SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR5: Exifdatum als Dateidatum
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2013, 10:26   #11
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Danke für den Link, Rainer.
Ich habe mir die Beschreibung durchgelesen, finde das gewünschte Feature aber dort nicht. Vielleicht installiere ich dieses Plugin, wenn ich im Umgang mit LR5 etwas sicherer bin.

Das Programm, mit dem ich meine jpgs bearbeite (jpg-illumniator), schreibt wahlweise die aktuelle Zeit oder die Exif-Zeit ins Dateidatum.
Bildern, die nach der Bearbeitung ein anderes Dateidatum haben, und deren Exifdaten nicht gelöscht wurden, kann ich mit xnview per Stapelbearbeitung die Exif-Zeit (auch mit shift-Möglichkeit) wieder als Dateidatum zuweisen. Was ich brauche, bekomme ich auf jeden Fall hin.

Ich wäre aber erst zufrieden, wenn ich das alles mit nur einer Software erledigen könnte, deshalb die Frage, ob LR5 das kann.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 11:42   #12
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Gottlieb will aber, dass das Dateidatum der Aufnahmezeit entspricht.
Du meinst also, das "Bild erstellt am"- Datum soll identisch mit dem "Bild aufgenommen am"- Datum sein?

Zitat:
Mit GeoSetter geht das.
Das habe ich so noch nicht probiert, weil dieses Datum nicht "konstant" ist und sich bei Kopier- Aktionen und erst recht nach Bearbeitung in der EBV ändert wenn man es "neu" abspeichert.

Zitat:
Bin gespannt, ob das auch mit LR geht.
Ich auch.
Dieses Vorgehen halte ich allerdings nicht für sehr sinnvoll.
Andere können das anders sehen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 11:43   #13
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo,

bisher habe ich mir auch immer damit beholfen, nach dem jpg-Export (egal ob mit Sony's IDC oder LR5) ein Tool namens JPGOrgTime zu benutzen, um - wie Gottlieb es auch möchte - das Aufnahmedatum als Dateidatum zu erhalten.
Nachdem ich jetzt die Diskussion hier verfolgt habe, konnte ich durch Ausprobieren das Herausfinden:
  1. LR5 selber bietet das Gewünschte offenbar nicht .
  2. Mit Hilfe eines Plug-Ins (z. B. Run-Any-Command) kann man über eine Kommandozeile ein entsprechendes Programm starten (z. B. ExifTool, jhead usw.), das diese Aufgabe übernimmt.
  3. Das hat bei mir mit einiger Probiererei und jhead funktioniert.
  4. Es scheint aber, als ob Run-Any-Command (auf Dauer) nicht kostenfrei ist, zumindest muss man sich nach einiger Zeit registrieren. Das werde ich mal abwarten. In der Zwischenzeit findet sich vielleicht eine Alternative ...

Fürs Erste aber eine brauchbare Lösung.

Gruß

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 11:58   #14
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das mag auch richtig sein, aber es bringt immer wieder ein Problem beim Betrachten von Bildern, die man nach Datum sortiert. Wenn ich z.B. ein älteres Bild jetzt erst bearbeite, rutscht es beim Sortieren nach Datum an einen aktuellen Ort. Sowas braucht eigentlich niemand.
Dann ist die Sortierfunktion des Dateimangers dafür falsch eingestellt.

Der muss für Bilderverzeichnisse dann nach: "Bild aufgenommen am"- Datum (=EXIF-Datum) sortieren und nicht nach dem Erstellungsdatum (=letzte Bearbeitung).
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 12:21   #15
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Zitat:
Zitat von screwdriver Beitrag anzeigen
Dann ist die Sortierfunktion des Dateimangers dafür falsch eingestellt.

Der muss für Bilderverzeichnisse dann nach: "Bild aufgenommen am"- Datum (=EXIF-Datum) sortieren und nicht nach dem Erstellungsdatum (=letzte Bearbeitung).
Stimmt, diese Möglichkeit gibt es, wenn man sich diese Information vom Dateimanager anzeigen lässt.
Aber: Viele Programme nutzen diese Information nicht (z. B. die Apps von Fernsehern oder BluRay-Playern), von Suchfunktionen im Dateimanager ganz abgesehen.

Darum ging es (nach meinem Verständnis) hier aber nicht.

Es sollte nach Bearbeitung das Dateidatum erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Das funktioniert (in zwei Schritten) eigentlich einfach und es wurde eine Optimierung mit der Vorgabe "Verwendung von LR" gesucht.

