![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Ich muss hier aber gleich mal etwas fragen weil ich nicht super toll Englisch kann - Stichwort Bedienungsanleitung.
Bei der alten Version habe ich im Bearbeitungsmodus bearbeitet, dann auf das Zahnrad zum entwickeln gedrückt und mich mit dem nächsten beschäftigt. Das geht so ja jetzt nicht mehr. Es muss doch noch eine andere Möglichkeit geben als bei jedem Bild auf "Export auf Festplatte" zu drücken, ein Dialogfeld zu bestätigen und dann weiter zu machen. Hat jemand nen Tipp für mich ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ich werde auch bald zur Version 9 updaten. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Du kannst doch erst alle Bilder nach Deinen Wünschen anpassen und dann am Schluß alle auf einmal entwickeln. Dann musst Du nur einmal das Dialogfeld beantworten.
Geändert von trissi (25.10.2013 um 19:26 Uhr) Grund: oops Steve war schneller |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Danke für die schnellen Antworten.
Also ich muss jetzt einfach dumm fragen, da ich ja auch mit DXO8 noch blutiger Anfänger war: Wenn ich die Bilder anpasse merkt sich das Programm das schon und ich wähle am Ende alle aus und sage dann exportieren? Sorry aber ich bin überhaupt seit nem Monat mal auf die Idee gekommen RAW zu nutzen und DXO ist mein erster Converter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Ja das Programm schreibt die Änderungen und Anpassungen in ein extra File zum Bild.
Probier`s einfach aus: Beschneide ein Bild und entwickle es nicht. Dann schließ das Programm und öffne es erneut. Ich mache das oft so, dass ich zB eine größere Anzahl Bilder eines Ausflugs ider einer Reise oder des Zoo-Besuchs diese Woche in Etappen bearbeite und wenn das letzt bearbeitet ist - das lann sich über mehre Tage hinziehen - dann wird erst entwickelt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Flörsheim a.M.
Beiträge: 285
|
Zitat:
![]() Wenn ich so recht drüber nachdenke, macht alles andere auch keinen Sinn - aber man weiß ja nie ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.08.2008
Beiträge: 916
|
Also die Prime Entrauschung und das Einstellen des Mikrokontrast ist schon ein echter zugewinn bei DXO, leider finde ich das Einstellen der Tiefen und Lichter in Lightroom deutlich besser. Darum hab ich meinen Ablauf für die Entwicklung von High-ISO Bildern entsprechend angepasst und Entwickle jetzt in DXO (Enrauschung und Mikrokontraste) ins DNG Format und danach importiere ich die Bilder in Lightroom und erledige da den Rest. Umständlich... ja, aber damit hab ich das Beste aus beiden Programmen vereint. Und die Ergebnisse zeigen deutlich mehr Details die sonst in Lightroom weggebügelt wurden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|