![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
|
Hey,
Danke nochmals für die vielen Antworten. Es ist schlussendlich eine Canon 700D im Kit mit einem 18-135mm Objektiv geworden. Wieso 700D und nicht 600D oder 60D? Der Grund ist jener, dass die 700D mit einer neueren Objektivgeneration ausgeliefert wird, welche während dem filmen (was er auch öfters macht) scharfstellen kann. Die anderen beiden nicht. Ausserdem hat die 700D ein Stereomikrofon, die anderen beiden nur mono. Wieso 18-135 (also eine Kompromisslösung) und nicht 18-55 und 55-200? Dies hat den ganz einfachen Grund, dass ich meinen Vater gut genug kenne um zu wissen, dass er das Objektiv während einer Reise nie wechseln würde. (oder nicht mal mitnehemen würde) Das 55-200er würde also im Schrank verstauben und er würde sich aufregen, dass er nicht mehr als 55 mm Brennweite hat. Kleines Zitat von Ihm als er die Kamera bekam : "Wieso 18-135mm? Die 30-70mm welche ich bis jetzt hatte haben doch immer gut ausgereicht" 10 Minuten danach war er schon dabei freudig den Zoom zu benutzen ![]() mfg Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
Danke für das Feedback.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Das 18-135 wurde direkt kit der 650D aufgelegt und kann die neue Video-AF-Technik STM auf die ihr Wert legt.
Ob das bei den anderen Kit-Linsen der Fall ist, wäre fraglich. Das 40mm-Pancake kann auch STM. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
|
preislich müsste man dann aber über 600€ liegen oder?
Mein Vater hat die 650D, an sich eine tolle Kamera allerdings habe ich jetzt mal den direkten Vergleich zwischen der 650D und meiner ![]() ![]() Aber klar die ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Bei einem Geburtstagsgeschenk ist es ja in erster Linie der Gedanke der zählt. Ich halte es so und freue mich selbst wenn es andere tun, sich Gedanken um den Menschen machen. Da spielt das Geld auch keine Rolle. Wenn mir jemand eine seltene Schallplatte schenkt, welche ich schon immer haben wollte und diese nur 1 € auf dem Flohmarkt gekostet hat, dann ist das mehr als okay
![]() Jetzt aber zur gestellten Frage, es ist sicherlich richtig, das man sich nur schwer vom Film-Vollformat auf das digitale Cropformat umstellen kann, ich denke da geht es auch jung wie alt. Wichtiger wäre meines erachtens ein so ziemlich 100% Sucher, da spreche ich aus Erfahrung. Wenn Ihr dem Papa eine Crop-Kamera schenkt, dann steht ja dem nichts im Wege, das er diese gegen eine Vollformat Kamera eintauscht, falls er dam it nicht klar kommt ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich sehe das mit dem crop nicht so kritisch. APS-C der aktuellen Generation sind bildqualitativ schon sehr gut. High Iso im Vergleich zu Film sowieso.
Einzig das Thema Freistellen ist zu berücksichtigen. Bei crop braucht man da eben mehr Lichtstärke. Und Brennweiten umrechnen ist ja wohl eher was für Freaks, man sieht ja schliesslich im Sucher wie Winkel aussieht. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|