Gruß

Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.09.2013, 13:03   #16
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von FotoSammler Beitrag anzeigen
Stimmt, diese Möglichkeit gibt es, wenn man sich diese Information vom Dateimanager anzeigen lässt.
Aber: Viele Programme nutzen diese Information nicht (z. B. die Apps von Fernsehern oder BluRay-Playern), von Suchfunktionen im Dateimanager ganz abgesehen.

Darum ging es (nach meinem Verständnis) hier aber nicht.
Das sehe ich ähnlich. Es soll die Möglichkeit gegeben/ erhalten sein, Bildersammlungen beliebig "zusammenzuwürfeln" und die chronologische Reihenfolge anhand des sog. "Erstellungsdatums" soll dabei gegeben sein.

Nur ist mir diese Methode zu unsicher und ich sortiere jede neue Zusammenstellung nach EXIF-Datum. Dann übernehme ich bei Bedarf das Datum mit Uhrzeit direkt in den Dateinamen und/ oder numeriere die Dateinamen für bestimmte Zwecke chronologisch. Da erkennt dann im Zweifelsfall auch jeder "doofe" Player die richtige Reihenfolge.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 13:47   #17
mikek
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Adendorf
Beiträge: 7
Bei LR4 gibt es mehrer Möglichkeiten Metadaten zu bearbeiten.

Hier mal ein Link zur Adobe-Hilfe-Seite

http://help.adobe.com/de_DE/lightroo...0907A9FFD.html

Ich kann mir vorstellen, dass dies in LR5 noch genauso funktioniert

Beste Grüße

Micha
mikek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 14:12   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von mikek Beitrag anzeigen
Bei LR4 gibt es mehrer Möglichkeiten Metadaten zu bearbeiten.

Hier mal ein Link zur Adobe-Hilfe-Seite

http://help.adobe.com/de_DE/lightroo...0907A9FFD.html

Ich kann mir vorstellen, dass dies in LR5 noch genauso funktioniert

Beste Grüße

Micha
Jedes Bild auf Erstellungsdatum der Datei ändernÄndert den Aufnahmezeitpunkt in den EXIF-Daten der Kamera in das Dateierstellungsdatum.
Es ist genau die umgekehrte Vorgehensweise gewünscht.
Das EXIF-Datum soll als Datei- Erstellungsdatum übernommen werden.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 14:28   #19
mikek
 
 
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Adendorf
Beiträge: 7
Da ich lange nicht mehr mit Sony gearbeitet habe und auf die SLT 77 warte muss ich mal ein grundsätzliche Frage stellen.

Ich arbeit mit Pentax, in den Exifdaten die mir Adobe nach Bearbeitung zur Verfüngung stellt, finde ich folgendes.

Datum der Digitalisierung: 24.08.2013 17:05:56
Datum der letzten Änderung: 24.08.2013 18:34:23
EXIF-Version: V 2.21

Alte Bilder, die ich mit der Alpha100 gemacht haben liefern mir

Hersteller: SONY
Kamera: DSLR-A100
Firmware: DSLR-A100 v1.02
Datum der Digitalisierung: 07.08.2007 08:49:53
Datum der letzten Änderung: 20.05.2012 14:19:05
EXIF-Version: V 2.21


Vielleicht habe ich die Frage falsch verstanden, aber das tatsächliche Aufnahmedatum ist doch vorhanden.

Beste Grüße

Micha
__________________
http://500px.com/MichaelKraemer
mikek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2013, 14:43   #20
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
in den tags gibt es 3 Zeiteintragungen Datum/Uhrzeit Dateierstellung, Datum/Uhrzeit letzter Dateizugriff, Datum/Uhrzeit Dateiänderung.

Ich habe festgestellt, dass nicht alle Kameras es so genau nehmen mit den Einträgen, und auch LR oder Picasa oder andere Bildverarbeitungsprogramme greifen meist auf nur einen Eintrag von den dreien zu. Deshalb mache ich solche Änderungen generell mit dem Exiftool bzw. mit rename expert, weil ich da auch sehe, was ich mache. Das ist zwar ein extra Aufwand, aber ich habe mich so daran gewöhnt, dass es kein Problem für mich ist.

Ich nutze LR eben auch wegen seiner Fähigkeiten, große Datenmengen logisch zu ordnen. Aber die Aufbereitung der EXIF-Felder mache ich vorher, da ersetze ich eben auch falsch erkannte Fremdobjektive durch die richtigen, damit ich eben bei LR z.B. selektieren kann nach M42 mamiya/sekor 135 2.8. Und ich sehe eben Sigma 17-70 und nicht Sony 24-105, weil beide auf der gleichen Lens-ID 24 stehen.
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR5: Exifdatum als Dateidatum


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.