Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2013, 16:37   #461
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Leider hat das Kitzoom wohl doch nur die Lichtstärke f3.5-5.6. Und das hochwertige Zeiss-Zoom hat statt durchgängig f2.8 nur f4.
Wieso jetzt nach kiloschweren Monsterobjektiven für eine Kamera gerufen wird, die sich in ihrer Klasse durch einzigartige Kompaktheit auszeichnet verstehe ich nicht. Wenn die Gerüchte stimmen wiegt ein A7r incl. Akku gerade mal 497g. Das Zeiss 2,8/24-70 für A-Mount wiegt fast das doppelte, konkret 955g. So eine Kombination passt doch vom Handling her überhaupt nicht zusammen.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2013, 16:45   #462
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so. 1.100 Euro für ein 1,8/55 ist extrem unverschämt. Hoffentlich bringt Sigma zeitnah ein FE 1,8/50 mit besserer Abbildungsleistung aber 70% günstigerem Preis.
Es geht noch dreister. Für das 2,8/35 will Zeiss 800 Euro haben. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-m...han-samy-leak/
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 16:47   #463
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wieso jetzt nach kiloschweren Monsterobjektiven für eine Kamera gerufen wird, die sich in ihrer Klasse durch einzigartige Kompaktheit auszeichnet verstehe ich nicht. Wenn die Gerüchte stimmen wiegt ein A7r incl. Akku gerade mal 497g. Das Zeiss 2,8/24-70 für A-Mount wiegt fast das doppelte, konkret 955g. So eine Kombination passt doch vom Handling her überhaupt nicht zusammen.
Ja, schon. Aber die Frage ist, warum man für eine VF ein *28*-70 anbietet, obendrein mit einer wirklich schlechten Lichtstärke. Das ist doch wirklich outdated. Wie gut verkauft sich das SAM28-75?
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:

Geändert von whz (15.10.2013 um 16:55 Uhr)
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 16:49   #464
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Es geht noch dreister. Für das 2,8/35 will Zeiss 800 Euro haben. http://www.sonyalpharumors.com/sr5-m...han-samy-leak/
Dagegen sind die angepeilten USD 1200 für das Vario Tessar 24-70 eigentlich in Ordnung, wenn man von €1200 ausgehen kann und es wirklich deutlich kleiner und leichter als das 2,8er ist. Vielleicht zeichnet es sogar die Ecken bei 24mm scharf
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 16:56   #465
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein Leica Apo-Summicron-M 2/50 asph. kostet ca. 6000 €. Und hier regen sich die Leute auf, wenn für ein Zeiss 1.8/55 1100 € aufgerufen werden.

Es werden sicherlich noch billigere Objektive FB-Objektive kommen. Ansonsten halt mit Adapter.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2013, 17:08   #466
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber nachdem das Ding nicht wie von allen erwartet NEX-9 heißt, sondern "nur" eine 7 in einer völlig neuen Modellreihe bekommen hat, liegt ja der Gedanke nahe, daß darüber und/oder darunter noch was kommen soll oder man sich zumindest die Möglichkeit offen halten will.
52 MP, die Pixeldichte einer A77. Das neue 50er Zeiss löst das, leicht abgeblendet, locker auf (und das 24er und einige andere mit Sicherheit auch).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:09   #467
wpau
 
 
Registriert seit: 20.05.2010
Ort: Oberhausen/Rheinland
Beiträge: 308
Irgendwie verstehe ich hier manche Reaktionen nicht. Bisher kann ich für mich persönlich nur an der Sony A850/A99 die Qualität von Zeiss Objektiven beurteilen und warte bei dieser neuen Kamera lieber erst einmal auf die entsprechenden Tests, bevor ich mir ein Urteil bilde.

Meinen Schritt zu Sony im Jahre 2010 bereue ich bis heute nicht und von den Innovationen finde ich meine Interessen hier bisher gut umgesetzt.

Fokus Peaking an der A99 möchte ich nicht mehr missen. Vielleicht habe ich zu lange im manuellen Modus fotografiert.

Für mich als Pentax MX Besitzer bis 2009 wird die Sache immer interessanter. Wenn Sony noch ein passendes 24mm F2.8, 100mm F4 Makro und 135mm F3.5 anbietet, dann werde ich schwach.

Mit 24mm F2.8 - 55mm F1.8 - 100mm F4 Makro - 135mm F3.5 war ich 28 Jahre lang bestens bedient und habe damit die AF Zeit verschlafen.

