SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Neue Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2013, 23:52   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Wieso, das Gesetz ist doch eh geändert. kann heute jeder den Fotografen machen. Allerdings bevor du auf Konsumenten losgelassen wirst, musst du 3 Jahre im Business tätig gewesen sein.
Dann sind die meisten eh schon in Konkurs ;-)

Nebenbei würde ich, wenn ich das ernsthaft beruflich betreiben wollte, sicher nicht Sony nehmen. Da lieber gleich den Bestand verkaufen und etwas nehmen, für das es einen passenden Reparatur-und Leihservice gibt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2013, 08:00   #2
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Wieso, das Gesetz ist doch eh geändert. kann heute jeder den Fotografen machen. Allerdings bevor du auf Konsumenten losgelassen wirst, musst du 3 Jahre im Business tätig gewesen sein.
Dann sind die meisten eh schon in Konkurs ;-)
Man kann auch 3 Jahre lang den Pressefotografen nebenbei machen - wieso sollte man dabei bitte in Konkurs gehn?
Trotzdem sind wir vom Gesetz her noch weit weg von einem freien Gewerbe
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 09:13   #3
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
ich habe persönlich an "pressefotografie" kein interesse
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 09:23   #4
gili89
 
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 131
[OT]naja, dann musst du entweder die Meisterprüfung machen, oder eine Lehre zum Fotografen.
Ich bin auch Pressefotograf, das heißt aber nur, dass ich Aufträge für Firmen mache. Ein Presse-event hab ich bspw noch nie fotografiert. [/OT]
__________________
über ein "gefällt mir" freu ich mich auf FB-chillPhoto
gili89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 09:26   #5
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
Ich gehe ab montag auf die Fotoschule um alles zu lernen was man für die Meisterprüfung braucht, und will dann in 2 jahren den meister machen. so der plan...
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2013, 09:27   #6
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
.

Geändert von laraza (09.10.2013 um 09:37 Uhr)
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 09:51   #7
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na ist doch ne coole Sache.
Du wirst deinen Weg schon machen.
Mach das was dir Spass macht und du wirst es besser und besser machen.

Find dieses System in Österreich gut.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 09:58   #8
laraza

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Wien
Beiträge: 94
danke! wieder zurück zu kamera, was könnt ihr empfehlen?
laraza ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 23:23   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von gili89 Beitrag anzeigen
Man kann auch 3 Jahre lang den Pressefotografen nebenbei machen - wieso sollte man dabei bitte in Konkurs gehn?
Trotzdem sind wir vom Gesetz her noch weit weg von einem freien Gewerbe
Das ist nur ein Teil. Du kannst auch ganz normal gewerblich als Fotograf arbeiten, darfst aber nur Firmen deine Dienste anbieten. Nach 3 Jahren darfst das auch an Konsumenten. Eine durchaus vernünftige Lösung, dass nicht jeder auf Ahnungslose losgelassen wird.
Und wennst Firmenaufträge als Neuling bekommen willst, dann schrammst sehr eng am Konkurs vorbei ;-)

Für Pressefotografen gilt das auch, dass nach 3 Jahren usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2013, 23:46   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Du kannst auch ganz normal gewerblich als Fotograf arbeiten, darfst aber nur Firmen deine Dienste anbieten. Nach 3 Jahren darfst das auch an Konsumenten. Eine durchaus vernünftige Lösung, dass nicht jeder auf Ahnungslose losgelassen wird.
Muß man denn nachweisen, daß man in der Zeit tatsächlich Aufträge bekommen hat, oder kann man auch einfach das Gewerbe anmelden und die drei Jahre nur "absitzen"?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α350: Neue Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.