Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 durch A850 ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2013, 15:49   #1
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von david.g2 Beitrag anzeigen
Wie ihr ja wisst habe ich eine A77 und als Backup eine A580. Jetzt habe ich eine A850 günstig angeboten bekommen.

Fändet Ihr das sinnvoll diese zu kaufen für die dunkleren Momente?
In diesem Fall gibt Dxomark die Wirklichkeit ganz gut wieder.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony

Kurzum, die A580 ist wirklich gut, näher an der A850 als an der A77. Die A850 empfehle ich nicht wg. des Rauschens, sondern wg. der Freistellung und dem Weitwinkelbereich. Zumal das Farbrauschen der A850 schwerer zu zähmen ist als das Helligkeitsrauschen der A580.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2013, 16:12   #2
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
In diesem Fall gibt Dxomark die Wirklichkeit ganz gut wieder.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony

Kurzum, die A580 ist wirklich gut, näher an der A850 als an der A77. Die A850 empfehle ich nicht wg. des Rauschens, sondern wg. der Freistellung und dem Weitwinkelbereich. Zumal das Farbrauschen der A850 schwerer zu zähmen ist als das Helligkeitsrauschen der A580.

fotorrhoe
...außer du arbeitest im RAW und beherrschst die Bildbearbeitung im LR oder anderen Programmen....
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 18:12   #3
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
...außer du arbeitest im RAW und beherrschst die Bildbearbeitung im LR oder anderen Programmen....
auch dann bleibt die A580 einfacher im Entrauschen. Die neue Sensorgeneration (16-24 MPix APS-C bzw 24 MPix KB II) ist da einfach deutlich besser als die Vorgängergeneration wie sie etwa in der A700 oder A850 in beiden Größen eingebaut ist. Das betonte Farbrauschen läßt sich hier leider nicht immer so gut ausgleichen in der RAW-Entwicklung, insbesondere > ISO 1600 und in dunklen Stellen.
Das kostet bei der A850 einen Teil des KB-Vorteils gegenüber APS-C/A580.
Ganz drastisch ist das zu sehen im direkten Vergleich A580 / A700 bei gleicher Sensorgröße und ohne die Benachteiligung durch die Folie bei der A77.

fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A580 durch A850 ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.