![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#331 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Ganz allgemein noch etwas: Bei der RX100 ergibt eine Option zum WL-Blitzen keinen Sinn. Auch gibt es ja keine Anschlussmöglichkeit, um einen externen Blitz in das WL-Setup einzubinden. Sony hat sich aus gutem Grund dafür entschieden, den internen Miniblitz nicht als Master in einem drahtlosen Blitzsetup zuzulassen. Der ist so schwach auf der Brust, dass Slaves in heller Umgebung oder weiter entfernt aufgestellt nicht mehr angesprochen würden. Dass die Option zum WL-Blitzen bei der RX100 II fehlt, ist dagegen auch mich technisch nicht nachvollziehbar. Ein 20er könnte ja prima als Master diverser Slaves dienen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier das Marketing gesagt hat: "WL nicht für die RX100 II - wir wollen uns schließlich vom Mitbewerb abgrenzen". Für mich am plausibelsten ist, dass die Funktion bei der RX100 II schlichtweg vergessen wurde. Kann natürlich auch sein, dass sie aus welchem Grund auch immer technisch nicht möglich war. Ich werde das Thema bei Sony noch einmal aufs Tapet bringen - wenn die ihren Stress mit den kommenden Neuvorstellungen hinter sich gebracht haben. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#332 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
Meines Wissens hat die RX1 diese Funktion auch nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#333 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#334 |
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
|
RX100 II Vorstellung und Testberichte
Na dann lass bitte hören wie das geht. Das wird meinen Bruder interessieren. Wenn das zu off-topic sein sollte kann man auch einen extra Beitrag machen oder sowas. Dass müssen wir ja nicht hier in dem thread besprechen.
Geändert von sirkrieger (10.10.2013 um 23:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#335 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das mit dem weglassen war anders gemeint. Das Blitzprotokoll ist definiert und da gibt es Sourcecode und Librarys. Und wenn das bei allen Billigmodellen rein kompiliert wird, dann muss doch jemand definiert haben, es in diesem Fall wegzulassen. Das geht ja nicht von selber. Das mit WL via eingebauten Steuerblitz halte ich jetzt auch nicht unbedingt für schlüssig. Klar geht das in der Sonne nicht weit, das ist ja klar. Aber für ein Porträt den Blitz seitlich zu halten und auszulösen sollte draussen schon drinnen sein. Und drinnen ist es eh kein Thema, da gehts in normalen Zimmern ohne Probleme. Vor allen geht das ja bei den Nex auch nicht. Da es aber mit der A1/2/200 und allen SLR/SLT ging, Nikon das in den Kompakten drinnen hat, dürfte das auch eine bewusste Design Entscheidung sein, die zumindest keinen Vorteil gegenüber den früheren Modellen bringt ;-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#336 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
"So'n Scheisz, jetzt hat der Slave im Garten wieder nicht ausgelöst. Gestern Abend in der Wohnstube ging er doch noch!" "Warum darf ich den Slave nur 2,3 Meter entfern halten, damit er noch angesteuert wird?" Und dann betest du wie ein Mantra herunter: Weil der Bordblitz so schwach ist, funktioniert WL nur unter folgen Umständen: a), b). Da kann ich nachvollziehen, dass Sony darauf verzichtet, den Bordblitz als Master für WL herzunehmen. Dass aber der WL-Modus auch für Master-fähige externe Blitzgeräte nicht funktioniert, ist .... – aber jetzt bekommt meine Platte auch einen Sprung. So, und nun sind der Worte genug gewechselt. Ich lasse nun Nicht-Taten folgen und werde mich zur WL-Problematik nicht weiter äußern. Dazu ist dieses Problemchen wirklich zu klein, um mir (und vielen anderen Usern) den Spaß an und mit der RX100 II zu vermiesen. LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#337 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Und es gibt sogar Leute, die Spaß an der RX100 der ersten Generation haben. In Berlin nahm ich sie als leichte Ergänzung zur
![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#338 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Und das Nichtfunktionieren der TTL Trigger ? Ich möchte dir den Spass da wirklich nicht nehmen und es ist eine reizvolle Kamera, dir ja dadurch nicht schlechter wird, aber die Gedanken von Sony sind mir weiterhin schleierhaft. Aber okay, lassen wird mal, vielleicht kommts ja bei der im nächsten Jahr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#339 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Auch ich will nochmal betonen: Ich habe die Kamera (RX100II) und finde die Kompaktheit, Bildqualität und Bedienung toll. Es gibt eben schlicht zwei Punkte die mich stören:
1) Mangelnde Tauglichkeit zum entfesselten Blitzen (wie auch immer - manuelle Trigger wären schon für mich ok gewesen) 2) Verschenktes Potential bei der Wifi-Fernsteuerung (keine manuellen Belichtungseinstellungen) Gemessen an diesen beiden Mängeln verschenkt die RX100II einen beträchtlichen Teil der Vorteile gegenüber einer aktuell sehr preisgünstig zu kriegenden RX100. Gruß, [neon] |
![]() |
![]() |
![]() |
#340 |
Registriert seit: 08.09.2013
Beiträge: 4
|
Hallo
Ich finde das Klappdisplay der M2 sehr gut, den Autofokus merklich schlechter als den der RX100. BQ kann ich nicht sagen. Dafür müsste ich die Kamera aus dem Laden holen, dahin bringen, wo das "wirkliche" Licht wohnt und direkt vergleichen... Somit habe ich mich letzte Woche für die erheblich günstigere RX100 entschieden und bin absolut zufrieden (Soweit das überhaupt möglich ist).... ![]()
__________________
Nikon D5200 Sony NEX-5R |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|