. Die A7 wäre mit dem 35er kaum größer als die X100 (35mm KB).. Wie laut ist denn der Verschluss? Wie dezent kommt die A7 in echt rüber?

Gruß von einem ähnlich denkenden
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram

Geändert von Yonnix (14.11.2013 um 15:20 Uhr)
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.