![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern solange Sony nicht eine klare Roadmap vorlegt und diese dann auch laufend mit entsprechenden Produkten und Services ausbaut. Dazu gehört dann auch ein Vollprofi-Modell und ein Profiservice der den Namen auch verdient. Mir ist klar dass Sony als AG kaufmännisch arbeitet, aber auch Kaufleuten und Aktionären ist in der Regel an langfristigen Verdienstmöglichkeiten gelegen. Mit einer angesagten Roadmap - die natürlich trotzdem zwischendurch auch öfter korrigiert werden kann, ja sicher muss - könnte Sony's Fotosparte langfristig in die Liga von Nikon und Canon aufsteigen und genau so von dem "statischen Fotomarkt" profitieren. Das Problem dabei ist vermutlich "nur" den Aktionären klar zu machen dass dieses "langfristig" erst einmal lang anhaltende Investitionen erfordert und man das wirklich 10 Jahre lang (o.ä.) durchhalten muss bis man ähnlich etabliert ist wie Canon oder Nikon. Technisch hätte Sony sicher die besten Voraussetzungen Canon und Nikon in einer derartig langen Zeitspanne den Rang abzulaufen. Der Vorteil wenn man die Durststrecke erst mal durchgehalten und die Konkurrenz abgehängt hat wäre dass man dann sicher beste Verdienstmöglichkeiten hätte. Zitat:
Genau, 3000 € würde ich nicht mal für nen A99 Nachfolger zahlen, es sei denn er wäre wirklich in vielen Punkten entscheidend besser. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...26&postcount=5 Das gilt nach wie vor. Natürlich kann ich mir vorstellen, dass in diese Funktion von so manchem ungeschulten Nutzer einiges an Voodoo und Magie hineininterpretiert wird, welches sich am Ende nicht in der Praxis zeigen wird. Letztlich ist es aber recht einfach: Der AF-D verbessert die Abgrenzung von Objekten und konkret die Übergabe eines sich in Bildebene bewegenden Objektes von einem AF-Punkt zum nächsten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
es ist überhaupt nicht nett, eine einzelne Aussage von mir derart aus dem Zusammenhang zu reißen. Es ging einzig und allein darum: Zitat:
LG Martin |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Hallo Martin,
es sicher falsch - vor allem aber provokant - rundheraus zu schreiben die A99 sei nichts weiter als eine A77 mit großem Sensor, aber ein Fünkchen Wahrheit ist andererseits schon auch dran. Und deswegen finde ich es nicht gerade sinnvoll ausgerechnet ein Feature wie D-AF das für die allermeisten Fotografen wahrscheinlich von sehr geringer Bedeutung ist und soweit ich das mitgekriegt habe in der Praxis nicht gerade gut funktioniert in schnippischem Tonfall als Unterschied aufzuzählen. (Bitte korrigiere mich wenn ich da was verpasst habe seit Deinem alten Beitrag vor anderthalb Jahren, das könnte ja durchaus sein.) Der wesentliche Unterschied für mich ist das deutlich geringere Rauschen des größeren Sensors, das allein rechtfertigt schon die Einführung dieser Kamera (oder einer "A88" wie von RaptorVX angedacht), solange der Aufpreis dafür moderat bleibt. Selbst wenn sie ansonsten wirklich wie eine A77 wäre. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|