Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » VF , Nikon oder Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2013, 09:59   #71
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Das 85 f 1.8 hat einen riesen Unterschied zum Zeiss, und zwar der Preis !
In schärfe ist das Zeiss auch wohl besser, aber Stangenantrieb ist ein wunder Punkt.
Wenn man DXO Glauben schenken darf, sind die beiden Nikon 85er in Punkto Schärfe sogar dem Zeiss überlegen - an der A900 vs. D3X. Das deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen mit dem Nikkor 1.4/85 vs. Testaufnahmen mit dem Zeiss 1.4/85.

http://www.dxomark.com/index.php/Len.../(camera3)/485

Der Punkt ist vielmehr der "preiswerte" Einstieg ins Vollformat. Der gelingt mit der D600/800 und den 1.8er Nikon Festbrennweiten bzw. den neu vorgestellten Nikon-Zooms deutlich billiger als mit Sony. Ausserdem erhält man ein leistungsfähiges Blitzsystem und vernünftiges Tethering. Dinge, die Sony seit Jahren nicht angegangen ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 10:16   #72
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
auch wenn die A77 im Rauschverhalten ordentlich ist, - das gilt im Vergleich für APS-C.
Lichtstarke Objektive sind kein Argument, den die lassen sich ja auch auf VF schrauben.
Die A77 hat den unschätzbaren Vorteil im Moment bereits beim TO vorhanden zu sein und mit seinen bisherigen Objektiven zu harmonieren.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Die sehr kleinen Sensorpixel der 24Mpx A77 verwackeln auch eher. Es ist einfacher mit einer VF bei schlechten Lichtverhältnissen wirklich saubere Portraits zu machen.
Ja - aber nicht in demselben Maße wie der erreichbare Unterschied durch geeignete Objektive. Das ist - wie viele bereits festgestellt haben - wo es dem TO eigentlich am meisten mangelt. Ein Umstieg auf VF mit irgendeinem billigen Objektiv dazu bringt ein bisschen weniger rauschen und im Vergleich zu seinen jetzigen Objektiven vielleicht zumindest die gleiche oder wenn dann eine Nuance bessere Freistellung (irgend ein F3.5-F5.6 Objektiv an der VF gegen das 60mm F2.0 Makro jetzt). Klar - umstieg auf VF und gleich ein paar Lichtstarke Festbrennweiten dazu - schon toll aber auch teuer. Das ist Äpfel mit Birnen vergleichen.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Die geringere Schärfentiefe ist mit APS-C gerade in Innenräumen auch eher schwieriger hinzukriegen. Mit einem bezahlbaren lichtstarken 85er muss man weit weg.
Das neue 1.8er Sigma ist da sicher ein Traum. Aber da würde ich selber wohl auch eher in eine D600 investieren - speziell für solche Zwecke.
Das kommt auf die Innenräume an. Kirchen sind z. B. durchaus geräumiger als Tante Ernas Wohnzimmer. Eine D600 inkl. der äquivalenten Objektive die er jetzt nutzt und dann trotzdem noch irgendwas lichtstarkes ist nun wirklich keine Investition die man mal so nebenher macht oder? Dagegen ist der Kauf eines einzelnen Objektivs deutlich weniger kritisch. Es muss doch nicht jedesmal "Systemwechsel!!!" und "Nikon!!!" geschrien werden - manchmal sind die konkreten Probleme eines Nutzers auch leichter zu lösen. Wissen muss er es letztlich sowieso selber. Trotzdem finde ich, dass hier im Forum viel zu oft und viel zu schnell nach ultimativen Lösungen in einer neuen Kamera gesucht wird, bevor die Alternativen Möglichkeiten geprüft werden. Hier im Thread wurde das Objektivproblem eingangs sogar gleich angesprochen () trotzdem driftet der Thread mal wieder ab in einen von 124568543 Systemwechsel-Threads ab. Das finde ich traurig, denn es wäre dem TO und vielen anderen Forenmitgliedern mehr geholfen welche z. B. Objektive für die jeweiligen Zwecke am besten geeignet wären.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Auch wenn die A99 eine tolle Kamera ist, - warte ich jetzt solange bis die nachfolgende Technologie zumindest bekannt ist.Und nur die A99 hat als VF ein Klappdisplay. So schön wie die D600, D800 oder auch die 6D sind - ich kann doch nicht auf ein Klappdisplay verzichten.
Das geht mir genauso - das wäre etwas das man konkret verliert. Vielleicht kann man sich das sehr begrenzt mit einem Funk-LiveView-Monitor nachrüsten, aber nur extrem umständlich und der LiveView ist eben dann trotzdem noch grottig. Allen Vorteilen der D600, D800 und 6D zum Trotz - das ist eine Einschränkung die für manche (!) Fotografen einfach nicht gegeben sein darf.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
Eine Alternative ist vielleicht noch bei Fuji zu finden? Der Sensor hat wohl sehr ordentliche Low Light Fähigkeiten... Objektive sind super!
Ich finde die Fujis sehr interessant. Preislich sehr attraktiv. Low-Light-Fähigkeiten wie man es sonst von VF kennt. Kompakt. Einbußen hat man aktuell wohl vor allem noch beim AF einzugehen.

