![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() In APS-C kostet sowas zwischen 500 und 750 EUR, teils mit Objektiv. Das ist 'ne ganz andere Hausnummer für die meisten Menschen. Bei einer 2000 Steine Kamera würde ich auch keinen Sucherkompromiss machen. Edit: Zu langsam. Jumbolino hat es schon in Worte gefasst! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Die FF-NEX mit Sucher soll 3.000 Steine kosten. Da hätte man dann schon mal einen Tausender gespart.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Es können auch Lichtstarke Objektive mit E-mount folgen, ist ja nicht so das solche dan nie kommen würden. Gut Ding braucht Weile :-)
Vorteil FF-NEX wäre aber auch das man so ziemlich alles adaptieren kann was man will. Alte Minolta SR Linsen, Minolta/Sony A-mount, Leica, Canon FD, Nikon, alte M42 Objektive.... und das sogar Vollformat :-) Das der Preis da ein wichtiges Thema ist ist mir bewusst. Die FF-NEX könnte ja einige Sparten bedienen... Altglasfanatiker :-) Landschaftsfotografen Streetfotografen... Ich denke nicht das es den DSLR Body ersetzen würde, aber ein schöner Kompakter FF Body ist auch nicht zu verachten. Da gibt es bis jetzt nur Leica, und da liegt der Preis ganz wo anders :-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|