![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
|
er hätte wohl gern ein 600 F/4 (F4.5) von Tamron(Sony) als Alternative zum Minolta
![]() Aber: "bezahlbar" ist ein 600/4 sicher nicht, wenn man vom Preis des Sony 500/4 ausgeht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Das Sigma 500mm 4.5 gibt es doch schon und ein 300-800 bzw. 800mm auch.
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.150
|
Zitat:
Mit dem SAL 70/400 bist Du bestens bedient und wirst das lange Ende wneiger nutzen als das kurze! Mit einer 600mm Festbrennweite siehst Du auf Safari rasch ganz schön alt aus, wenn Du keine Zweitkamera mit was kürzerem und flexibleren dabei hast. Anders ist es, wenn Du herping oder birding gehst.... Heia Safari (noch 6 Wochen, dann wieder!) Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
Ich habe ein Paar Länder besucht, auch mit Safari, und bin mit 200/2.8 bzw. 300/f5.6 immer ausreichend ausgestattet gewesen, mehr braucht man wirklich nicht, wobei das 70-200 am meisten genutzt wurde. Außer man möchte Vögel ablichten, aber da wäre dann ein 500 oder 600mm Objektiv sicher nicht schlecht, muss man aber auch schleppen wollen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.01.2013
Beiträge: 395
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Flanschst eine gebrauchte 7D dahinter und gut is. ![]() Das Sigma soll wirklich sehr gut sein und es ist in diversen reviews gleichauf mit den Originallinsen...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Keine 600mm als Endbrennweite , aber 500mm!
Morgen ist es soweit! http://www.sonyalpharumors.com/new-t...nced-tomorrow/ ERnst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....und schon wieder zu früh gefreut, ´ne bezahlbare 600er Endbrennweite wäre doch mal was gewesen...aber da sind sich die Hersteller schon einig, um die Preise schön hoch zu halten.
Ich weiß nur ehrlich gesagt nicht, was das soll. "Bis 500er" gibts ja nun schon ausreichend und das neue Tamron müsste ja schon wesentlich besser sein, damit man auf die Idee kommt, genau dass zu kaufen und kein anderes. Aber da werden die Werbung und "völlig objektive" Tests dann wohl wieder für sorgen. Angenehmer Nebeneffekt wird sein, dass das 200-500er dann bald neu für 500 Euronen zu kriegen sein wird. Da würde ich dann zuschlagen, wenn ich nicht schon eines hätte. |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Du bist doch recht gut versorgt ,kaufe Dir mal die aktuelle Naturfoto,da sind tolle Bilder mit dem Tamron 200-500mm an einer Alpha 57 in einem Bericht zu bewundern! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|