Zitat:
Zitat von swivel Beitrag anzeigen
LG uli .. der sich eben über etwas unscharfe, leicht verrauschte Portraits bei LowLight von seiner A77 ärgern muss (ISO 250 | 1/60 | Blende 5.6 | externer Aufhellblitz indirekt | mit SAL 1650 bei 40mm)
Bei ISO250 hast Du verrauschte Portraits mit der A77? Hast Du da mal ein Beispiel? Mit externer Aufhellblitz meinst Du da entfesselt oder meinst Du gebounced von der Kamera?
Ich würde handgehalten trotzdem tendenziell eher 1/100s oder kürzer belichten - vielleicht reicht ja Blende 4 auch noch? Trotz allem würde ich auch bei den von Dir genannten Parametern gut verwendbare Bilder erwarten - beim Pixelpeepen würde man sicherlich was finden aber es sind trotzdem 24MP!
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:24   #73
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Frage an euch VF Nutzer. Wie groß ist der Vorteil der CZ Linsen wirklich gegenüber den preiswerteren Nikon Pendants?
  1. Zeiss 2/24 vs Nikon 1.4/24: Qualität ähnlich, Nikon ist deutlich (!) teurer und lichtstärker
  2. Zeiss 2/24 vs Nikon 1.8/28: Qualität ähnlich, Zeiss hat schöneres Bokeh
  3. Zeiss 16-35 vs. Nikon 4/16-35, Zeiss ist besser bei Verzeichnung und Schärfe übers Bildfeld.
  4. Zeiss 24-70 vs. Nikon 24-85: Zeiss besser
  5. Zeiss 1.4/50 vs. Nikon 1.4/50: keine persönliche Erfahrung - nach den Beispielbildern des Zeiss zu urteilen habe ich mir für den Preis eigentlich mehr versprochen. M.E. ist das Nikkor nicht viel schlechter.
  6. Zeiss 1.4/85 vs. Nikkor 1.8/85: Das Nikkor gewinnt. Ultraschallantrieb und gleiche Schärfe zu einem Drittel des Preises.
  7. Zeiss 135 vs. ???: Das Zeiss 135 ist eine Traumoptik. Alleinstellungsmerkmal. Deutlich besser als das Zeiss 85. Das Nikkor 1.4/85 kommt da knapp hin - aber nicht ganz. Ausser geringen LoCAs bei Offenblende absolut makellose Leistung. Wahnsinn.
  8. 135 STF vs. ???: habe ich behalten an der NEX. Ein Grund, einen sony Body zu behalten. Mal sehen, wie lange es im Programm bleibt.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:25   #74
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Danke Neon! Ich bin ja mittlerweile echt froh hier soviele unterschiedliche Meinungen zu lesen. Ich habe mir deine Ausführungen zu Herzen genommen und schaue mich aktuell nach einer günstigen 85mm FB um. Ich könnte das Walimex um 200 bekommen und aktuell wird hier ein Sony 85mm 2.8 um 180 angeboten. Ich nutze auch am Tamron 60mm immer öfter den MF. Leider bräuchte ich trotzdem eine AF Linse auch irgendwie, weil wir beim letzten Hochzeitsshooting z.B: auch Kinder dabei hatten, und die sind verdammt schnell
Wenn die Alpha 99 nicht so unverschämt teuer wäre. Wobei es halt auch aktuelle Technologie ist und man die Preise mit der D800 vergleicht, die ja trotzdem etwas älter ist wie die 99er.
Frage an euch? Wo nehmt ihr bloß immer das viele Geld her :-) Verdient ihr alle Kohle mit der Fotografie? Ist Wahnsinn was hier teilweise für optiken im Besitz sind

