![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Vielen Danke fuer die Kommentare
![]() Der Ast der unten aus der Libelle herrauswaechst hat mich schon bei der Aufnahme geaergert ![]() @Ernst-Dieter, wie BeHO sagt, 1:2 reicht aus um auch Kleinlibellen formatfuellend abzubilden. Fuer groessere Massstaebe gibt es Achromaten, habe ich aber noch nicht ausprobiert. Dafuer ist das Sigma 180/5.6 so gross wie mein Minolta 100/2.8 und dabei noch etwas leichter und innenfokussierend. Das Canon FD 200/4 scheint ein ziemlicher Klopper zu sein ![]() Exifs sind Sony A33, Sigma 180/5.6, ISO 200, f7.1,1/400s und Kamera auf einem Monostat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|