![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Da hast die Bilder mit sehr kurzen Brennweiten gemacht 35/28mm. Auch wenn sich Katzen recht schnell bewegen, könntest du durchaus versuchen die Belichtungszeit etwas zu verlängern. 1/500 könnte durchaus reichen. Versuchs mal, jede Verlängerung der Zeit bei gleicher Blende lässt mehr Licht auf den Sensor kommen und ermöglicht somit geringere ISO-Werte. Also Zeit verdoppeln = ISO halbieren. Einer Verringerung des ISO Wertes hat eine Verringerung des Rauschens zur Folge. Hast du die Möglichkeit die Raumbeleuchtung noch zu verbessern? Das würde ebenso positiv zu Buche schlagen. Experimentiere mal etwas mit der Einstellung von Blende/Zeit/ISO und versuche den für dich günstigsten Kompromiss heraus zu finden. Übrigens Bewegungsunschärfe ist auch ein tolles Gestaltungsmittel, wenn man es einzusetzen weiß.
![]() Frank
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
|
|