SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Knipsereien am Selfoss
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2013, 11:50   #1
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Ich finde Deine Bilder fangen das Naturschauspiel und die Dynamik des Wassers gut ein.
Seit ich vor 3 Jahren in Norwegen war hat mich der Nordvirus gepackt.
Island steht schon lange auf Agenda.

Warst Du dort mit einer Reisegruppe oder individuell an der Ringstrasse entlang?
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2013, 12:01   #2
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Warst Du dort mit einer Reisegruppe oder individuell an der Ringstrasse entlang?
Ich war jetzt das dritte mal mit einer Reisegruppe unterwegs, wobei dieses mal der Schwerpunkt auf zwei abgelegenen und eher unbekannteren Gegenden im Westen und Osten lag. Die touristischen Highlights wurden dann aber bei den Fahrten so weit wie möglich auch mit einbezogen.

Falls es Dich interessieren sollte, kannst Du meine Islandbilder hier im Forum über diesen Link finden: Klick!

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Island steht schon lange auf Agenda.
Dann wird es aber Zeit. Für eine Ringstraßentour mit Abstechern würde ich aber mindestens 3 Wochen einplanen. Dann kann man auch ein wenig auf das Wetter reagieren und man hat jeweils mehr Zeit vor Ort. Wenn man individuell unterwegs ist, hat man noch den Vorteil, dass man die touristischen Hotspots zu Zeiten besuchen kann, an denen die Tagesausflügler, die per Bus dorthin gekarrt werden, nicht da sind.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 12:19   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Ich habe mich eben durch die Bilder geklickt.
Sehr schöne Eindrücke.

Wir würden auf jeden Fall individuell reisen. 3 Wochen sind leider nicht drin und 3 Leute unter einen Hut zu bringen ist auch schwer.
Zudem fotografieren meine Reisebegleiter nicht und somit bekomme ich nicht die Ruhe und die Zeit die ich gerne hätte.
Aber irgendwie wird es schon klappen.
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 17:46   #4
hans-peter
 
 
Registriert seit: 22.01.2005
Ort: München
Beiträge: 244
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Ich habe mich eben durch die Bilder geklickt.
Sehr schöne Eindrücke.

Wir würden auf jeden Fall individuell reisen. 3 Wochen sind leider nicht drin und 3 Leute unter einen Hut zu bringen ist auch schwer.
Zudem fotografieren meine Reisebegleiter nicht und somit bekomme ich nicht die Ruhe und die Zeit die ich gerne hätte.
Aber irgendwie wird es schon klappen.
Daraus folgt zwingend: wir brauchen eine Forums-Reise nach Island!

HP
hans-peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 17:51   #5
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
3 Wochen sind leider nicht drin
In zwei Wochen ist es auch noch gut machbar.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2013, 20:00   #6
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Danke für's zeigen. Man sieht dass das Licht nicht optimal war, aber schlecht finde ich die Fotos deswegen nicht. Ich kenn' das Problem nur zu gut (leider...) wenn man nur kurz an einem Ort ist hat man eben keine Chance noch auf besseres Licht zu warten. Und oft kann man sich an derartigen Stellen auch keinen anderen Standort suchen um vielleicht noch eine bessere Perspektive zu finden.

Man kriegt jedenfalls einen ganz guten Eindruck wie's dort aussieht, und darum geht's bei der Reisefotografie ja primär, oder?

Die Felssäulen erinnern mich an den Devil's Postpile, sicher sind sie vulkanischen Ursprungs, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 20:20   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Danke.

Auf Island ist eigentlich alles vulkanischen Ursprungs.

Mal sehen, ob ich noch ein paar Bilder vom nahen Dettifkss raussuche wobei wir da einiges nicht einsehen konnten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Knipsereien am Selfoss


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.