SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R: Entscheidungsgründe A7 / A7R (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139339)

ibisnedxi 12.11.2013 13:57

Entscheidungsgründe A7 / A7R
 
Mich würde interessieren, wer beabsichtigt, sich nach Verkaufstart - jedenfalls kurz- bis mittelfristig - einer Alpha 7 oder -7R anzuschaffen und welche das sein wird, unter besonderer Berücksichtung der Gründe, die für oder gegen die eine bzw andere sprechen.
Ich werde ebenfalls kurz oder mittelfristig eine der beiden kaufen. Ich kann mich aber derzeit (noch) nicht entscheiden. Meine Anwendung ist Landschaft, Städte, Reisen, Menschen (Porträt), Natur, Tiere, Familie, Beruf.In der angeführten Reihenfolge. Das nur zur Info, niemand braucht sich daran zu orientieren. Ich will keine Beratung, nur Argumente ............. (ich bin beratungsresistent) ;)

Mein Bauch sagt dies, der Kopf sagt das......

Bevor ich nun Bauch- oder Kopfweh bekomme, bitte ich darum, Eure Argumente für und wieder beizusteuern. Also warum "nur" die A7 und nicht die -7R bzw umgekehrt.

Danke :top:

aidualk 12.11.2013 14:07

Für mich wäre es die A7R mit dem 3er Adapter.
Grund: Den Sensor hätte ich gerne schon in der A99 gehabt. Und der 3er Adapter, weil keine Folie dazwischen ist um max. BQ erzielen zu können. Die Kamera würde hauptsächlich aufs Stativ kommen für Landschaft. Manuell fokussieren geht mit der A99 schon top und sollte mit der 7er mindestens genauso gut funktionieren.

Das einzige was für mich noch ein klein wenig dagegen spricht, ist die doch verstärkte Vignettierung. Ich betone, damit ich nicht erneut falsch interpretiert werde: Bei original Objektiven (Altglas ist klar) wie z.B. bei Aufnahmen mit dem neuen 35er bei entsprechenden Motiven zu sehen ist (kaum bis gar nicht bei dem 55er), und auch beim adaptierten 24er Zeiss A-Mount.

laker4life 12.11.2013 14:18

Ich habe bereits mit einer Vorbestellung geliebäugelt es dann aber doch erstmal gelassen. Ich bin a.) mit meiner A57 soweit sehr zufrieden und b.) ist unter den ersten Objektiven noch keines für mich dabei. Beim 28-75mm ist mir zu wenig Weitwinkel und Lichtstärke und das Zeiss 24-70mm wäre mir einfach zu teuer.

Ich hoffe daher das Sony vllt. noch hier noch nachlegt und, wie beim APS-C, auch ein lichtstarkes Standardzoom nachlegt. Auch würde ich mich über hauseigene Festbrennweiten als Alternative zu den Zeiss Objektiven freuen.

Ansonsten spricht mich die Größe des Body's richtig an und ich würde die A7 nehmen da mir die 24 MP vollkommen ausreichen bzw. die A7R mir dann doch wieder etwas zu teuer wäre. Meine Kaufentscheidung steht und fällt mit den zukünftigen Objektiven.

amateur 12.11.2013 14:33

Ich habe mich für die A7 entschieden, weil ich in den bisherigen Testbildern für meine Art Fotografie keine Nachteile entdecken konnte, der AF wesentlich flotter ist und der wesentlich günstigere Preis für sich spricht.

Stephan

cdan 12.11.2013 14:42

  1. Bei mir wird es eine A7 weil die Datenmenge für alle bisherigen "normalen" Ausbelichtungen bis 2m, sowie für meine großformatigen Leinwanddrucke vollkommen ausreichend ist.
  2. Ich will den Dynamikumfang nutzen.
  3. Sollte ich ihn mal brauchen, dann ist der schnellere Autofokus von Vorteil.
  4. Vielleicht kommt nächstes Jahr eine Airgendwas und dann würde ich mich vielleicht über die Anschaffung einer A7R ärgern.

usch 12.11.2013 14:45

Bei mir wird es wohl längerfristig (also dieses Jahr sicher nicht mehr, eventuell sogar erst 2015) eine α7. Längerfristig, weil ich letztes Jahr erst die A99 und die NEX-7 bekommen habe, und länger als ein Jahr sollte eine Kamera bei mir schon in Gebrauch sein.

