![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.08.2013
Ort: Osnabrück
Beiträge: 137
|
Moin,
wenn Du noch gar nicht weißt, worauf Du los willst, würde ich mich der Empfehlung anschließen. Das 18-55 ist recht flau und Du wirst wahrscheinlich schnell mehr Tele haben wollen -> dann brauchst Du schon ein zweites Objektiv, das dann teurer ist, als im Set. Nur wenn Du schon ein Spezialgebiet kennst, auf dem Du Dich betätigen willst, würde ich das billigste Kit kaufen und dann das nötige Objektiv für das, was Du fotografieren willst. Diese "Universal- Zooms" haben den Nachteil, daß sie zwar sehr viel können, aber nichts wirklich gut, wie auch sonst im Leben. Aber wenn man erst noch gar nicht so recht weiß, was man will, ist das Sigma eine gute Wahl. Ich bin auch erst einmal mit so einem Universaldilettanten von 18-200 angefangen und nehme es auch jetzt manchmal noch mit. Für das, was ich am meisten mache, sind dann schnell eine Festbrennweite und ein lichtstarkes 24-70 dazu gekommen. Das Kitobjektiv 18-55 hatte ich nach kürzester Zeit aussortiert, weil ich damit kaum besseres hinbekommen habe, als mit der alten Kompaktcam. VG Heiko |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Für viele Situationen sind diese Weitbereich-Zooms durchaus zufriedenstellend brauchbar. Erst bei speziellen Anfordrungen sind dann oft bessere- und entsprechend teure - Objektive angezeigt.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|