![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#251 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#252 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
die neuen Rumours klingen ja nicht schlecht... neues "Actionmodell" und neues "4K-Modell" (eher mit Fokus aufs Filmen?)
Dann wird man sich entscheiden müssen was man will, wenn das 4K-Modell aber dann vielleicht auch mal 120 oder mehr Bilder/s kann könnte ich auch schwach werden ![]() Wobei ja auch eine gute "Actioncam" ein paar Bilder/s im Fotomode hinlegen sollte, von daher bin ich gespannt wo dann wirklich die Unterschiede liegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#253 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#254 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Als Zielgruppe der beiden A-Mount-Kameras werden die Video- und die Action-/Sportfraktion genannt. Das klingt für mich nach Vollformat und Preisen deutlich über 3.000 Euro. Nach meiner Einschätzung werden die beiden Kameras nur für eine kleine Minderheit interessant sein. Worauf die A-Mount-Fans warten sind doch eher ein neues APS-C Topmodell (der Nachfolger der A77), eine Einstiegs-Vollformat-Kamera für 1.500 Euro und evtl. ein Modell über der A99 mit dem neuen 36 MP Sensor. Die gehen bei dem aktuellen Gerücht dann wohl leer aus.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#255 |
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Unterhaching
Beiträge: 330
|
Ich könnte mir vorstellen, dass APS-C kurz- bis mittelfristig nur noch mit E-Mount angeboten wird. Das geht problemlos, weil man A-Mount-Objektive leicht ohne optische Einschränkungen adaptieren kann.
A-Mount bietet aber bessere Voraussetzungen für das Design lichtstarker VF-Telebrennweiten. FE-Mount hat den Nachteil, dass man entweder Abschattungen bekommt, wenn die Austrittspupille zu weit vom Sensor weg ist, oder man hat mit sehr flach einfallenden Randstrahlen zu kämpfen hat, wenn die AP näher am Sensor sitzt. Nicht alles lässt sich mit Offset-Mikrolinsen kompensieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#256 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Adaption alleine wird der Zielgruppe aber nicht reichen. Da geht es dann auch um Themen wie AF-Geschwindigkeit, Bildfolge (fps), Handling und weitere Punkte. Wenn ich die heutige Situation als Massstab nehme müsste ein A77-User mit einer NEX7+LA-EA2 zufrieden sein. Da wird sich die Begeisterung, vorsichtig formuliert, in Grenzen halten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#257 |
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 244
|
Die A58, dann nur vielleicht ein APS-C Topmodell und FF am A-Mount? Kann ja nicht ganz sein, oder?
Naja, bei Sony natürlich schon. LG, rolgal |
![]() |
![]() |
![]() |
#258 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also gerade APS-C ist für wildlife und Sport ein Thema. Das spart massiv Objektivkosten und PhasenAF wohl notwendig. Daher wird keinen Sinn haben dafür den E.Mount zu nehmen und adaptieren. Fällt ja auch der SSS weg, der bei langen Brwnnweizten sehr hilfreich ist.
Wenns also ein 4K Modell als Nachfolger der A99 und ein gutes Modell für die A77 gibt, wäre das schon ein Zeichen. Einsteiger VF wäre in der Tat besser beim E-Mount aufgehoben, weil billiger baubar und meist keine Spezialgebiete, für die A-Mount Vorteile hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#259 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#260 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|