Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2013, 16:46   #231
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich weiss nicht , bei mir funzt der " schnelle" SLT Adapter einwandfrei an der Nex.........

wenn der neue Adapter für KB genau so funzt an der a7 und wohl noch folgenden spiegelosen (KB E-mount) Cams ...warum könnte sich Sony es nicht leisten können von heute auf morgen den A-mount einzustellen......?

naja klar, jeder mit noch A-linsen zuhause wäre dann halt gezwungen kurz mal noch den Adapter rein zu ziehen bei einem Cam-neukauf......A-Linsen sind ja meist eh etwas grösser/schwerer ..da kommen die 2 cm und paar Grämmchen des Adapters wahrhaftig nicht mehr drauf an......
und mit den immer besseren Sensoren wird gleich der fehlende Antischüttel kompensiert smile


wenn ,dann und wann mal der spiegellose AF so schnell ist wie heut zu tage der Phasenfocus , so wird schon mal die Zeit kommen wo es auch keine SLT Adapter mehr geben wird.....(allenfalls einfach noch simple)

Geändert von lampenschirm (20.10.2013 um 17:09 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 16:57   #232
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sony füllt eine, der so selten gewordenen Nischen aus mit den neuen Kameras, ohne diese Nischen herbeigeredet zu haben.
Sie waren tatsächlich da.
Ernst-Dieter
Für eine Nische gleich zwei Kleinbild Gehäuse Anbieten, und im Kerngeschäft ? nur eine Teure Kleinbildkamera ?
Das sieht aber nicht nach Nische aus, sondern eine Neue Klasse von Kameras in den Markt zu Bekommen.

Für Sony ist der E Mount keine Nische, sondern die Gewählte Zukunft!

Im A Mount kämpft man mit zwei Übermächtigen Gegnern, und da kommt Sony nicht Vorbei!
Im E-Mount ist Sony Konkurrenzlos und Besitzt einen Vorsprung auf seine Konkurrenten, und genau aus der Position erhofft sich Sony den schnelleren Erfolg!

Sony kann und wird doch nicht zwei Mounts in Zukunft am laufen halten, ein Teil der E-Mount Umsteiger kommen doch von Sony selbst!
Die Entwicklung und Ausbau von zwei Systemen wird Sony nicht auf Dauer Durchhalten.
Sony hat es doch auch nicht Geschultert ,das A Mount auf Nikon oder Canon Umfang zu Bringen, weder im Body, noch im Objektiv Geschäft.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 17:19   #233
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Preis, Einziges 36MP Kamers bei Sony, Objektive mit Durchgehend Blende 4 ( zb 70-200 ) die es beim A Mount nicht gibt!

Als Nachteile sehe ich nur Af und Serienbildgeschwindigkeit. Und sonst ?
Ich denke das 70 % der A-Mount User, keinen Nachteil erleiden wenn sie zum E-Mount wechseln. und das mit erheblichen Kosten Vorteil!
Die Vorteile die du hier für das E-Bajonett an bringst haben aber nichts mit dem Bajonett zu tun. Man könnte sich das gleiche auch für das A-Mount vorstellen: 36 MP, ein 4/24-105 G/ZA und ein 4/70-200 z.B..
Ich habe noch ein wenig Zweifel ob das E-Mount tatsächlich zukunftssicher ist. Meinem Empfinden nach - ohne jetzt tatsächlich die Fakten zu kennen - müsste es für Vollformat ein paar Millimeter größer sein, um so beim Objektivdesign flexibler zu sein und IBIS zu ermöglichen. Wenn ein Wettbeweber das so brachte hätte er sofort einen Vorteil.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 18:32   #234
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Der Preis, Einziges 36MP Kamers bei Sony, Objektive mit Durchgehend Blende 4 ( zb 70-200 ) die es beim A Mount nicht gibt!

Als Nachteile sehe ich nur Af und Serienbildgeschwindigkeit. Und sonst ?
Ich denke das 70 % der A-Mount User, keinen Nachteil erleiden wenn sie zum E-Mount wechseln. und das mit erheblichen Kosten Vorteil!
Da hätten sie zur D800 auch wechseln können für 36 MPIx. Und statt einem 2.8er Zoom ein 4er Zoom sehe ich jetzt nicht gerade als Vorteil, im VF eher als Nachteil.
Und wo soll bitte der Kostenvorteil herkommen? Aus den licht schwächeren Objektiven, aus einem Body zu einem attraktiven Preis oder aus der Nutzung über den Adapter ohne SSS mit einrem doch etwas eigenen Handling.