Die α7R finde ich uninteressant, denn:
  • 36MP sind für meine Zwecke einfach Overkill, eigentlich sind mir sogar die 24MP schon zu viel. Hohe Auflösungen wünsche ich mir höchstens für Landschaft und Architektur, und da kann man ja in aller Ruhe mehrere Aufnahmen machen und stitchen.
  • Ich will sicher einiges an Altglas adaptieren, und da ist ein "gutmütiger" Sensor deutlich besser geeignet.
  • Ich möchte auf den elektronischen ersten Verschlußvorhang nicht mehr verzichten. Gestern hatte ich nochmal eine NEX-3 in der Hand und bin richtig erschrocken, was für einen Radau zwei voll mechanische Vorhänge machen.
  • PDAF auf dem Sensor ist zwar noch nicht am Ende der Entwicklung angekommen, aber den Hybrid-AF der α7 würde ich doch dem reinen Kontrast-AF der α7R vorziehen.
  • Das SEL-2870 gibt es nur im Kit mit der α7. Bei der α7R muß man entweder noch 800 bis 1200 € für eine Zeiss-Linse drauflegen, oder mit adaptierten A-Mount-Objektiven herumlaufen (da kann ich aber auch gleich bei der A99 bleiben), oder vorerst sein APS-C-Altglas dranschrauben (dann verschlechtere ich mich allerdings gegenüber der NEX-7).
  • Der Preisunterschied der Kameras ist für die Entscheidung nicht ausschlaggebend gewesen, aber natürlich trotzdem ein Bonus.

Klinke 12.11.2013 14:45

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1512424)
  1. Ich will den größeren Dynamikumfang nutzen.

Ich dachte, die 'R' hat den größeren Dynamikumfang?!

cdan 12.11.2013 14:48

Missverständlich ausgedrückt und geändert: "Ich will den Dynamikumfang nutzen", obwohl ich keinen Unterschied zwischen A7 und A7R RAWs feststellen kann.

Klinke 12.11.2013 14:55

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1512428)
Missverständlich ausgedrückt und geändert: "Ich will den Dynamikumfang nutzen", obwohl ich keinen Unterschied zwischen A7 und A7R RAWs feststellen kann.

Alles klar danke. Bei Nikon - hieß es für die D800 (e) immer, dass die e noch etwas mehr Reserven in diesem Punkt hat. Deswegen bin ich bei der A7 einmal einfach davon ausgegangen. Ist doch bestimmt der gleiche Sensor ...

SkyB 12.11.2013 14:59

Ich habe mich auch für die :alpha:7 entschieden. Gründe in gewichteter Reihenfolge:
  • Der Preisunterschied
  • Die Möglichkeit, mit dem 28-70 günstig an ein Objektiv zu kommen, mit dem ich neben meinen manuellen objektiven mindestens eines habe, bei dem ich AF, Zoom und vor allem auch den Spritzwasser- bzw Regenschutz habe. So habe ich auf jeden Fall immer ein Universalobjektiv, das ich für viele Zwecke und immer einsetzen kann.
  • Der schnellere AF, für manche Zwecke brauche ich ihn schon und hier war er soweit, dass ich guten Gewissens die a77/16-50er Kombi verkaufen kann
  • Das anscheinend bessere Verhalten des Sensors mit weniger telezentrischen WW-Objektiven in den Ecken
  • Das potentiell bessere High-ISO-Verhalten (mittlerweise ja widerlegt, da scheinen beide ja auf einer Höhe zu sein
  • Der elektronische erste Verschlussvorhang (!)
  • der mutmaßlich gutmütigere Sensor
  • der nicht merklich schlechtere Anfassgefühl im Vergleich zur a7r
  • Die Tatsache, dass ich keine 36MP brauche und mein Mac mini auch an 24MP manchmal etwas arbeiten muss
  • Die schnellere Blitzsynchro-zeit

Sollte mir noch mehr einfallen ergänze ich die Liste.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.