SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2013, 09:06   #241
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Die Vorteile die du hier für das E-Bajonett an bringst haben aber nichts mit dem Bajonett zu tun. Man könnte sich das gleiche auch für das A-Mount vorstellen: 36 MP, ein 4/24-105 G/ZA und ein 4/70-200 z.B..
Das intersessante ist aber, dass sie das für E-Mount vorgestellt haben.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich habe noch ein wenig Zweifel ob das E-Mount tatsächlich zukunftssicher ist. Meinem Empfinden nach - ohne jetzt tatsächlich die Fakten zu kennen - müsste es für Vollformat ein paar Millimeter größer sein, um so beim Objektivdesign flexibler zu sein und IBIS zu ermöglichen. Wenn ein Wettbeweber das so brachte hätte er sofort einen Vorteil.
Vom IBIS haben sie sich offensichtlich verabschiedet. Das sollte aber keine Drama sein, Stabi im Objektiv funktioniert ja auch sehr gut.
Warum sollte man beim Objektivdesign felxibler sein, wenn der Abstand größer ist?
Die Hinterlinse weiter weg zu rücken ist ja immer möglich.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 09:12   #242
buddel
 
 
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das intersessante ist aber, dass sie das für E-Mount vorgestellt haben.
Eher logisch, denn dort gibt es aber sowas von Nachholbedarf!
buddel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:22   #243
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Das intersessante ist aber, dass sie das für E-Mount vorgestellt haben.
Warum ist das interessant?
Wieso sollten sie ein großes und vermutlich auch schweres 2.8er Zoom für eine sehr kompakt gebaute Kamera für dieses System anbieten? Das wäre doch absurd.

Ich denke, dass die gängigen 2.8er Zooms (16-35, 24-70, 70-200) auf absehbare Zeit dem A-Bajonett und somit den größeren Bodys vorbehalten bleiben.
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:37   #244
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Nur Lichtstarken kann man reduzieren durch Abblenden oder ND Filter. Aber BL. 4 am VF entspricht etwa 2,8 am Crop, nur dort deutlich preisgünstiger. Ist eh toll, wenn die Leute das Marketing glauben und die Firmen damit den Umsatz anheben können.
Aber letztlich bringt VF nur dann Nutzen, wennst entsprechend freistellen willst und High ISO nutzt. Damit sind wir wieder bei der A-Mount Positionierung.
Wobei e-Mount durchaus Vorteile bringt, wenn man nur 1 Kamera hat und ab und zu nur ein 50er oder so haben will. Nur wennst vom CX-Sensor bis VF alles mit eigenen Kameras abgedeckt hast, warum sollst dann eine VF zum Spazieren gehen mitnehmen?
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:38   #245
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
warum zum Henker muss die Linse genau so schnuggelig sein wie die e-mount Cams? bzw. Auf der anderen seite dachte ich Physik sei Physik.....ich bin nach wie vor etwas zuwenig bewandert in der Optik.........sicher ist es schön , wenns in die Hosentasche passt....

die Datenauf-verarbeitung braucht nun mal immer weniger Platz ,so gesehen: sonys Handy-Linsen könnten schon fast einen revolutionären Platz einnehmen

Geändert von lampenschirm (21.10.2013 um 10:46 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2013, 10:45   #246
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die gängigen 2.8er Zooms (16-35, 24-70, 70-200) auf absehbare Zeit dem A-Bajonett und somit den größeren Bodys vorbehalten bleiben.
Exakt - bei diesen Objektiven relativiert sich das zusätzliche Gewicht eines Adapters recht schnell.

Einen "Kannibalisierungseffekt" zwischen E-Mount und A-Mount kann ich ebenfalls beim besten willen nicht erkennen. Es ist doch für Sony relativ egal ob nun jemand die Kamera mit dem E-Mount-Bajonett und evtl. später einen A-Mount-Adapter oder eben nur eine A-Mount-Kamera kauft. Eine neue A-Mount-Kamera wird stets zum absoluten Großteil aus Komponenten bestehen, die man beim E-Mount eh schon hat. Die restlichen Komponenten hat man ebenfalls - vom Adapter. Ich sehe da eigentlich kein Problem immer wieder mal als Produktvariante eben eine "Alpha mit fest integriertem A-Mount-Adapter - vulgo A-Mount Kamera" zu bauen. Warum wird denn ständig so ein Buhau um dieses "zwei Systeme kannibalisieren sich blablabla" gemacht?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 10:56   #247
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Exakt - bei diesen Objektiven relativiert sich das zusätzliche Gewicht eines Adapters recht schnell.

