SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel für a99 alá Tokina 11-16 für a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2013, 18:29   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Scherminator Beitrag anzeigen
Gibt es hier etwas ähnliches in der Preiskategorie des Tokinas (wird nun verkauft) ?
Da dürften wohl nur die 17-35er von Minolta, Sigma oder Tamron in Frage kommen. Die haben aber keine durchgehende Blendenöffnung von 2,8.
Das Sony 16-35mm f2,8 ZA SSM dürfte wohl für Dich eher nicht in Frage kommen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 19:07   #2
Scherminator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
Hallo,

wow das ging ja schnell. Naja fotografieren werde ich sowieso meist mit geringsten Brennweite, sodass ich nicht zwingend ein Zoom brauche bzw. bis 35mm gehe.

Mein Budget liegt so bei ca. 500€. Welches von den genannten ist denn hier zu empfehlen (gerade vor allem in der Schärfe).

Das Zeiss ist eher was für nächstes Jahr, sofern meine Budgetplanung das her gibt...

Viele Grüße und Danke
Scherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 19:12   #3
Björn
 
 
Registriert seit: 03.07.2013
Beiträge: 188
Wenn du mit einem Manuelle Objektiv leben kannst Walimex pro 14/2.8

Das gibt es gebraucht für um die 200€, dank Fokus Peaking ist der fehlende AF auch nicht sehr schmerzlich.
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 19:19   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Da sind wir wieder beim leidigen Thema des VF.
Gut Scherben sind da mal richhtig teuer.

Leider kann ich dir nur das 16-35 empfehlen. Das ROCKT.

Ist halt ned günstig.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 19:41   #5
Scherminator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 71
Das mit dem Zeiss stimmt sicherlich. Aber aktuell geht alles für die Alpha99 drauf, sodass die richtig tollen Objektive noch kommen. Da ich wesentlich mehr Portraits und Hochzeiten mache (WW nur hin und wieder für die Immobilien Bilder), ist zuerst das 85mm Zeiss f1.4 (oder das Sigma) dran

Wichtig wäre mir eher die Abbildungsleistung bei geringster Brennweite im (noch) zahlbaren Rahmen.

Grüße und Danke !
Scherminator ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2013, 20:33   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Das gibt es gebraucht für um die 200€, dank Fokus Peaking ist der fehlende AF auch nicht sehr schmerzlich.
Hast du das Samyang/Walimex mal an der A99 mit peaking dran gehabt?
Da kannst du fast die Hälfte des Fokusweges drehen und das peaking zeigt immer scharf.
Nee, das kannst du komplett vergessen. Wenn man schon manuell die Schärfe exakt setzen muss, dann geht das bei dem Samyang nur mit der Fokusvergrößerung.
Am Besten das exakt einmessen und sich eine Markierung für Unendlich machen (weil die auf dem Objektiv immer (!) falsch anzeigt).

Aber das 14er Samyang ist an einer VF Kamera von der Schärfe her auf Zeiss Niveau, wenn es gesund ist. (P.S.: Ich würde kein 14er gebraucht kaufen ohne Rückgabegarantie!).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 22:06   #7
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Kauf getrost das KonicaMinolta 17-35 2.8-4 oder das baugleiche Tamron. Wenn Du eh nur mit 17mm fotografierst, hast Du immer 2.8. Der AF funktioniert an der A99 sehr gut und die Bildqualitaet ist in Ordnung. Wenn man abblendet, sogar recht gut. Die Linse kostet etwa ein Achtel des Zeiss und wiegt die Haelfte. Wenn der Sparstrumpf voll genug fuer das Zeiss ist, kann man es ohne Verlust weiterverkaufen.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2013, 22:53   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Kauf getrost das KonicaMinolta 17-35 2.8-4 oder das baugleiche Tamron. Wenn Du eh nur mit 17mm fotografierst, hast Du immer 2.8. Der AF funktioniert an der A99 sehr gut und die Bildqualitaet ist in Ordnung. Wenn man abblendet, sogar recht gut. Die Linse kostet etwa ein Achtel des Zeiss und wiegt die Haelfte. Wenn der Sparstrumpf voll genug fuer das Zeiss ist, kann man es ohne Verlust weiterverkaufen.
Irgendwie hast du offensichtlich immer die guten Objektive und ich die Gurken. Aber gerade das 17-35 ist am VF sowas von schwach, das ist bei 17mm nicht mal bei Blende 11 in den Ecken brauchbar. Bei 24mm ist es besser, aber auch nur massiv abgeblendet.
Das von dir an anderer Stelle erwähnte 24-85 ist bei mit leider unter BL. 8 so auffällig unscharf am Rand, dass es für hochwertige Aufnahmen nicht ausreicht. Braucht man nur die Mitte oder spielt Qualität eine untergeordnete Rolle sind es günstige Objektive. Nur was dann das VF dabei bringen soll, ist mir schleierhaft. Da bist mit jeder Crop und einem Mittelklasse objektiv besser dran.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 08:40   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
Zitat:
Zitat von Pedrostein Beitrag anzeigen
Kauf getrost das KonicaMinolta 17-35 2.8-4 oder das baugleiche Tamron. Wenn Du eh nur mit 17mm fotografierst, hast Du immer 2.8. Der AF funktioniert an der A99 sehr gut und die Bildqualitaet ist in Ordnung. Wenn man abblendet, sogar recht gut.
Mein Minolta 17-35 2.8-4 ist bei Offenblende in den Ecken matschig, bei Bl. 4 zur Not einsetzbar, bei Bl. 5,6 schon gut brauchbar und bei Bl. 8 sehr gut. (Es weist aber auch nur einen sehr geringen Zentrierfehler auf)

