![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony Kurzum, die A580 ist wirklich gut, näher an der A850 als an der A77. Die A850 empfehle ich nicht wg. des Rauschens, sondern wg. der Freistellung und dem Weitwinkelbereich. Zumal das Farbrauschen der A850 schwerer zu zähmen ist als das Helligkeitsrauschen der A580. fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Zitat:
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Das kostet bei der A850 einen Teil des KB-Vorteils gegenüber APS-C/A580. Ganz drastisch ist das zu sehen im direkten Vergleich A580 / A700 bei gleicher Sensorgröße und ohne die Benachteiligung durch die Folie bei der A77. fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|