Zitat:
Zitat von Knipseknirps
...Fotografieren  in raw - in DxO entwickeln - in Photoshop Elements 7 ggf. nachbearbeiten (Vignette o.a.)...
|
Für kleine Bildermengen mag das ausreichen, aber schon bei normalen Bildmengen eines Hobbyfotografen wäre mir das a) zu umständlich und b) zu unflexibel zwischen den Bearbeitungsschritt DxO und PSE
Zitat:
Zitat von Knipseknirps
Kann jemand ein (nicht zu mächtiges) Bildbearbeitungsprogramm empfehlen, mit dem man wirklich gut einfache Nachbearbeitung (aber auch mit Vignettenfkt.) betreiben kann und dies vor allem auch mit einer guten Stapelverarbeitung? Oder evtl./besser mit der Möglichkeit des Kopierens der Bearbeitung von einem Bild und Anwendung auf andere?...
|
Die üblichen Verdächtigen: Aperture, Lightroom, Picasa, Bibble, ... (je nach Rechner und Geldbeutel)
Hier hast Du den gesamten Workflow vom RAW, Bildkorrektur, Ausgabe in einem Programm.
Zitat:
Zitat von Knipseknirps
Dabei sollte auch das Speichern in jpeg möglichst wirklich verlustfrei vonstatten gehen...!
|
Das schließt sich bei jpg per Definition aus: Jpg ist immer verlustbehaftet.
Gruß
Ralf