![]() |
A580 durch A850 ersetzen
Wie ihr ja wisst habe ich eine A77 und als Backup eine A580. Jetzt habe ich eine A850 günstig angeboten bekommen.
Fändet Ihr das sinnvoll diese zu kaufen für die dunkleren Momente? |
Definiere "dunklere Momente" ... :lol:
Wenn Du kleinbild-taugliche Objektive Dein Eigen nennst und das Geld für die A850 übrig hast, dann gönne Dir den Spass! Und Spass muss nicht immer sinnvoll sein! :evil: |
Der grossteil meiner gläser ist kleinbildformat tauglich.
Ich frage mich nur obs sinn macht und wie High-Iso Fähig die A850 ist da man mit der A77 schon bald am anschlag ist... |
Ich habe es so gemacht:
Die A 580 nehme ich für die "dunkleren" Momente und Wildlife-Tierfotografie, weil sie ein geniales Rauschverhalten hat (wo meiner Meinung nach die A 77 nicht wirklich mithalten kann). Und ja, die A 850 habe ich mir hinzu erworben, weil sie sich so wunderbar bedienen lässt..., da macht schon das Fotografieren selbst richtig Spaß, insb., wenn man durch den Sucher schaut! Allerdings: Sie ist auch bis 800/1000 ISO sehr gut tauglich, das muss man sagen, vor allem, wenn mit raw gearbeitet wird. Schildere doch wirklich nochmal Deine Intention. |
Bzgl. der High-Iso-Nutzung bin ich, zumindest bei Web-Nutzung der Fotos, mit ISO 2000 ganz zufrieden. Weiter nach oben gehe ich in der Regel nicht.
Bei intensiverer Nachbearbeitung gehen aber auch mal ISO 3200. Alles bezogen auf RAW-Bilder. Out of the Cam nutze ich nichts, kann also bezogen auf jpegs aus der A850 / 900 nichts beitragen. Und das Kleinbild-Format nicht nur Vorteile hat wird Dir bestimmt bekannt sein?! Wie gesagt, wenn Du das Geld hast und der Preis gut ist ... probier es aus! Wenn es nicht die erwünschte Erfahrung bringt verkaufst Du die A850 wieder! |
Zitat:
Gruss Detlef |
Zitat:
genau so habe ich es auch gemacht! :top::top: Viele Grüße Andreas |
Zitat:
http://www.dxomark.com/index.php/Cam.../(brand3)/Sony Kurzum, die A580 ist wirklich gut, näher an der A850 als an der A77. Die A850 empfehle ich nicht wg. des Rauschens, sondern wg. der Freistellung und dem Weitwinkelbereich. Zumal das Farbrauschen der A850 schwerer zu zähmen ist als das Helligkeitsrauschen der A580. fotorrhoe |
Zitat:
|
Was klare Voraussetzung ist. Die jpg Engine ist bekannt schwach, aber der Sensor und die restlichen Werte sind in Ordnung. Wie oben geschrieben 1600 okay, 3200 mit intensiverer Bearbeiting. Aber Brei VF hast eh normal lichtstarke Objektive, da kommst damit durch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr. |