Ich denke, dass 80% der User auch keinen Nachteil erleiden, wenn die zu Nikon oder Canon wechseln. Auch der Wechsel zu e-Mount ist mittelfristig mit genauso hohen Kosten verbundren, wenn man die Objektive mit allen Funktionen nützen will.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:15   #235
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713


Weltuntergangsstimmung bei A-Mountusern, weil Sony eine anscheinend qualitativ und preislich gut positionierte Kamera (a7 + a7R) vorgestellt hat?

Ich habe keine E-Mount-Kamera und werde mir vermutlich auch keine E-Mountkamera zur Ablösung meiner A-Mountkameras anschaffen.
Trotzdem freut es mich, dass Sony da vermutlich einen Volltreffer gelandet hat - auch wenn ich davon zuerste einmal nichts habe.
Einfach nur deshalb. weil es Sony schwer fallen würde, einen boomenden Fotomarkt fallen zu lassen.

Für das A-Mount sehe ich wenig Gefahr. Weshalb sollte Sony sündhaft teure A-Mount-Objektive (z. B. 500 F4,0 für > 10.000,00 EUR) entwickeln und auf den Markt bringen, wenn es keine A-Mountkameras mehr geben sollte?
Einen solchen Überflieger (zumindest beim Preis) entwickelt man doch nur, um zu zeigen, was man kann. Weshalb sollte man das in einer Nische machen, die man nicht weiterführen möchte?

Zumindest noch kenne ich keine spiegellose Kamera, die mit einem guten Phasen-AF mithalten könnte. Die A99 hat (vielleicht deshalb?) einen Phasen-AF. Auch Canon oder Nikon DSLRs haben für Fotos einen Phasen-AF. Nachteil des Phasen-AF ist u. a., dass er zu einem back- oder frontfokus führen kann, da die AF-Sensoren nicht auf derselben Ebene wie der Aufnahmesensor sind. Das versucht Sony anscheinend mit den 102 (?) Zusatzsensoren auf dem Sensor zu kompensieren, die als zusätzlicher Kontrast-AF arbeiten - diese sind zwar nicht schnell, aber bzgl. front-/backfokus sehr genau, da sie sich auf dem Aufnahmsensor befinden.
Angeblich soll auch die nächste Generation von A-Mountkameras nach dem STL-System arbeiten - ich finde das normal und nicht negativ. Mal abwarten, was in 2014 (oder später) dazu kommen wird.
Dieses Jahr ist erstmal E-Mount dran.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2013, 20:39   #236
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich sehe auch keinen Grund für Krisenstimmung. Ich vermute wir werden in Zukunft folgende Konstellation haben:

E-Mount: Kompakte Kameras APS-C + VF.
+ Kompakt
+ Flexibel Adaptierbar (inkl. A-Mount!)
+ Schneller Kontrast/Hybrid-AF mit E-Mount-Objektiven
- Kein Platz für IBIS bei VF (vermutlich)
- Schneller "klassischer" PDAF nur mit Adapter
- Unadaptiertes Objektivangebot überschaubar

A-Mount:
+ Großes Objektivangebot direkt nutzbar
+ IBIS
+ Schneller "klassischer" PDAF mit SLT-Spiegel
- Schlecht adaptierbar
- Kontrast-AF mit A-Mount-Objektiven lahm

Für Sony sind das keine zwei "Systeme" sondern vor allem ein großes Portfolio an vielfältig kombinierbaren Komponenten. Ich denke das EF Objektive generell eher auf Kompaktheit ausgelegt sein werden und deswegen tendenziell nicht die Blenden ausgereizt werden (70200F4 vs. 70200F2.8). Wer besonders lichtstarke Optiken sucht wird sich die A-Mount Varianten kaufen müssen und eben adaptieren.

Für Systemnutzer gibt es viele Möglichkeiten: Wem Kompaktheit egal ist, der kann frei zwischen E-Mount und A-Mount wählen. Wem Kompaktheit wichtig ist, der hat beim E-Mount vielfältig Auswahl. Per A-Mount-Adapter ist dieses Tür ebenfalls jederzeit offen. Wer bislang A-Mount-Nutzer war kann einfach weiter dabei bleiben. Wenn er was kleines für unterwegs sucht kriegt er eine Spiegellose bei der er sein ganzes Objektivportfolio adaptiert verwenden könnte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:47   #237
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

Nee, so einfach glaub ich das auch nicht. Immerhin kennt ich den Ausspruch " Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern."