Geändert von ericflash (13.09.2013 um 10:27 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:42   #75
Lodos61
 
 
Registriert seit: 07.07.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 127
Alpha SLT 77

Also ehrlich! Ich muss sagen das hier die A77 immer wieder schlecht geredet wird. Natürlich hat diese Ihre Vor- und Nachteile. Aber welche Kamera hat dieses nicht. Natürlich ist die Nikon D600 eine tolle Kamera. Was bringt mir diese, wenn sie immer zur Reinigung (Staubproblem) muss? Warten, nichts ausser warten heißt die Divise! Warum soll ich für eine Kamera 1500,- takken ausgeben und habe diese nicht mal vor Ort? Den Staubproblem haben diese immer noch. Ein Freund hat sich diese Nagelneu im August gekauft. Laut Seriennummer war es auch noch ein Aktuelles. Nikon hat dieses Staubproblem nicht im Griff. Für Ihn ist es ein Grund wieder zu Sony zukommen.

Rausch Probleme sind beim der A77 bekannt. Aber sind zuverschmerzen, da die meisten hier die Bilder sowieso bearbeiten.

Mit Af habe ich keine Problem. Habe letztens bei einer Radtour meinen Tamron 70-200 2.8 ausprobiert. Und siehe da, Top Bilder! Jeder weiß mit wieviel Tempo die Radfahrer unterwegs sind. Auch war dieses Jahr in der Türkei Istanbul Bospurus. Da hatte ich immer die Möglichkeit viele Vögel (Möwen usw.) auf einer fahrenden Fähre fest zuhalten. Habe wirklich sehr Scharfe Bilder dabei. Siehe hier unter www.Picturelodos.de

In Kirchen und in einer Moschee (sind auch nicht gerade gut erhellt) habe tolle Bilder gemacht, auch ohne Blitz!

Finde es kommt nicht nur auf die Kamera drauf an. Auch das Equipment muss stimmen.

Ich bin mit meiner Kamera sehr zufrieden und kann mit der alles Festhalten was ich möchte.

Habe mal auf deiner Website geschaut ericflash. Ich sehe das du wirklich super Bilder dabei hast! Sind doch mit der A77 entstanden oder?

Geändert von Lodos61 (13.09.2013 um 10:45 Uhr)
Lodos61 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2013, 10:51   #76
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Die A77 hat den unschätzbaren Vorteil im Moment bereits beim TO vorhanden zu sein
Das lässt sich schnell ändern .

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Klar - umstieg auf VF und gleich ein paar Lichtstarke Festbrennweiten dazu - schon toll aber auch teuer.
Muss nicht sein - wenn man weiss was man braucht. Siehe oben.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es muss doch nicht jedesmal "Systemwechsel!!!" und "Nikon!!!" geschrien werden - manchmal sind die konkreten Probleme eines Nutzers auch leichter zu lösen.

...

Hier im Thread wurde das Objektivproblem eingangs sogar gleich angesprochen () trotzdem driftet der Thread mal wieder ab in einen von 124568543 Systemwechsel-Threads ab.
Naja, schau mal auf den Threadtitiel: "Nikon vs. Sony". Aber schön, dass Du die Anfangs-Analyse von Hennes und mir bemerkt hast.

Die Systemwechsel-Threads kommen ja nicht von ungefähr. Sony ist teuer und unberechenbar. Das lässt sich nicht gesundbeten.


Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
denn es wäre dem TO und vielen anderen Forenmitgliedern mehr geholfen welche z. B. Objektive für die jeweiligen Zwecke am besten geeignet wären.
Wurde schon gemacht - ich habe eine Liste aufgestellt. Das Walimex 85er finde ich übrigens keine gute Empfehlung. Da ist Frust vorprogrammiert wenn man es auf echtes Leben los lassen will.

