Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2013, 23:37   #31
alfaeinhundert
 
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Nürtingen
Beiträge: 47
Hallo zusammen,
habe mir erst heute DXO Pro 9 auf dem Rechner installiert bin somit Neuling bei DXO.
Bei Unscharfmaskierung wirken die Regler ja erst bei einer Zoom-Ansicht ab 75%.
Wenn ich nun auf eine kleine Prozentzahl zoome, kann ich nicht mehr die Schärfung sehen.
Ist es nicht möglich die Auswirkung auf das ganze Bild zu betrachten?
Hoffe , habe mir verständlich ausgedrückt.
alfaeinhundert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2013, 23:57   #32
git
 
 
Registriert seit: 22.09.2012
Ort: South of Vienna
Beiträge: 742
Leider nicht...
für mich eine der Baustellen bei DxO.

LG
Georg
git ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 00:02   #33
alfaeinhundert
 
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Nürtingen
Beiträge: 47
Eigentlich schade. Will man ( ich ) doch das Ergebnis in der Gesamtansicht betrachten.
Ansonsten macht es einen ordentlichen Eindruck.
alfaeinhundert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 01:27   #34
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
Alpha SLT 77

Also wenn ich immer 100e Bilder entwickeln muss, dann sollte ich mir schon Gedanken machen ob die paar Cent für den Strom eine entscheidende Rolle spielen.

Zur Geschwindigkeit muss man halt sagen, dass diese weniger relevant ist, als das Ergebnis. Ich bin zwar auch nicht begeistert, wenn das Programm vermeintlich wahsinnig viel langsamer ist, als das Ergebin, wenn es stimmt.
Eigentlich ist es aber wurscht, denn bei mir läuft dies im Hintergrund, sprich ich stelle ein was ich einstellen will und dann lass ich 10-20-50 oder 100 Bilder entwickeln....dennoch kann ich problemlos in Internetportalen arbeiten, Mails schreiben und abrufen und meine Datenbanken pflegen, darin suchen .. also was soll`s.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 14:22   #35
ABC_Freak
 
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
Servus,

Ich hab das 9er auch gleich mal ausprobiert und bin vom PRIME Algorithmus sehr überrascht.

ISO 6400 Bilder (A850) im Bokeh sehr sauber und nicht mehr so unruhig, je nach Einstellung ist das Luminanzrauschen fast weg. Ich muss dazu sagen, das ich meine Bilder von 24MP fast immer auf 6MP runter skaliere.

Das Verhalten des Algorithmus ist aber, sagen wir nicht mehr so einfach vorherzusagen. Einmal gewinnt das Bild gegenüber dem 8ter an Details, manchmal werden diese weggewischt.

Die Verarbeitungszeit ist natürlich rel. lange. Mein Laptop (I7 2,3 GHz, 8gb Ram, nVidia GT 650m) hat gestern für 10 Bilder gute 30 Minuten gebraucht. Eventuell probier ich es noch an meinem Desktop aus, denke aber nicht, dass es da große Unterschiede geben wird. (alter Core 2 Quad mit 3,4 GHz und nVidia 470GTX).

Das heißt für mich, dass Prime erst mal aus bleibt für Bilderserien die "nicht so wichtig sind" oder eh mit ISO < 800 aufgenommen wurden.

Ganz dumme Frage noch zum Schluss: Wenn ich z.b. das "Staub Entfernen" Tool verwende, wie verschiebe ich den angezeigten Ausschnitt? Beim 8ter hab ich einfach kurz nochmal das Hand Symbol ausgewählt, verschoben und bin wieder zurück auf Staub Entfernen. Wie geht das jetzt?

Gruß, ein in letzter Zeit stiller mitlesender,
Freak
__________________
Meine FC Seite
"Oh mein Gott das Haus brennt!!!!" "Ja , aber nur Oben."
ABC_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2013, 18:13   #36
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von ABC_Freak Beitrag anzeigen
Servus,
Ich hab das 9er auch gleich mal ausprobiert und bin vom PRIME Algorithmus sehr überrascht.
ISO 6400 Bilder (A850) im Bokeh sehr sauber und nicht mehr so unruhig, je nach Einstellung ist das Luminanzrauschen fast weg. Ich muss dazu sagen, das ich meine Bilder von 24MP fast immer auf 6MP runter skaliere.

Das Verhalten des Algorithmus ist aber, sagen wir nicht mehr so einfach vorherzusagen. Einmal gewinnt das Bild gegenüber dem 8ter an Details, manchmal werden diese weggewischt.
./.,
Freak
Ja, die 850 wird dadurch nochmal richtig aufgewertet (wenn das überhaupt geht ! )

Die Wirkung lässt sich wirklich nicht immer so gut voraussagen; aber ich stelle ohnehin die Entrauschung immer knapper ein als DxO es selbst bzw. automatisch tun würde.

Z.B. stelle ich die Luminanz bei einem Foto mit 1600 ISO jetzt auf 20 - 22, bei 3200 auf auf 24-26.
Dafür stelle ich gleichzeitig den Mikrokontrast (bei "Kontrast") auf ca. 15 - 20, so dass ein sog. Wegbügeleffekt eher ausbleibt. Das bringt sehr zufriedenstellende Ergebnisse.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 19:47   #37
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also wenn ich immer 100e Bilder entwickeln muss, dann sollte ich mir schon Gedanken machen ob die paar Cent für den Strom eine entscheidende Rolle spielen.
Ja, sicher. Dennoch spielt es für mich eine Rolle.
Der heimische PC wird bei uns eigentlich nur bei Benutzung angemacht. Und ich habe das nochmal überprüft. Derzeit braucht er für 3 Fotos ungefähr ein gute Minute.
Und bei "Prime-Betrieb" 5!
Da werden aus 2 Stunden eben mal 10, puh. Und ein wenig leidet die Gesamt-Performance des (unseres) PC schon ein wenig, so dass man nicht ohne weiteres am Rande etwas anderes machen könnte.
Ich spiele aber mit dem Gedanken, meinen PC upzudaten... (was auch nicht gerade wirtschaftlich ist! Na, mal sehen...)
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 14:20   #38
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ich habe jetzt auch das neue DxO9 getestet. Die Prime-Funktion leistet wirklich hervorragende Arbeit! Aber mehr als 3min für ein Bild trotz i7, 16G usw. sind wahrlich stolz: 200 Bilder brauchen dann 10 Stunden
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 15:44   #39
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Also, auch wenn ich mich hiermit als Dilettant oute:
Ich nutze die exzellenten, automatisch voreingestellten Parameter
und damit arbeitet die Software z.B. 100 jpg Bilder (a 77 oder a 99)
in knapp 20 Minuten ab ... auf einem stinknormalen, 4 Jahre alten iMac mit SSD.
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2013, 16:10   #40
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Also, auch wenn ich mich hiermit als Dilettant oute:
Ich nutze die exzellenten, automatisch voreingestellten Parameter
und damit arbeitet die Software z.B. 100 jpg Bilder (a 77 oder a 99)
in knapp 20 Minuten ab ... auf einem stinknormalen, 4 Jahre alten iMac mit SSD.
Jaaa..., meinst Du jetzt, Du optimierst in DxO Deine jpegs und wenn ja, offensichtlich nicht mit der Prime-Entrauschung...??
DANN geht dat ja auch zwangsläufig schneller.

Deshalb ist man doch aber nicht gleich Dilettant .
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:26 Uhr.