Zitat:
Zitat von RoDiAVision
Hallo,
24 Megapixel auf APS-C fordern schon sehr gute Objektive wenn man Wert auf sehr gute Schärfe legt.
Auch wird der Schärfeeindruck durch Verwacklung eher getrübt als bei Sensoren mit weniger Pixeldichte.
Fazit:
-Gute (bis sehr gute) Objektive
-sauberes Fokussieren
-Verwacklungen vermeiden
ist bei solch hochgezüchteten Sensoren obligatorisch.
Was mir bei meiner A 77 auch schon aufgefallen ist:
Leichte Verwacklungen plus nicht exakt sitzender Fokus lassen die Bilder nach meiner Wahrnehmung vermatschter (irgendwie auch verrauschter) aussehen als an der A 700, vor allem bei ab Iso 800.
Sitzt der Fokus exakt und ist absolut keine Verwacklung im Spiel, dann sind Aufnahmen mit sogar Iso 1600 Top.
Ich meine die A 99 ist hier Pflegeleichter, so zumindest mein bisheriger Eindruck.
Übrigens:
In der Zeitschrift Naturfoto wurde die Nikon D 800 als Diva betitelt, die exakte Vorgehensweise beim fotografieren (wie oben erwähnt) ist auch bei dieser Kamera obligatorisch, der hohen Pixeldichte sei Dank.
|
Wie sieht es aus, wenn ich die Auflösung Einstellungauf 13.5 Megapi xel umstelle, ist die kKamera dann eigentlich immer noch so empfindlichwegen vVerwacklungen, oder hat das mit der Sache nichtszu tun?