Aber immerhin sagt man mal was.
Interessant an der Aussage finde ich vor allem das SLT mit A-Mount erwähnt wurde. Ich glaube da ist man in der Gerüchteküche bei SAR wirklich durcheinander gekommen. Ich gehe jedenfalls momentan davon aus, das die nächste A-Mount Generation mit SLT Technik kommt. Wer weiß, vielleicht kann der Spiegel ja optional weggeklappt werden. Da wäre ja verschiedenes denkbar. Entweder wegklappen während der Aufnahme wie bei herkömmlichen Spiegelreflexkameras oder wegklappen und dann nur Kontrast-AF und der Phasen AF auf dem Sensor. Die zweite Möglichkeit müsste sich ja fas schon per Firmware-Update an der 99 realisieren lassen. Würde doch gut zu höherwertigen A-Mount Gehäusen passen und die Kritiker die möglichst wenig Licht verlieren wollen, währen dann vielleicht auch zufrieden.

Ansonsten halte ich allerdings von Beteuerungen wie A-Mount wird weiter unterstützt nicht viel. Da trifft denke ich dann der oben zitierte Ausdruck zu. Wenn Sony einmal zu dem Entschluss kommt das sich A-Mount nicht mehr lohnt, ist diese Aussage auch nichts mehr wert.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2013, 20:58   #238
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
wenn die A7 und A7r genauso gute Bildergebinisse liefern, und der Preisvorteil bestehen bleibt, das Objektivprogram ausgebaut wird, was Spricht dann für das A Bajonet ?
die AF Geschwindigkeit ?
Ein unter Umständen nicht ganz unwichtiger Punkt. So lange das nur mit A-Mount möglich ist, weil das größere Auflagenmaß für den Spiegel benötigt wird, macht A-Mount technisch ja noch Sinn. Weil etwas geht was mit E-Mount nicht geht.

Evtl. mag das auch auf gehäuseinterne "Antiwackler" zutreffen, sofern diese bei E-Mount und Vollformat ebenfalls nicht gehen sollten. Das kann ich aber nicht beurteilen ob das bei Vollformat E-Mount gehen könnte oder nicht.

Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das Problem daran, Sony Kanabilisiert sich das eigenes System, viele die jetzt im A Mount zu Hause sind werden auf das E-Mount Umsteigen, und das A Mount wird seine Berechtigung Verlieren, wer kauft denn noch eine A99 für 2700 Euro, wenn ich für die Hälfte ein Vielseitigeres mindestens Gleichwertiges Gehäuse Bekomme ( und für mich hat das E-Mount Riesige Vorteile zum A Mount).

Und darum wird über Kurz oder Lang das A Mount Verschwinden, wenn das E Mount so ein Kracher wird wie ich denke, Im Moment hält sich Sony einfach beide Optionen offen!
Die Gefahr würde ich auch sehen. Das würde auch auf mich zutreffen, wenn ich tatsächlich Vollformat wollte, würde ich Stand heute eher E-Mount Vollformat nehmen. Es sind eh die wenigsten Objektive die ich für A-Mount habe für Vollformat geeignet. Allerdings sehe ich für mich keinen großen Sinn für Vollformat und möchte auch nicht die Mehrkosten tragen. Deswegen hoffe ich auch das von Sony weiter höherwertige Gehäuse für APS-C und A-Mount kommen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 08:40   #239
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Als Nachteile sehe ich nur Af und Serienbildgeschwindigkeit. Und sonst ?
Sonst: Stammkundenschaft aufgrund eines Bajonetts - das Kundenbindungsargument in der Systemfotobranche überhaupt. Und Vertrauen in die Marke, bestehendes zu pflegen.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 08:43   #240
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von lampenschirm Beitrag anzeigen

naja klar, jeder mit noch A-linsen zuhause wäre dann halt gezwungen kurz mal noch den Adapter rein zu ziehen bei einem Cam-neukauf......A-Linsen sind ja meist eh etwas grösser/schwerer ..da kommen die 2 cm und paar Grämmchen des Adapters wahrhaftig nicht mehr drauf an......
und mit den immer besseren Sensoren wird gleich der fehlende Antischüttel kompensiert smile

Soso, zwingen wollen sie mich dann... ... nee, nich mit mir!

Aber soweit wird es vorerst nicht kommen. A-Mount lebt weiter, SLT und damit PAF wohl auch.
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.