Alle analogen Kameras die danach kamen waren mir einfach zu groß und unhandlich für meine Bedürfnisse. Maximal 3 Objektive kamen mit und es blieb entweder das Makro oder das 135mm zu hause.

Längere Brennweiten machen für mich an so kleinen Gehäusen einfach keinen Spaß.

Es wird ein teurer Spaß, wenn man diesen Weg einschlägt, aber wenn die Bildqualität stimmt, warum nicht?

P.S.:Bisher gibt es nur ein Objektiv aus meiner analogen Zeit und deshalb kann ich die Entwicklung ruhig abwarten.
wpau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:34   #468
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ein Leica Apo-Summicron-M 2/50 asph. kostet ca. 6000 €. Und hier regen sich die Leute auf, wenn für ein Zeiss 1.8/55 1100 € aufgerufen werden.
Wenn die Leistung des Leica Objektivs zu den 6.000 € passen ist es ja ok. Aber welches Zeiss Objektiv das in den letzten 2 Jahren vorgestellt wurde hat denn in den Tests so abgeschnitten dass man es als "preiswert" im wörtlichen Sinn bezeichnen kann? Bei Zeiss habe ich inzwischen den Eindruck die Leistung liegt (wenn überhaupt) leicht über dem Durchschnitt, der Preis liegt um Faktoren über dem Durchschnitt. Ich denke da z. B. an die Zeiss Touit-Objektive, aber nicht nur an die.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:47   #469
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Wenn die Leistung des Leica Objektivs zu den 6.000 € passen ist es ja ok. Aber welches Zeiss Objektiv das in den letzten 2 Jahren vorgestellt wurde hat denn in den Tests so abgeschnitten dass man es als "preiswert" im wörtlichen Sinn bezeichnen kann? Bei Zeiss habe ich inzwischen den Eindruck die Leistung liegt (wenn überhaupt) leicht über dem Durchschnitt, der Preis liegt um Faktoren über dem Durchschnitt. Ich denke da z. B. an die Zeiss Touit-Objektive, aber nicht nur an die.
Zumindest was das 32mm Touit betrifft, kann ich dein Eindruck bestätigen. Da ist das weitaus günstigere Fuji 35mm f1,4 gleichgut, wenn nicht sogar besser. Außerdem hatten Zeiss Objektive, genau wie Leica´s den Ruf, eigentlich nie kaputt zu gehen. Den Ruf hat Sony ihnen etwas "vermasselt."
Momentan scheint, sieht es so aus, als mache Sony bei den Kleinbild Nexen den gleichen Fehler, wie bei den APS-C Kameras, dass man kaum sehr gute Objektive dafür bekommt. Dies wiegt beim Kleinbild weitaus schlimmer, denn wer sich eine solche Kamera kauft, wird auch am Objektiv nicht sparen. Meine Devise war immer, besser ein gutes Objektiv an einer "schlechten" Kamera als umgekehrt. Wer am Objektiv spart, spart am falschen Ende.

Klar bleibt die Möglichkeit der Adaption. Das kann aber doch nicht der Sinn der Sache sein. Zu keinem Zeitpunkt bin ich bislang auf die Idee gekommen, an meine Fuji ein Fremdobjektiv zu schrauben. Warum? Ganz einfach, weil ich von Fuji die Objektive meiner Begierde bekomme, in einer sehr guten Qualität zu einem vernünftigen Preis.

Wenn Sony das nicht auch schafft, werden sie m.E. viele Kunden verlieren. Schade, denn den eingeschlagenen Weg finde ich nicht schlecht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2013, 17:51   #470
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Naja, die letzten Prozent sind die teuersten, das wissen wir doch alle.
Vorteilhaft für Sony ist halt, dass es ausser manuellem Altglas wenig für e-Mount gibt. Da kann man dann durchaus mal mehr für ein zeitgemässes und an den Kameras voll unterstütztes Objektiv verlangen. Beim A-Mount gabs halt noch die Ausweichmöglichkeit der alten Minoltas. Hier geht zwar das Altglas, aber mal eingeschränkt und wenn die Kameras stark auf elektronische Korrektur setzen sollten, was ich auf Grund der gewünschten Kompaktheit annehme, möglicherweise in einigen Bereichen nicht zufriedenstellend. Das wird aber sicher interessant.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nimmt Sony nun wirklich Fahrt mit der FF -Nex auf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.