Einen "Kannibalisierungseffekt" zwischen E-Mount und A-Mount kann ich ebenfalls beim besten willen nicht erkennen. Es ist doch für Sony relativ egal ob nun jemand die Kamera mit dem E-Mount-Bajonett und evtl. später einen A-Mount-Adapter oder eben nur eine A-Mount-Kamera kauft. Eine neue A-Mount-Kamera wird stets zum absoluten Großteil aus Komponenten bestehen, die man beim E-Mount eh schon hat. Die restlichen Komponenten hat man ebenfalls - vom Adapter. Ich sehe da eigentlich kein Problem immer wieder mal als Produktvariante eben eine "Alpha mit fest integriertem A-Mount-Adapter - vulgo A-Mount Kamera" zu bauen. Warum wird denn ständig so ein Buhau um dieses "zwei Systeme kannibalisieren sich blablabla" gemacht?
Ist wohl ein wenig Angst ums eigene Geld. Immerhin sitzen ja viele, u.a. auch ich auf einigen guten A-Mount Objektiven;-) e-Mount ist mir sonst eigentlich egal, aber alles später nur adaptiert verwenden können wäre doch eine schöne Geldvernichtung, weil der Wert damit ja sinkt. Ausser es kommt keine vollständige e-Mount Serie.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 11:05   #248
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Aber letztlich bringt VF nur dann Nutzen, wennst entsprechend freistellen willst und High ISO nutzt. Damit sind wir wieder bei der A-Mount Positionierung.
Bei Deiner Argumentation fehlt noch der Aspekt des konsolidierten Systems. Die neuen Kameras schaffen vor allem eines: Optionen. Lichtstarke A-Mount-Objektive sind an diesen Kameras doch gut nutzbar. Oder willst Du damit sagen erst der Adapter macht die Kamera mit dem 70-200 F2.8 unhandlich? ;-). Bei manuellen lichtstarken Objektiven ist das Angebot sogar weit größer als es einer reinen A-Mount-Kamera jemals zustand. Zusätzlich (!) kann man an den Kameras auch ohne Adapter eine Reihe von Objektiven verwenden die zwar bislang nicht die lichtstärksten ihrer Klasse sind, dafür aber dafür deutlich kompakter und offenbar mit hervorragender optischer Leistung. Siehe z. B. ein 70-200F4 vs. ein 70-200F2.8 - das hatten wir zuletzt mit dem Ofenrohr. Oder eben das 55 F1.8 - welches APS-C 35mm F1.2 würde ich dafür nochmal kaufen? Was noch alles kommen wird, wird sich zeigen.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 11:22   #249
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ausser es kommt keine vollständige e-Mount Serie.
Die machen meiner Meinung nach auch nur bedingt Sinn. Letztlich würden es A-Mountobjektive mit Verlängerungsrohr und E-Mount sein. Da kann man dann genausogut stattdessen einen Adapter dranmachen. Dann sind wir wieder im Kreis: Nicht jeder will einen Adapter nutzen wenn er nur A-Mount-Objektive hat - also gibts eben noch ein paar Kameras mit "fest integriertem Adapter".

Am A-Mount ist doch gegenüber dem E-Mount nichts grundsätzlich falsch, dass man ihn bei großen Objektiven unbedingt loswerden müsste. Wer eine A-Mount-Kamera mit lichtstarken Objektiven möchte wird wohl kaum hinter einem kompakten System her sein. Mit einer A-Mount-Kamera kriegt er damit bei Sony ein passendes Produkt. Sobald jemand jedoch etwas wirklich kompaktes sucht - wird er wohl in Zukunft besser mal bei den E-Mount-Bodys schauen - dort gibt es dann kompakte Bodys mit (eher) kompakten Objektiven. Schön ist ja trotzdem, dass man dann noch modular zum "großen" Mount aufstocken kann wenn man gelegentlich ein bestimmtes großes Objektiv nutzen möchte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2013, 12:27   #250
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Wenn das hier wahr wird, dann bin ich zufrieden (wahrscheinlich ):

KLICK
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Was hat der orange Riese vor-keine A99 mehr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.