![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
Es gibt NEX-User (wie ich auch), die einfach ein größeres Gehäuse z.B. für Telezooms möchten und die vorhandenen NEX Linsen daran auch einsetzen wollen. Warum sollten die eine Kamera mit A-Mount kaufen ![]() Ich werde definitv meine A57 verkaufen, wenn eine E-Mount mit großem Body kommt! Davon abgesehen ist es für Sony effizienter nur ein Gehäuse und eine Elektronik für beide Mounts zu pflegen - was daran sinnfrei sein soll, erschließt sich mir nicht ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Das ist ja exakt meine Meinung. Wenn die entsprechenden NEX-Pendants da sind, und die A3000 ist aus meiner Sicht der erste Schritt, wird's keine neuen A-Mount-Gehäuse mehr geben. Spannend bleibt aus meiner Sicht nur noch die Lösung des C-AF bei spiegellosen Gehäusen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.643
|
Zitat:
![]() Ich habe bis neulich auch gedacht, daß das Ende vom A-Mount mit SLT kommt. Aber: Diese Entwicklung mit einem gemeinsamen Body für E und A hätte noch den weiteren Vorteil, daß Sony ganz relaxt die Kunden entscheiden lassen kann, wielange A-Mount gekauft wird. Das ist allemale besser als die Adapterlösung - wenn das AF Thema ohne Spiegel gelöst wird! Aber das ist nur eine Frage der Zeit... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|