SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unterschiede Portraits mit VF vs APS-C ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2013, 11:53   #1
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Entscheidend ist bei Portraits letztlich was der Fotograf daraus macht, denn auch mit Vollformat kann man weit daneben liegen.
Hi,

du kennst doch so typische "Büro" Bilder. Chef am Schreibtisch, stehend mit der Führungsriege, am Rechner, Bücherregal usw.

Szene, Posen, Ausschnitt, Hintergrund, Farben, Haltung und "alle" kleinigkeiten von den frischen Blumen bis zur Krawatte sind eh Pflicht.

Ob Top oder "Flop" hängt aber aus meiner Sicht (wenn "alles" passt) von den Hauttönen und den Anzügen ab.

Eine Top VF zeigt hier keinerlei sichtbare Tonwertabrisse, klare Datails auch bei ganz schwachen Abstufungen.

Die A77 ist hier sicher nicht schlechter als jede andere APS-C - und hier meine ich halt, - es gibt viel schneller zugematschte Flächen. Das Bild wirkt im Ganzen dadurch weniger professionell.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2013, 11:57   #2
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Die A77 ist hier sicher nicht schlechter als jede andere APS-C - und hier meine ich halt, - es gibt viel schneller zugematschte Flächen. Das Bild wirkt im Ganzen dadurch weniger professionell.
Bleibt die Frage: Wo bzw. Wann stellst Du diese zugematschten Flächen fest?
Beim Ausdruck? Am Bildschirm? Bei der Ausbelichtung im Labor?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2013, 11:59   #3
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
...du kennst doch so typische "Büro" Bilder. Chef am Schreibtisch, stehend mit der Führungsriege, am Rechner, Bücherregal usw...
Ja, und was ist da jetzt mit APS-C nicht möglich? Ich kenne einige Leute die so etwas mit APS-C Kameras machen, top Ergebnisse erzielen und gutes Geld damit verdienen.

Man kann ein Problem auch herbei diskutieren oder suchst du eher nach einer Begründung für die Investition?
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unterschiede Portraits mit VF vs APS-C ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.