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Irgendwie hast du offensichtlich immer die guten Objektive und ich die Gurken. Aber gerade das 17-35 ist am VF sowas von schwach, das ist bei 17mm nicht mal bei Blende 11 in den Ecken brauchbar. ...
Ist dein Exemplar in allen 4 Ecken so schwach? Bei Blende 8 sollte es schon richtig gut abbilden (für so ein Weitwinkel).

Wenn du magst, mache ich mal einen eigenen thread mit Bildbeispielen dafür auf.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2013, 17:49   #10
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Irgendwie hast du offensichtlich immer die guten Objektive und ich die Gurken.
Nein, wir habe nur unterschiedliche Qualitaetsansprueche, Motive und Zugaenge. Ich hab mir die A99 gekauft, weil mir die A55 fuer Sportfotografie zu begrenzt war. Fuer Landschaft und Architektur reicht mir die A55 mit Sigma 10-20 3.5 und Sony 16-105 vollkommen. Ansonsten fotografiere ich an der A99 zumeist mit Festbrennweiten.

Nachdem ich anfangs auch vor demselben Problem stand wie der TE, nicht gleich zusaetzlich 3.500 Euro fuer die Zeisse 16-35 und 24-70 ausgeben zu wollen, hab ich halt nach Alternativen gesucht, um fuer den nicht so haeufigen Fall, solche Objektive einzusetzen, etwas brauchbares zu haben.

In der Forenansicht hier sind die qualitatativen Unterschiede ohnehin schwer erkennbar.

Minolta 17-35 2.8-4 @28mm F8


-> Bild in der Galerie

Minolta 24-85 @28mm F8


-> Bild in der Galerie

Und hier Minolta 17-35 2.8-4 @20mm 6.3


-> Bild in der Galerie

Zuletzt innen bei available Light @17mm F4


-> Bild in der Galerie

Da ist jetzt der Bettueberzug im linken unteren Eck matschig. Haette ich mit 1/15 und F8 fotografiert, waere er sicher besser, aber wahrscheinlich auch deshalb, weil er dann innerhalb der Schaerfentiefe gelege haette und nicht nur der besseren Optik des Abblendens wegen.

Fuer mich als Bautechniker ist die Moeglichkeit, hier ohne Blitz auszukommen fantastisch. Haette ich ein Zeiss 16-35 und ein 24-70, waeren die wahrscheinlich wegen der Groesse und des Gewichts nicht zusaetzlich zu Einbein, A99, A55, 50 1.4, 100 2.0, 70-200 2.8 und 70-300G mit zur Akropolisrally in den Fotorucksack gekommen. Im konkreten Fall musste das Minolta 24-85 dem Tamron 28-75 weichen. Auch dahingehend macht ein 17-35 durchaus Sinn.

Wer Schaerfe bis in die Ecken will, wird am Vollformat an vielen Objektiven irgendwann an die Grenze stossen. Da koennen hochaufloesende APS-C Kameras mit FF-Optiken mehr ausgereizt werden. Ich nutze lieber die High ISO Reserven der FF und blende ab. Wenn ich dazu zu faul/unaufmerksam bin wie im obigen Beispiel, dann wird halt ein fuer mich unwichtiges Detail wie der Bettueberzug unschoen. Das Bild diente dazu, meiner Frau das Aussehen des Hotelzimmers fuer unseren spaeteren Urlaub zu mailen. Und dafuer hat das 17-35 vollkommen gereicht.
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (21.09.2013 um 18:00 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Weitwinkel für a99 alá Tokina 11-16 für a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.