![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#561 | |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.692
|
Zitat:
![]() Und es dürfte Sony (und vielen anderen, mich eingeschlossen) 'furz-egal' ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#562 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#563 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
![]() Lassen wir mal die M-Linsen aussen vor - Was ich bisher gesehen habe (trotz Vorserie), ist eher begeisternd und erzeugt bei mir den "pawlow'schen Reflex". Ich glaube, daß Sony da ein richtiger Knaller gelungen ist ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#564 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Da bin ich 100% bei dir. Wieso sieht sich die M-Objektiv-Fraktion eigentlich ständig nach Kameras zum Adaptieren um? Sind die Leica-Kameras so grottenschlecht? Die müssten doch einigermassen mit ihren eigenen Linsen klarkommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#565 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Das war jetzt ein bißchen direkt aber dem muss ich zustimmen. Wichtig ist das Sony mit den eigenen Linsen klarkommt. Alle Adaptionsoptionen sind Luxus. Und für 1500€ (A7 body only) steckt in dieser Kamera schon sehr viel "Luxus".
Geändert von sirkrieger (25.10.2013 um 09:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#566 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
![]() Dazu sind sie noch wunderbar klein und sensationell verarbeitet. Dafür hätte ich gerne einen adäquaten, zeitgemäßen Body; am liebsten im KB-Format um die Linsen wieder mit dem Bildwinkel des Designer's nutzen zu können ![]() Die Leica Kameras interessieren mich überhaupt nicht, da ich sie für völlig antiquiert halte. Dafür würde ich das viele Geld niemals ausgeben! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#567 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Du kannst dir aber vorstellen, dass diese Clientel für Sony völlig egal ist.
Für ihre eigenen Objektive werden sie halt die Parameter in der Kamera verankern und dann Vignettierung und Farbverschiebungen rausrechnen. Da gehe ich bei der final schon davon aus. Dass die Objektive am VF vignettieren, ist ja klar. Kompakte Bauweise trägt das ihre dazu bei. Auch an der A900 vignettieren Objektiven 50mm und kürzer ordentlich. Ob das Micro Linsen design an der A7r das beheben kann, bezweifle ich mal für Fremdobjektive. Bei den Originalen wurde klappen, da diese ja darauf gerechnet werden können, bei Fremd objektiven sehe ich eher schwarz, weil die Bauweisen doch sehr unterschiedlich sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#568 | |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() Zitat:
![]() Ich verstehe das nicht. Wenn Du kein Geld für Leica Kameras ausgeben willst solltest Du akzeptieren, daß Sony es so macht wie Sie wollen. Andere Möglichkeiten hättest Du ja. Ich kann nur den Kopf schütteln über solche Ideen. Könntest ja mal bei der Konkurrenz anfragen, vielleicht bauen die Dir so eine Kamera. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#569 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#570 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wenn seriöse Seiten wie LL die Kamera als sehr gut bezeichnen und ausgewiesene Canon-Blogger die Kamera hochjubeln kann man davon ausgehen daß Sony hier was richtig gemacht hat. Kritik von Leuten die weder die Kamera in der Hand hatten und offensicht auch nicht registriet haben das es sich um SW im Stadium 0.9 handelt sind dann eher nicht wirklich aussagefähig.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|