![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
....und schon wieder zu früh gefreut, ´ne bezahlbare 600er Endbrennweite wäre doch mal was gewesen...aber da sind sich die Hersteller schon einig, um die Preise schön hoch zu halten.
Ich weiß nur ehrlich gesagt nicht, was das soll. "Bis 500er" gibts ja nun schon ausreichend und das neue Tamron müsste ja schon wesentlich besser sein, damit man auf die Idee kommt, genau dass zu kaufen und kein anderes. Aber da werden die Werbung und "völlig objektive" Tests dann wohl wieder für sorgen. Angenehmer Nebeneffekt wird sein, dass das 200-500er dann bald neu für 500 Euronen zu kriegen sein wird. Da würde ich dann zuschlagen, wenn ich nicht schon eines hätte. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Du bist doch recht gut versorgt ,kaufe Dir mal die aktuelle Naturfoto,da sind tolle Bilder mit dem Tamron 200-500mm an einer Alpha 57 in einem Bericht zu bewundern! Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
...werde ich machen, danke für den Tipp...
|
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
Da hätte Tamron mit einem Alleinstellungsmerkmal glänzen können, mit dem einzigen 150-600mm Zoom am Markt. Leider Chance vertan, sehr schade.
Da werde ich wohl abwarten wie weit der Preis vom 200-500 sinkt. 500€ kann ich mir allerdings nicht vorstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.06.2004
Beiträge: 131
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.08.2012
Ort: Backnang
Beiträge: 279
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Hat irgendwer schon irgendwo nen Preis gefunden?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|