![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
|
Ich kann mich einfach noch nicht entscheiden..
Auf der einen seite reizt mich die a7 schon, aber überwältigt mich noch nicht so 100%ig. Für die a7 spricht: - der preis. 1200€ (fur studenten) für eine vf kamera ist einfach unschlagbar. Selbst wenn man die a99 im angebot erwischt, zahlt man gut 900€ mehr.. - die kompaktheit... Gewichtsunterschied finde ich jetzt nicht so gewaltig, aber eine kamera, die in eine tasche passt ist schon cool - adaptieren von anderen objtiven wäre jetzt nicht das k.o. Kriterium, aber paar alte dehr gute minoltas gibt es doch noch .. Gegen die a7 spricht aber noch - wie schnell der fokus nun wirklich ist, wird sich noch zeigen. Ich bin öfters in zoos unterwegs, und habe da mein tamron 70-300 usd dran... 300mm an ff wären auch das minimum, dass ich gerne hätte .. Ob der fokus der a7 da ausreicht werde ich noch abwarten müssen. Mit dem 4er adapter wäre er sicherlich in ordnung, aber der stabi geht verloren .. Mit dem canon adapter hätte ich den stabi, dafür nur den fokus der cam .. Also da abwarten ![]() - das kit der a7 reizt mich nicht wirklich .. Ich benutze mein 16-50 an der a77 auch für portraits (hat mein sony 50 1.8 abgelöst, und selbst das sigma 50 1.4 hat mich nicht überzeugt gegenüber dem 16-50), daher wäre 2.8 schon pflicht. Außerdem sind 24mm Fangsbrennweite pflicht. Das teurere zeiss kommt schon näher ran, sber hat eben auch nur f4 .. Freistellung wäre zwar vergleichbar mit 2.8 am crop .. Aber iso-vorteil wird wieder etwas relativiert... - wenn ich nun z.b. Das tamron 24-70 oder 28-75 als standard-zoom nehmen würde, mittels adapter, ist der größenvorteil auch wieder hinüber.. Ich denke ich werde warten bis die a7 wirklich raus ist.. Dann wird es eh massenhaft tests geben, und man kann immer noch überlegen. Außerdem würde ich gerne abwarten, was sony an a-mounts anfang 2014 ankündigt. |
![]() |
![]() |
|
|