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Vielleicht kann man sich das sehr begrenzt mit einem Funk-LiveView-Monitor nachrüsten, aber nur extrem umständlich und der LiveView ist eben dann trotzdem noch grottig. Allen Vorteilen der D600, D800 und 6D zum Trotz - das ist eine Einschränkung die für manche (!) Fotografen einfach nicht gegeben sein darf.
Dafür hat man beim Live-View der A77/A99 keine Möglichkeit, Kontrast-AF einzusetzen und den Schärfepunkt an eine beliebige Stelle im Bild zu schieben. Bei Makro-Aufnahmen in Verbindung mit der Konzentration der AF-Punkte in der Bildmitte ist das bei Sony nicht so glücklich gelöst. In der Beziehung bevorzuge ich doch den lahmen Liveview der D800. Wenn's schnell gehen muss, habe ich sowieso den Sucher viel lieber. Aber das wurde schon ziebzehntausendmal rauf und runtergeschrieben...

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Ich finde die Fujis sehr interessant. Preislich sehr attraktiv. Low-Light-Fähigkeiten wie man es sonst von VF kennt. Kompakt. Einbußen hat man aktuell wohl vor allem noch beim AF einzugehen.
Habe ich mir als Alternative zum NEX-System angeschaut. Schöne Kamera, aber der AF der X-Pro war in der Tat grausig und die MF-Implementierung mit Fokus by wire schlicht unbrauchbar. Es nervt total, wenn der Fokus der Einstellbewegung hinterherhinkt und man zahllose Umdrehungen machen muss. Das war für mich das K.O. Kriterium für die X-Pro. Das Fuji-Fokus-System soll mit den letzten Firmwareupdates zwar deutlich besser geworden sein, die NEX7 und das Zeiss 1.8/24 z.B. ist mir persönlich viel lieber.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (13.09.2013 um 10:54 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:53   #77
0Name
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 97
Mein Investitionstip: lichtstarkes Standartzoom, VF tauglich, das hilft, das 16 105 setze ich im Innenraum nur mit Blitz ein.
Wenns dann nicht reicht kannst du dir die VF Kammera kaufen, (ein A99 im Sonderangebot!?). Günstige Lösung wäre ein 28 70 2,8 tamron, minolta, sony. Wenn aber eh zum VF schilst und nur nach Argumenten suchst dann das Zeiss oder das 24 70 Tamron.
Genau aus diesen Gründen habe ich das tamron 17 50 und das Minolta 28 75, das 16 105 ist super aber alles nur keine AL Linse!

Wünsche allen viel Licht!
Tobias
0Name ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 10:55   #78
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Danke Neon! Ich bin ja mittlerweile echt froh hier soviele unterschiedliche Meinungen zu lesen. Ich habe mir deine Ausführungen zu Herzen genommen und schaue mich aktuell nach einer günstigen 85mm FB um.
Wie es auch schon von anderen gesagt wurde. Nimm dir die Zeit herauszufinden was Du wirklich brauchst. Für Deine Anwendungszwecke hast Du mit Vollformat schon viele Vorteile und es macht sinn das mittel- bis langfristig im Auge zu behalten. Bei Sony ist diesbezüglich ja gerüchteweise eine Menge angekündigt. Wenn es also nicht absolut brennt würde ich das einfach noch abwarten und dann z. B. Anfang bis Mitte 2014 entscheiden.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich könnte das Walimex um 200 bekommen und aktuell wird hier ein Sony 85mm 2.8 um 180 angeboten.
Ich kaufe meistens neu und ohne USt . Aber für Gebraucht klingt das doch nach recht brauchbaren Angeboten. Die Objektive kriegst Du zu etwa dem Preis auch wieder los.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Ich nutze auch am Tamron 60mm immer öfter den MF. Leider bräuchte ich trotzdem eine AF Linse auch irgendwie, weil wir beim letzten Hochzeitsshooting z.B: auch Kinder dabei hatten, und die sind verdammt schnell
Da verwende ich aber kein 85mm dazu - das ist einfach für Reportagezwecke an APS-C eher zu lang. Ein SAL-1650 F2.8 (nur APS-C!) ist dafür besser geeignet. Das kommende Sigma 16-35 F1.8 (nur APS-C!) wäre bestimmt auch ein tolles Reportageobjektiv an der A77. Wenn es sehr dunkel wird, dann wäre irgendwas mit 35-50mm und Blende F1.8 oder lichtstärker empfehlenswert.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Wenn die Alpha 99 nicht so unverschämt teuer wäre. Wobei es halt auch aktuelle Technologie ist und man die Preise mit der D800 vergleicht, die ja trotzdem etwas älter ist wie die 99er.
Die Hersteller verlangen halt was sie glauben verlangen zu können. Mir ist für meine aktuellen Zwecke die A99 noch zu teuer - ich komme mit der A77 weiterhin gut zurecht. Über einen Nachfolger mache ich mir allerfrühestens (!) nächstes Jahr Gedanken.

Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Frage an euch? Wo nehmt ihr bloß immer das viele Geld her :-) Verdient ihr alle Kohle mit der Fotografie? Ist Wahnsinn was hier teilweise für optiken im Besitz sind
Meine Sachen sind ja alle nicht so teuer - aber trotzdem ist der Hauptzweck der Ausrüstung beruflich. Ich verdiene zwar nicht direkt mit der Fotografie, aber wir benötigen Fotografien um andere Dinge zu verkaufen. Selbst machen können ist da auf Dauer billiger aber vor allem auch flexibler als stets dafür jemanden zu engagieren.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:09   #79
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dafür hat man beim Live-View der A77/A99 keine Möglichkeit, Kontrast-AF einzusetzen und den Schärfepunkt an eine beliebige Stelle im Bild zu schieben.
Ich bin ja nicht gerade der große EVF fan, aber gerade diese Funktion der A99 finde ich als einen der wenigen großen Pluspunkte, die die Kamera allen optischen Suchern voraus hat. Man kann im live-view Bild eine 100% und 200% Vergrößerung einschalten und diese beliebig im Bild verschieben um den Schärfepunkt frei und wirklich perfekt zu setzen (unterstützt noch mit peaking, wenn man möchte). Das setze ich sogar öfter ein als ich es vorher dachte.
Das funktioniert natürlich nur, wenn man die entsprechende Zeit für das Motiv hat.


P.S.: Ansonsten ein sehr interessanter thread!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 11:32   #80
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wurde schon gemacht - ich habe eine Liste aufgestellt. Das Walimex 85er finde ich übrigens keine gute Empfehlung. Da ist Frust vorprogrammiert wenn man es auf echtes Leben los lassen will.
Jetzt wirst Du wirklich albern. Du hast eine Liste aufgestellt die zigtausend Euro kostet. Wenn Du andere Threads von ericflash ähnlich aufmerksam verfolgt hättest wie Nikon-Objektiv-Broschüren, dann wüsstest Du, dass er nicht unbegrenzt Budget zur Verfügung hat. Das Walimex 85er kostet nicht viel - lässt sich gebraucht gekauft ohne Wertverlust wieder veräußern und ist optisch ein sehr gutes Objektiv. Diese Lichtstärke bei dieser Brennweite macht es im Vergleich zu den anderen Objektiven des TO zu einer sehr deutlich spürbaren Ergänzung für wenig Geld. An der NEX lässt es sich mit einem simplen manuellen Adapter genauso benutzen. Unter der Prämisse, dass der TO also noch abwartet wie sich das Thema VF bei Sony demnächst weiterentwickelt, hat er mit einer geringen Investition bereits eine Menge neuer Möglichkeiten. DAS ist meiner Meinung nach eine sehr gute Empfehlung.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Dafür hat man beim Live-View der A77/A99 keine Möglichkeit, Kontrast-AF einzusetzen und den Schärfepunkt an eine beliebige Stelle im Bild zu schieben. Bei Makro-Aufnahmen in Verbindung mit der Konzentration der AF-Punkte in der Bildmitte ist das bei Sony nicht so glücklich gelöst. In der Beziehung bevorzuge ich doch den lahmen Liveview der D800. Wenn's schnell gehen muss, habe ich sowieso den Sucher viel lieber. Aber das wurde schon ziebzehntausendmal rauf und runtergeschrieben...
Statt Kontrast-AF kann man in diesem Fall ebensogut und besser mit Peaking + Sucherlupe arbeiten. Das geht gerade bei Makros schnell und gut. Es wurde in der Tat bereits sehr oft rauf und druntergeschrieben, dass der LiveView der Nikon praktisch nutzlos ist. Ein Gimmick. Allerhöchstens ein Nischenfeature. LiveView ist nunmal eine stärke der Sonys, auch wenn es Dir offenbar unglaublich schwer fällt noch irgendwas Gutes an Sony zu lassen. Da nützt Dein stetiges wiederholen auch nichts - akzeptiere es einfach.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (13.09.2013 um 11:36 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » VF , Nikon oder Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.